Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 16:14

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2689 von 2880 • 1 ... 2686, 2687, 2688, 2689, 2690, 2691, 2692 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » Sa Mär 19, 2022 23:31

R16 hat geschrieben:Brennholzauslieferung, Stämme 3m lang


Endlich einer der die 3m ausnutzt :D
Gruß in den Bayrischen Wald :prost:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2951
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Sa Mär 19, 2022 23:50

Groaßraider hat geschrieben:
R16 hat geschrieben:Brennholzauslieferung, Stämme 3m lang


Endlich einer der die 3m ausnutzt :D
Gruß in den Bayrischen Wald :prost:


Ernsthaft?
Wenn die Stämme 3m lang sind wird die erlaubte maximale Fahrzeugbreite überschritten weil die nicht bündig liegen.
Da wird sich über Vorschriften hinweg gesetzt und das wird für gut befunden. Respekt!
Das ist aber derzeit wohl der letzte Schrei das man sich an nix mehr halten muss was einem vorgegeben wird.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » So Mär 20, 2022 0:25

So ähnliche Fuhren hab ich im jugendlichen Übermut auch früher mal gefahren.
Bis dann doch mal ein Prügel raus gerutscht ist und zum Glück nur einen Zaun traf. :roll:
Jetzt lade ich bei 3m oder auch 3,10m die hinteren Rungen ca. 60% voll und dann darauf zwischen den vorderen Rungen schräg nach vorn unten geneigt so hoch, bis das Stirngatter voll ist .
Da komme ich bei 2,4 m² Lastrahmenfläche auch auf 11,5-12 Rm Ladung.
Das hatte ich mit vor einigen Jahren mal so ausgedacht, als ich hinter einem Seilkran viel 3m- Holz schnell wegräumen musste.
Mittlerweile haben sich das schon einige Forwarderfahrer abgeschaut, die davor bei mehr als 2,5m Länge mit nur einem Stapel raus gefahren sind.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12528
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » So Mär 20, 2022 8:35

@ role: Respekt von mir, dass du immer am lautesten schreist oder mit dem Dinger zeigst, obwohl niemand hier gesagt hat wohin, wie weit und wo überhaupt so gefahren wurde. Ob jetzt erlaubt oder nicht, muss wohl jeder für sich selbst beantworten und sich dann auch dafür verantworten. Aber mit genau diesen angriffigen und sarkastischen Beiträgen geht das Thema mit den Bildern kaputt. Großen Respekt dafür!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Mär 20, 2022 9:46

...gestern "vorbeugend" , das geästlich vom Sturmholz abgefackelt...., erst mal gemütlich machen...
IMG20220319111611_copy_780x585.jpg
IMG20220319111611_copy_780x585.jpg (496.59 KiB) 1435-mal betrachtet
...jetzt erst mal fix ausreißen :lol: ...
IMG20220319111635_copy_1034x776.jpg
... da kam der Anruf von der Feuerwehr, ob wir das sind, Nebel des Grauens 8) ...
IMG20220319112126_copy_825x618.jpg

Nu schauen mehr mal, was die Foren Korinthenkacker da zu bemängeln haben... :roll:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Owendlbauer » So Mär 20, 2022 10:42

wespe hat geschrieben:...gestern "vorbeugend" , das geästlich vom Sturmholz abgefackelt.

Hab ich vor zwanzig Jahren auch so gemacht. Mittlerweile lege ich sowas wenn es zu wenig ist es selber hacken zu lassen zu einem benachbarten Hackhaufen dazu, da ist eigentlich immer einer in der Nähe. Ist doch sinnvoller. Gruß vom Korinthenkacker. :P
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1137
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Mär 20, 2022 11:04

Gruß vom Korinthenkacker. :P
na, mit deinem Beitrag musst dich net angesprochen fühlen. Macht ja Sinn deine Überlegung. Wir haben da nix der gleichen in der Nähe, da muss ebent Thermisch gearbeitet werden..., Männers und Feuer :lol: :prost:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Mär 20, 2022 11:30

Mir erschließt sich der Sinn von solchen Abfackelaktionen nicht. Braucht Ihr Asche auf dem Acker oder ist das ein Männerspiel oder nur Langeweile? Für mich nur Dreck in der Luft und teuren Diesel vernichtet um hin und her zu fahren. Naja, wenn’s Spaß macht und Gesprächsstoff im Dorf erzeugt….aber vielleicht gibt’s ja eine sinnvolle Erklärung die ich anhand der Bilder einfach nicht erkennen kann.

Gruss
Westerwälder,
(der trotz „Korinthenkackerdrohung“ Fragen stellt)
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hoizzegg » So Mär 20, 2022 12:10

Ich verstehs auch nicht, alles was im Winter an Äste anfällt bleibt im Bestand und ist der Dünger der nächsten Generation. Ich lasse es flächig liegen auf keinen Fall ein Haufen. Mit dem Käfer hatte ich damit noch nie Probleme, ist bis zum ersten Flug zu unattraktiv. Sieht natürlich nicht so sauber und besenrein aus wie so mancher seinen Wald haben will. :roll:

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ihc driver 94 » So Mär 20, 2022 12:14

Owendlbauer hat geschrieben:Hab ich vor zwanzig Jahren auch so gemacht. Mittlerweile lege ich sowas wenn es zu wenig ist es selber hacken zu lassen zu einem benachbarten Hackhaufen dazu, da ist eigentlich immer einer in der Nähe. Ist doch sinnvoller. Gruß vom Korinthenkacker. :P


Umsowas rein grünes is halt keiner froh am hackhaufen auser vll heizkraftwerke.
Aber du hast recht wir haben auch sowas das letzte mal vor 20 jahren gemacht, meist sogar direkt am waldrand oder zum teil im wald an einer lichtung :shock: Unvorstellbar heute. Ich war da ja erst 10 jahre aber kann mich genau erinnern an so aktionen :gewitter:

Heute lassen wir so grünzeug im wald liegen flächig verteilt is gut fürn boden. Der rest alles hacken
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Mär 20, 2022 12:19

Ihr müsst den Sinn dahinter auch net verstehen, bei uns wird das so gemacht und ist gut so...wer halt zu Faul ist seinen Wald aufzuräumen, sein Ding.
Übrigens, Besenrein ist er bei uns auch net...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Owendlbauer » So Mär 20, 2022 12:32

Kleinere Äste lass ich auch liegen, tut dem Boden gut. Die Wipfel oder größere Äste räum ich raus, ist mir erfahrungsgemäß zu gefährlich mit dem Käfer. Bei größeren Hackhaufen geht das Grünzeug leicht mit, Geld gibts dafür natürlich eher nicht, aber es ist besser für die Umwelt.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1137
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » So Mär 20, 2022 12:50

@ Urguza
Ich bin der,der immer am lautesten Schreit und mit den Finger auf andere zeigt? Dir dafür allen Respekt,weil ich mich da sehr zurück halte im Gegensatz zu anderen.
Ebenso gehöre ich zu denen die hier wenigstens Bilder einstellen und nicht nur Maulhelden sind! :klug:
Aber ich kann es zukünftig auch lassen damit dieser Thread nicht kaputt gemacht wird.
Ja sowos! ( Kopfschüttel)

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon deutz450 » So Mär 20, 2022 12:51

Im Wald kommt das auf den Hackhaufen oder wird liegen gelassen, aber das was anfällt wenn man Gestrüpp und Äste an Feld-und Wiesenrändern zurückschneidet, ne, das kommt aufs Feld und wird angeschürt, zumindest in Bayern ist das auch nach wie vor legal.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2942
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » So Mär 20, 2022 14:58

@ role: du kannst deinen Kopf schütteln bis du Kopfweh hast. Du das hier das Verfahren eines anderen Users massiv kritisiert, das ist keine Zurückhaltung. Und meine Meinung dazu kennst du. Aber ich weiß, deine Arbeitsweisen und Geräte sind die Besten, da können halt andere nicht mithalten und jeder sollte zu dir aufsehen, dann würden solche unmöglichen Dinge ja nie passieren. Bei mir kannst das stecken lassen, und meine Meinung lasse ich mir dazu nicht verbieten. Die Drohung von dir keine Bilder mehr einzustellen geht für mich in Ordnung, dann lass es halt. Aber lass auch einmal andere arbeiten wie sie eben arbeiten.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2689 von 2880 • 1 ... 2686, 2687, 2688, 2689, 2690, 2691, 2692 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Damme, Google [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki