Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 10:46

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2681 von 2880 • 1 ... 2678, 2679, 2680, 2681, 2682, 2683, 2684 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hoizzegg » Do Feb 24, 2022 15:31

Servus,

gleich mal die Sturmschäden aufgearbeitet, war ja überschaubar und die Fichte war eh schon hinüber....

Auf dem Rückewagen liegt der ganze Schaden :)

Gruß

Hoizzegg
Dateianhänge
Sturm 1.jpg
Sturm 1.jpg (174.74 KiB) 2603-mal betrachtet
Sturm 2.jpg
Sturm 2.jpg (200.06 KiB) 2603-mal betrachtet
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Do Feb 24, 2022 19:17

Kannst du die Rungen seitlich rausziehen?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Do Feb 24, 2022 19:33

Servus,

Rückewagenzweckentfremdung :lol:
1.jpg
1.jpg (146.55 KiB) 2295-mal betrachtet

2.jpg
2.jpg (136.38 KiB) 2295-mal betrachtet

Da ist neben den Hackgutssilo so eine schmale Nische wo mit Gartenabfällen, Sträuchern usw. befüllt wird.
War bisher immer ein Akt das wieder auszuräumen, mit dem Kran des Rückenwagens zwei mal da hinter gelangt und die Sache war erledigt. Vor allem ist man hier auch weit genug von Ratzen, Mäusen usw.,
mir grauste bisher immer das hervor zu holen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3267
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hoizzegg » Do Feb 24, 2022 19:44

Lettlandbauer hat geschrieben:Kannst du die Rungen seitlich rausziehen?


Ja ist bei der PRO Variante bei den BMF möglich.

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Do Feb 24, 2022 20:00

Da sich der Februar langsam dem Ende entgegen neigt und somit die Frist zum Beschneiden von Hecken zum 01.03. endet
wurde gestern und heute noch etwas Feldrandpflege und Gehölzpflege im Außenbereich betrieben. Der Arbeitseinsatz im Wald kann noch warten.

Einige Eichen welche sich zu sehr auf´s unterhalb gelegene Nachbargrundstück ausgerichtet haben von einer Böschung entfernt und einige abgebrochene Äste von Apfebäumen beseitigt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Einen Problembaum entnommen welcher an einer Böschung zu nahe an einer Maschinenhalle steht.
Die Wurzeln des Kirschbaumes waren bereits freigelegt und einige Äste wuchsen schon über das Dach der Halle.
Da die Dacheindeckung erneuert wird musste die Kirsche nun weichen. Ich denke es war höchste Zeit dafür.


Bild

Bild

Bild

Bild
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Isarland » Do Feb 24, 2022 20:03

Ecoboost hat geschrieben:Servus,
Vor allem ist man hier auch weit genug von Ratzen, Mäusen usw.,
mir grauste bisher immer das hervor zu holen.

Gruß

Ecoboost


Wer so Ungeziefer hat...reine Schlamperei.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 24, 2022 21:50

somit die Frist zum Beschneiden von Hecken zum 01.03. endet


Meines Wissens ist nur das sehr starke Beschneiden oder Roden ab 1.3. verboten. Formschnitt einer Hecke ist erlaubt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Do Feb 24, 2022 22:25

Du verwechselst Heckenpflege in Feld und Flur mit Heckenschnitt im Garten!
Hast du schonmal im Juni, Aug. - Sept. einen 'Formschnitt' an Feldgehölzen gemacht?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 24, 2022 23:06

Ich habe noch nie gehört, dass dazwischen unterschieden wird.
Ich kenne kein anderes Wort als eben Formschnitt dafür, dass Gesträuch zurückgeschnitten wird, das in den Weg hineinwächst. Damit wird auch kein einziges Vogelnest gefährdet. Ich beschneide Hecken an Wegen das ganze Jahr über. Die Hecken werden eben auf ihre alte Form zurückgeschnitten. Dann nenne ich das besser Rückschnitt?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GeDe » Fr Feb 25, 2022 5:20

Hecke richtig zurückstuzen oder auf den Stock setzen ist ab 01.03. verboten.
Das "Lichtraumprofil" (also alles was in den Fahrbahnbereich reinwächst) darf ganzjährig geschnitten werden. Sind aber zwei grundverschiedene Sachen.
Das hat auch nichts mit "in Form" bringen zu tun.
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Feb 25, 2022 7:16

Hallo Neleleni!
Das machst du gut,mit deinem Gespann das zu fällen! Laut meinem Dachdecker,ist jeder Baum nahe an einem Dach das pure Gift für jede Eindeckung!
Ein Freund von mir, lies mit Zinkblech das Haus eindecken. Der nahe Buchen,Eichenwald hat ihm das verzinkte Blech von der Gerbsäure zerfressen, Schneelage im Winter ca.3 m!
Sag mir fällt bei euch so ein Feldgehölz wie auf den Bildern unter Hecken schneiden,wegen dem Datum 01.03.?

Mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3414
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neleleni » Fr Feb 25, 2022 7:58

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Neleleni!
Sag mir fällt bei euch so ein Feldgehölz wie auf den Bildern unter Hecken schneiden,wegen dem Datum 01.03.?

Mfg Steyrer8055


Ja, das zurückschneiden oder "auf Stock setzten" von Feldgehölzen an Böschungen oder Feldrändern außerhalb des Ortsbereichs fällt da mit rein.
Daher muss bis Ende Februar alles zurückgeschnitten sein. Die Feldgehölze dürfen vor Ort, da wo sie angefallen sind bis 31.03. "thermisch entsorgt" werden.
Davor jedoch die ILS verständigen über den genauen Zeitraum des Feuers melden damit kein Einsatz ausgelöst wird wenn ein Passant zufällig die Rauchentwicklung sieht und Meldung macht.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hoizzegg » Fr Feb 25, 2022 8:30

Servus,

hab letztes Jahr etwas arrondieren können da die Fläche schon länger nicht mehr bewirtschaftet wurde und nun verkauft wurde.
Da entlang der jetzt neuen Grenze ein Bach verläuft befindet sich u.a. ein Fleck ( ca 600 m² ) mit starker Staunässe, bei dem nur Springkraut und Brombeere wächst.
Hab das Stück mit dem Förster begutachtet, der meinte für den Standort und Unkrautbekämpfung wäre die Schwarzerle geeignet, und winkte gleich mit der Förderung.
Gesagt getan, Förderantrag gestellt. :)

Es mussten jedoch zur Vorbereitung der Pflanzung noch ein paar Restbäume ( rote Punkte aud dem Bild ) aus der Fläche damit genügend Licht rankommt.

Bilder der Pflanzung folgen dann wenn getan...

Gruß

Hoizzegg
Dateianhänge
IMG_0124.JPG
Fläche vorher, rote Baume müssen weg...
IMG_0124.JPG (218.94 KiB) 1507-mal betrachtet
IMG_0137.JPG
Fläche nachher
IMG_0137.JPG (204.68 KiB) 1507-mal betrachtet
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Feb 25, 2022 9:15

Man sieht förmlich, wie das Licht jetzt besser rein kann. Super durchforstet!
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ford8210 » Fr Feb 25, 2022 13:09

@Adi

Warum sehen die Polter in D so aus wie eine verputzte Wand?
Ganz einfach. Ein Rücker, der sich nach RAL zertifizieren lassen will, wird auch danach beurteilt, wie er die gerückten Stämme ablegt. Diese sollten nach Möglichkeit an der Front paßgenau abgelegt werden. Je weniger der Stämme aus der "Wand" hervorschauen, desto besser ist das. Ist der Rücker dann RAL-zertifiziert, wird er in regelmäßigen Abständen überprüft, ob er die Vorgaben der RAL-Zertifizierung einhält. Hier wird auch auf die Ablage der Stämme geachtet. Wenn die dann so wie bei euch abgelegt werden, besteht die Gefahr, daß der Rücker seine Zertifizierung verliert und dadurch Probleme mit dem Erhalt von öffentlichen Aufträgen bekommt.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2681 von 2880 • 1 ... 2678, 2679, 2680, 2681, 2682, 2683, 2684 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ManniRau, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki