Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 9:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2678 von 2880 • 1 ... 2675, 2676, 2677, 2678, 2679, 2680, 2681 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Feb 18, 2022 19:40

Ja Holger, irgendwas ist immer! :roll: :wink:
Dafür sind hier die halben Flächen (auch meine) in einem Graben mit 100 % Gefälle - im ersten Bild sieht man die Geländekante ...
Schotterboden hat auch (einige wenige) Vorteile.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Sa Feb 19, 2022 23:31

Servus
Hier mal ein Bild von Heute von meinem Bruder . Da ich Corona bedingt nicht mit kann bzw. darf .

Mfg schoadl
Dateianhänge
IMG-20220219-WA0031_copy_1433x1062.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hoizzegg » So Feb 20, 2022 9:25

Super Bild...man könnte auf den ersten Blick meinen er hätte den ganzen Haufen geladen :roll:
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » So Feb 20, 2022 9:34

Servus,

@schoadl
Scheens Buidl, so mog i des.
Habt ihr denn auch eine Reißigwanne für den Gemeinschaftsrückewagen oder wurde darauf bewusst verzichtet?
Ich vermisse die bei dem Leihrückewagen schon etwas, behelfe mir mit ein paar Stangen wo ich auf der Plattform belasse. Habe mir auch schon mal gedacht so ausrangierte Gummimatten von den ehemaligen Stallungen drauf zu legen. Aber da ist nichts mehr da.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3267
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 240236 » So Feb 20, 2022 9:59

Bei uns haben mehrere Reisigwannen, nur verwenden tut sie keiner, weil jedem dieses auf- und abnehmen der Wanne zu blöd ist. Ich sehe auch keinen Bedarf. Wo liegt das Problem, wenn man schnell noch mit der Säge aussen rumm geht und vorstehende Äste abschneidet.
240236
 
Beiträge: 9075
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ihc driver 94 » So Feb 20, 2022 17:00

Seh ich genauso wie 240236
Hab mir vor dem rückewagenkauf auch ewig gedanken gemacht wie ich mir die wanne selber baue. Dann nach den 1. Fahrten festgestellt dass sowas kein mensch braucht. Ich lade ws auf und wenn was recht vorsteht schneid ichs ab oder bieg die äste hinter eine runge. Durchfallen tut auch nix hab mir das schlimmer vorgestellt. Und alle kleinen ästchen die nicht auf dem wagen halten sollen sowiso besser im wald bleiben.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Feb 20, 2022 18:31

Gestern hab' ich einen Bekannten einen Teil der Parzelle von der Liesl aufräumen lassen.
Das werden für ihn noch viele Fuhren Brennholzrohmaterial ...

IMG_20220219_164129.jpg


Ganz von mir unbemerkt hat ein Harvester die letzten Tage eine Parzelle (bis auf die Randbäume) ziemlich ausgeräumt.
Die Parzelle (444, knapp ein ha) hat mal meinem Onkel gehört, der sie aber recht plötzlich jemand anderem verkauft hatte, obwohl ich
auch deutlich Interesse gezeigt hatte. Jetzt würde ich sie nicht mehr haben wollen ... :roll:

IMG_20220220_123839.jpg


IMG_20220220_124000.jpg


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hoizzegg » So Feb 20, 2022 19:04

240236 hat geschrieben:Bei uns haben mehrere Reisigwannen, nur verwenden tut sie keiner, weil jedem dieses auf- und abnehmen der Wanne zu blöd ist. Ich sehe auch keinen Bedarf. Wo liegt das Problem, wenn man schnell noch mit der Säge aussen rumm geht und vorstehende Äste abschneidet.


Ich habe auch keine Astwanne aber ich lege immer die paar Mal wo ich Äste fahre 40er Bohlen auf den RW Boden, damit die Achse vor allem die DLB vor den Ästen geschützt ist.

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 63holgi » So Feb 20, 2022 19:07

Adi, wenn die beiden Polter von nur einem Hektar sind
dann ist da ja nicht mehr viel... ist auf dem Teilstück ein Waldumbau geplant?
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 240236 » So Feb 20, 2022 19:11

hoizzegg hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Bei uns haben mehrere Reisigwannen, nur verwenden tut sie keiner, weil jedem dieses auf- und abnehmen der Wanne zu blöd ist. Ich sehe auch keinen Bedarf. Wo liegt das Problem, wenn man schnell noch mit der Säge aussen rumm geht und vorstehende Äste abschneidet.


Ich habe auch keine Astwanne aber ich lege immer die paar Mal wo ich Äste fahre 40er Bohlen auf den RW Boden, damit die Achse vor allem die DLB vor den Ästen geschützt ist.

Gruß Hoizzegg
Genau, so machen wir es auch. Die kann man nämlich mit der Hand wieder schnell beiseite legen und brauchen im abgenommenen Zusctand wenig Platz. Was ich bei vielen mit Astwanne sehe, daß sie mit vorhandener Wanne kleine Stämme, am Boden vom Wagen, mit der Zange nicht mehr greifen können.
240236
 
Beiträge: 9075
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Feb 20, 2022 19:37

@holgi
Sind sogar nur 0,7 ha. Ziemlich leer. Kein Umbau.
Die Eigentümerin, eine alte Witwe, wollte wohl noch einen Teil des Kaufpreises wiedersehen. Die Kinder haben kein Interesse. Der übliche Jammer ... :|

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Feb 20, 2022 21:22

Ist das bei Euch üblich das so chaotisch gepoltert wird?
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Feb 20, 2022 22:04

Ich für meinen Teil wundere mich dafür oft, wenn ich Polter aus D. sehe, die wie eine verputzte Wand, wie mit dem Lineal gezogen, anmuten ... :roll:
Gut, hier ist schon recht nahe am Balkan ...
Das ist ein "Bauwerk", für ein, zwei Wochen. Keine Kathedrale, die hungerte Jahre steht/stehen muss.
Ich weiß, für manche ist es Teil der "Berufsehre" - so wie die Baumstümpfe, die wie aus dem Lehrbuch aussehen müssen.
"Aus Protest" - und auch als Brennholzverwertung - schneide ich Baumstümpfe nochmals so tief plan ab, dass nachträglich niemand über die Schnittführung die Nase rümpfen kann! :wink:

A. aus Österreich
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 63holgi » So Feb 20, 2022 22:21

@Adi,

30 cent wär´s mir evtl. wert, liegt doch direkt neben deinem?

Bei mir ist es so dass mein Waldnachbar eine >80jährige Kinderlose Witwe ist, der
Förster vom Forstverband "kümmert" sich um den Wald... oder auch nicht. Das was er
mal angezeichnet hat bzgl. Käferbäumen ist über 1 Jahr her, passiert ist bisher nichts.
Mein Ansprechpartner ist ein Neffe der Frau, der Förster hat mittlerweile inoffizielles
Zutrittsverbot zu meinem Wald... ist ne längere Geschichte.
Ich hab beim Neffen vor einigen Wochen mal nachgefragt wann denn mal was passiert,
er wollte sich kümmern.
Ich werde den nächste Woche noch mal anrufen und nachfragen wer für Schäden aufkommt
wenn "seine" Käfer zu mir kommen.

Nachbars Wald hat rd. 19Ha, ca. 80% Laubholz, in der Masse Buche, einige Eichen und eben
Fichtenbestand mit ein paar Lärchen dabei.
Ich hatte Kaufinteresse bekundet aber die Witwe will unter keinen Umständen verkaufen, der
Neffe will es nicht haben, keine Ahnung was damit mal passiert/wer es erbt...

Nicht dass ich mit unseren 18Ha nicht genug zu tun hätte, schade ist es trotzdem. Eine erste
Idee wäre gewesen dass ich einen vernünftigen Weg durch meinen Wald zu Nachbars Wald
baue, 10 von den 19Ha Parzelliere a 1-1,5Ha und die für das dreifache wieder verkaufe und
9Ha für mich behalte.

Je kleiner eine Waldparzelle ist desto teurer ist der m², die bieten hier in der weiteren Umgebung
mittlerweile bessere Gestrüppflächen für 4,75 an, sollten aber nicht größer als 1,5Ha sein...
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HAV » So Feb 20, 2022 22:30

Hallo, bin der Michl und wollte nach jahrelangem mitlesen und bestaunen der schönen Bilder auch meinen Teil zukommen lassen.
Bin eigentlich schon lange angemeldet aber habe mich nie durchgerungen etwas hochzuladen.

Es sind hauptsächlich Bilder aus dem eigenen Fostgebiet die ich im laufe der Jahre hin und wieder mal Knipste.
Hoffe ihr findet die Bilder interessant, und lasst mich wissen falls ihr noch ein bisschen mehr sehen wollt.

PS: Hoffentlich funktioniert das mit dem hochladen auch so wie ich mir das vorstelle... :roll:

Mit freundlichen Grüßen


IMG_2594_1900x1900_500KB.jpg
Ladung Lärchen


IMG_1816_1900x1900_500KB.jpg
Muss leider auch sein....vorher


IMG_1818_1900x1900_500KB.jpg
Nach getaner Arbeit


IMG_3561_1900x1900_500KB.jpg
kurz vor Feierabend


IMG_3749_1900x1900_500KB.jpg
schöne Fichten
Es sind die Geduldigen, die die Welt kontrollieren, die ungeduldigen werden kontrolliert.
HAV
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Mär 06, 2012 16:50
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2678 von 2880 • 1 ... 2675, 2676, 2677, 2678, 2679, 2680, 2681 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MiQ, willi2000

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki