

Dafür sind hier die halben Flächen (auch meine) in einem Graben mit 100 % Gefälle - im ersten Bild sieht man die Geländekante ...
Schotterboden hat auch (einige wenige) Vorteile.
Adi
Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 9:05
Moderator: Falke
240236 hat geschrieben:Bei uns haben mehrere Reisigwannen, nur verwenden tut sie keiner, weil jedem dieses auf- und abnehmen der Wanne zu blöd ist. Ich sehe auch keinen Bedarf. Wo liegt das Problem, wenn man schnell noch mit der Säge aussen rumm geht und vorstehende Äste abschneidet.
Genau, so machen wir es auch. Die kann man nämlich mit der Hand wieder schnell beiseite legen und brauchen im abgenommenen Zusctand wenig Platz. Was ich bei vielen mit Astwanne sehe, daß sie mit vorhandener Wanne kleine Stämme, am Boden vom Wagen, mit der Zange nicht mehr greifen können.hoizzegg hat geschrieben:240236 hat geschrieben:Bei uns haben mehrere Reisigwannen, nur verwenden tut sie keiner, weil jedem dieses auf- und abnehmen der Wanne zu blöd ist. Ich sehe auch keinen Bedarf. Wo liegt das Problem, wenn man schnell noch mit der Säge aussen rumm geht und vorstehende Äste abschneidet.
Ich habe auch keine Astwanne aber ich lege immer die paar Mal wo ich Äste fahre 40er Bohlen auf den RW Boden, damit die Achse vor allem die DLB vor den Ästen geschützt ist.
Gruß Hoizzegg
Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MiQ, willi2000