Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 9:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2677 von 2880 • 1 ... 2674, 2675, 2676, 2677, 2678, 2679, 2680 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hoizzegg » Mi Feb 16, 2022 13:30

Servus Eco,

ich lass sowas immer liegen, normalerweise plane ich so, dass ich meinen Frischholzeinschlag bis Weihnachten erledigt habe.
Hatte da noch nie Probleme mit´m Käfer.
Auch jetzt ganz aktuell hatte ich am Montag einen Beratungstermin mit´m Förster wegen einer Pflanzung an einem Fleck mit Staunässe. Dort müssen auch noch 3 Bäume weg, und die Äste werde ich im Wald lassen, sind aber nur Fichten mit ca 30 Jahren..also nicht sooooo dicke Äste.

Es soll ja auch Biomasse im Wald verbleiben und nicht jeder Zweig entfernt werden.

Gruß

Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Feb 16, 2022 17:36

Aus meiner Sicht ist das auch unbedenklich bis vorbildlich.

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Mi Feb 16, 2022 22:42

Servus.
Gestern mit dem Holzeinschlag fertig geworden und heute gleich bei den Sägewerke gemeldet. So habe ich meinen festen Preis falls der Sturm viel umlegt und die Preise fallen.

Gruß Role
Dateianhänge
2022021622364100.jpg
2022021622364101.jpg
2022021622364201.jpg
2022021622364200.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hoizzegg » Do Feb 17, 2022 6:06

Respekt Role, des is amoi a saubers Fattl Hoiz aufm letzten Bild... :D
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Do Feb 17, 2022 9:31

Bekommst du die Dicken noch frei gehoben?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Do Feb 17, 2022 9:36

Servus.
Ja,war a sauwas fattl und a Guad Schwa!

Die auf dem letzten Bild hat er gerade so noch gehoben. Die auf dem Bild mit 2 drauf nicht mehr. Das war a ganz schöne Schongliererei bis die drauf und dann auf dem Haufen waren.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Do Feb 17, 2022 9:45

Kleiner Tipp für solche Brummer.:
Wenn Du unten erst einige Schwächere rein lädst, dann geht es besser mit Aufziehen und Drehen.
Erstens steht der RW stabiler 2. rutscht Holz auf Holz besser und 3. sind die Rungen oben nicht mehr so lang.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12525
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Do Feb 17, 2022 9:59

Ich weiß,aber das ist nicht immer möglich weil ich sonst ewig hin und her fahren hätte müssen.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » Do Feb 17, 2022 11:50

endurofahrer hat geschrieben:Servus,
Hast du zwei 300er Vario oder hängst du nach wie vor um ?
Du hast doch mal geschrieben das ihr für den Rückewagen einen Schlepper dazu gekauft habt oder ?


Hallo enduro,
letzten Samstag haben wir umgehängt. Warum?
Weil sich der 312er als Transportschlepper besser macht. Dieses Waldstück war nur 3km von zu Hause weg. Wenn wir weiter weg sind, hängt der Rückewagen am 500er und an der Seilwinde der kleinere 12 Tonner....
20220107_124408.jpg
20220107_124408.jpg (115.15 KiB) 2360-mal betrachtet

20210417_123839.jpg
20210417_123839.jpg (116.76 KiB) 2360-mal betrachtet

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Fr Feb 18, 2022 16:17

joggl125 hat geschrieben:
endurofahrer hat geschrieben:Servus,
Hast du zwei 300er Vario oder hängst du nach wie vor um ?
Du hast doch mal geschrieben das ihr für den Rückewagen einen Schlepper dazu gekauft habt oder ?


Hallo enduro,
letzten Samstag haben wir umgehängt. Warum?
Weil sich der 312er als Transportschlepper besser macht. Dieses Waldstück war nur 3km von zu Hause weg. Wenn wir weiter weg sind, hängt der Rückewagen am 500er und an der Seilwinde der kleinere 12 Tonner....
20220107_124408.jpg

20210417_123839.jpg

Grüße aus dem Schwarzwald


Achso, ich habe nicht gewusst dass ihr einen 500er habt. Schöne Schlepper !
300er Vario und 500er Favorit sind beides Schlepper die ich gerne selbst haben würde, Verhältniss von Betriebsstunden zum Preis der beiden Serien stehen aber meiner Meinung nach in keinen Verhältniss.
Ich habe einige 300er (Ci, C, Vario) und 4 Zylinder 500er angeschaut wäre schön gewesen aber Leider Wucherpreise ...
Zuletzt geändert von Falke am Fr Feb 18, 2022 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: wozu das Vollzitat des unmittelbar vorhergehenden Beitrags?
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Feb 18, 2022 18:32

Ich betreue ja einige direkt an meine Parzellen angrenzende, vernachlässigte Waldstücke, wie die von der Liesl (416) - auch aus Eigeninteresse (weniger Käferdruck).

Jetzt hat mich der Oberjäger informiert, dass da bei der Liesl ein kleines Käfernest ist - in einer Parzelle, von der ich gar nicht wusste, dass die auch der Liesl (hofferne Erbin) gehört! :shock: :roll:

Also angeguckt, den Erstl gefragt, ob ich die paar Meter durch seine Parzelle rücken darf, und eine Rückegasse durch Liesl Streifen angelegt, um das Holz bis zu meinem Lagerplatz bringen zu können. Die nachlässige Aufarbeitung eines alten Käferlochs vom Ernstl war wohl der Grund für die Ausbreitung in die Parzelle 311 (Liesl). Sei's drum ...

311_Lageplan.jpg


Die Misere:

311_IMG_20220213_102640.jpg


neue Rückegasse - es waren nur paar Stangen zu fällen (viele davon schon morsch)

311_20220217_115620.jpg


Fällen und Beiseilen der Käferbäume

311_20220217_121759.jpg


Ablegen der Wipfel und Stangen

311_20220218_122034.jpg


der Faserholzhaufen wächst ...

311_20220218_141605.jpg


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25700
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Fr Feb 18, 2022 18:46

Role77 hat geschrieben:Servus.
Gestern mit dem Holzeinschlag fertig geworden...


Bei deinen Bildern hat man immer das Gefühl, dass die Arbeit Hand und Fuß hat. Weiter so
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mAJO 85 » Fr Feb 18, 2022 19:03

Da ist mir gleich das Video eingefallen, wie es früher bei uns zu ging alles mit System.

https://youtu.be/xtwiFGKiakw
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Fr Feb 18, 2022 19:20

Florian1980 hat geschrieben:
Role77 hat geschrieben:Servus.
Gestern mit dem Holzeinschlag fertig geworden...


Bei deinen Bildern hat man immer das Gefühl, dass die Arbeit Hand und Fuß hat. Weiter so


Danke,i do my very best.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 63holgi » Fr Feb 18, 2022 19:25

Adi, deine Bodenverhältnisse möchte ich nur im Ansatz haben!
Ich hab fast nur Nässe, Frost hilft nur wenn wir den min 2 Wochen
durchgehend haben und im Sommer bräuchte es laaange Trockenperioden.
Aber irgendwas ist ja immer ;)
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2677 von 2880 • 1 ... 2674, 2675, 2676, 2677, 2678, 2679, 2680 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MiQ, willi2000

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki