Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 21, 2025 8:11

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43268 Beiträge • Seite 2674 von 2885 • 1 ... 2671, 2672, 2673, 2674, 2675, 2676, 2677 ... 2885
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Fr Feb 11, 2022 22:02

Macht Euch da mal keine Gedanken über!
Das haben vor der Aktion sicher schon zu viele überbezahlte Angestellte getan- lange bevor ein Auftrag zur Fällung jedes einzelnen Baumes ausgeschrieben bzw.ausgelöst wurde.
Allein die Verwaltungsakte dazu haben mehr gekostet als @ mAJO 85 und der Hackerunternehmer daran jemals verdienen könnten. :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12769
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Sa Feb 12, 2022 18:58

Servus,

anbei ein paar Bilder vom Unterreiner DEMO-DAY, da war heute so einiges geboten.
1.jpg
1.jpg (159.53 KiB) 2605-mal betrachtet

2.jpg
2.jpg (223.3 KiB) 2605-mal betrachtet

3.jpg
3.jpg (153.49 KiB) 2605-mal betrachtet

4.jpg
4.jpg (175.09 KiB) 2605-mal betrachtet

5.jpg
5.jpg (204.64 KiB) 2605-mal betrachtet

6.jpg
6.jpg (205.05 KiB) 2605-mal betrachtet

7.jpg
7.jpg (182.56 KiB) 2605-mal betrachtet

8.jpg
8.jpg (199.4 KiB) 2605-mal betrachtet

9.jpg
9.jpg (189.7 KiB) 2605-mal betrachtet

10.jpg
10.jpg (191.63 KiB) 2605-mal betrachtet

11.jpg
11.jpg (188.87 KiB) 2605-mal betrachtet

12.jpg
12.jpg (170.07 KiB) 2605-mal betrachtet

13.jpg
13.jpg (130.13 KiB) 2605-mal betrachtet

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3306
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Feb 12, 2022 23:21

Hallo mAJO85!
Ich find es gut das solche Straßenbäume entlich weg kommen! Im Herbst kein Laub auf der Straße,u.weniger tote Kfz.Lenker,das ganze Jahr!
"Yogybaer" hat den Zweck von Alleebäumen geschichtlich erklärt!


Habe jetzt auch nicht gelesen, dass Yogi das geschichtlich aufgedröselt hat. Ich bin da zwigespalten, aber dennoch klar in meiner Meinung. Alleen sind etwas Wunderschönes, meistens stammen sie aus dem frühen 20. Jahrhundert. In Westdeutschland wurden sie beinahe alle abgeholzt, im Osten gab es bis zur Wende noch viele schöne Alleen. Auch völlig ohne solches Metallgelumpe wie Leitplanken oder so. Dazu dann noch ein Straßenbelag, dass quasi ein Rad immer ohne Bodenkontakt war. Also: Saugefährlich aber schön.

Dann wurde vielfach saniert, indem man nur die Bäume einer Straßenseite stehen ließ, die komplette Straße um 2 m seitwärts verlegte, verbreiterte, und im deutlichen Abstand auf der anderen Seite neue Bäume pflanzte. So brauchte man keine Leitplanken, hatte Platz für einen Fahrradweg und die neuen Bäume sind in 15 Jahren fast gleich groß wie die alten auf der anderen Straßenseite.

Kann eine solche Sanierung nicht geschehen, finde ich, dass die Bäume leider komplett weg müssen. Leitplanken sind nur ein schlechter Notbehelf. Menschenleben gehen nun mal vor.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Sa Feb 12, 2022 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Groaßraider » Sa Feb 12, 2022 23:46

Ja Alleebäume an Straßen sind schön und gefährlich.
Was von euch keiner bedenkt sind die Kosten für die Allgemeinheit. Baumpflege, Sturm, Schneebruch, Leitungsbauprobleme, Überladeprobleme usw.

Wir könnten uns das schon leisten, aber die Asylbetrüger fressen halt die Kohle weg :regen:

Zwischen Wasserburg a. Inn und Mühldorf a. Inn gibt es eine der längsten Alleen in Deutschland :prost:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2962
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Feb 12, 2022 23:52

Da bin ich mal zu 100 % d´accord mit dir.

Allein in 2015 wurde für die Migranten (die sich Flüchtlinge nannten aber großenteils Kriminelle und Kriegsverbrecher waren) 27 Milliarden Euro ausgegeben. Was hätte man damit anfangen können?!

Die Erneuerung aller Brücken der A 45 von Dortmund bis Gießen soll ca. 1,5 Millarden Euro kosten. Sozusagen ein Klacks gegen das Obige.

Aber zurück zum Thema, sonst Haue!

Ich habe heute mit meinem Sohn zusammen einige Douglasien entfernt, die der letzte Sturm auf einige fertige und abfuhrbereite Polter geworfen hatte. Da war also eine Gruppe Douglasien und Lärchen, die noch nicht vom Käfer befallen waren. Der Harvester hat sie also verschont. Und nun hat sie doch der Sturm geworfen. Deutlich sichtbare Erkenntnis: Die Douglasien waren in 10 m Höhe doch schon stark von Käfern befallen. Wir hatten das nur noch nicht mitbekommen.

Bei den Arbeiten mit meiner alten Norse-Seilwinde zeigte sich dann wieder, wie gefährlich es sein kann, wenn die Bremse nicht hält und der Stamm zurückschnellt. Eine neue Seilwinde ist dringend nötig.
Dateianhänge
IMG_5488b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » So Feb 13, 2022 8:27

Kormoran2 hat geschrieben:
Alleen sind etwas Wunderschönes, meistens stammen sie aus dem frühen 20. Jahrhundert.
In alten Dokumentationen aus dem zweiten Quartal des 20 Jh. aus Ostpreussen sind viele alte Alleen zu sehen, demnach hast dich da um mind. ein Jahrhundert vertan.

Trotz alledem kommen die meisten wohl aus einer Zeit in der die breitesten Fahrzeuge 150 cm breit waren und meist in Schrittgeschwindigkeit fuhren. Das erklärt dann auch die Engstellen in die heutige Zeit übertragen .
Aber man muss ja auch beachten wie frequentiert die Strasse ist, ich bin dafür, dass die Meisten erhalten werden sollen . Wer dann seine Geschwindigkeit nicht anpassen kann ist doch selbst schuld !
Der Baum springt jedenfalls nicht plötzlich auf die Strasse !

Wer so denkt, der müsste auch eine 2 Meter hohe Betonwand zw Strasse und Gehweg und Radweg fordern .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5822
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Limpurger » So Feb 13, 2022 10:45

Steyrer8055 hat geschrieben:...Ich find es gut das solche Straßenbäume entlich weg kommen!...

Ich finde die Entwicklung alles für die durch Handy usw. abegelenkten Unfall-Fahrer gefährliche am Straßenrand abzuräumen oder hinter Leitplanken zu verstecken in die falsche Richtung gedacht. Muß die Allgemeinheit dafür aufkommen daß die Verkehrsteilnehmer in Watte gepackt und vor allen möglichen Gefahren des Straßenverkehrs weitgehend geschützt werden? Muß die Landschaft ausgeräumt und damit der letzten Schatten- und Kühlespendenen Elemente beraubt werden? Auf den Bildern hat man nun vom Ortsrand aus freie Sicht bis zum Mittelmeer. Aber die Folgen für die Natur benennt hier niemand. Da könnte ich ko..... wenn ich sowas sehe oder wenn eine Landstaße nach dem Neu-Ausbau plötzlich beidseitig von Leitplanken gesäumt wird die in den vielen Jahrzehnten davor nicht notwendig waren. Das kostet bei Anschaffung und erhöhtem Aufwand für die Pflege uns als Steuerzahler richtig Geld. Aber da stehe ich mit meiner Meinung wohl alleine. Rodet doch alles und betoniert das letzte Wiesle vollends zu damit der Städter gefahrlos am WE aufs Land fahren kann....
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » So Feb 13, 2022 11:04

@Ecoboost
OT
Beim DEMO-DAY, das bei Bild 3 und 4, dürfte die Zielkundschaft sein, da ist die Kohle daheim und wird nicht ewig herumgefackelt .................. :D

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon blatt » So Feb 13, 2022 11:24

Ich hab heuer mal einen Kieferneinschlag durchgeführt, da zur Zeit die Kiefer gut bezahlt wird.
Bin gespannt wie die Abrechnung ausfallen wird. Ausgehalten wurden 3,7 m und 5,1 m.
Es liegen nun ca 40 - 45 m³ an der Straße.

Vorgeliefert wurde wieder mit dem Pferd und ausgesetz mit dem Rückwagen.
Dateianhänge
Rückewagen.jpg
Ausetzen mit dem Rückewagen
Bild Pferd.jpg
Vorlieferung mit Pferd
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ChrisB » So Feb 13, 2022 12:04

Hallo blatt,
Süddeutsches Kaltblut ?
Wird es öfter im Jahr eingesetzt ?
Sonst noch Verwendung, Zucht, Kutsche oder Festumzüge ?
Unfallfreies Arbeiten :klee:
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sturmwind42 » So Feb 13, 2022 12:30

@ Blatt
auch wenn das hier im allgemeinen wenig Begeisterung auslösen wird , ich finde es absolut klasse !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5822
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Paule1 » So Feb 13, 2022 13:04

Auch mal was
Dateianhänge
IHeimfahrt.jpg
IHeimfahrt.jpg (18.08 KiB) 1524-mal betrachtet
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Feb 13, 2022 14:47

Limpurger, deine Empörung läuft irgendwie ins Leere.

Diese schönen Alleen sind für viele Verkehrstote deshalb verantwortlich, weil irgendetwas passierte, worauf der Fahrer keinen Einfluss hatte. Eine Windböe, ein Gegenverkehrsauto, das dich zum Ausweichen zwingt. Es ist kein schönes Gefühl, wenn du durch solch eine Allee fährst und 1 m neben dir sausen die Bäume vorüber. Da geht dann sowieso Niemand an sein Handy. Aber es wird zu schnell gefahren. Da gibt es dann Horrorunfälle mit rausgerissenem Motor und vielen Toten. Sehr oft übrigens junge Leute.

Die erste Maßnahme war dann oft, dass wenigstens Leitplanken direkt vor die Bäume gesetzt wurden. Sah aber erstens beschissen aus und war auch oft wirkungslos. Knallt ein PKW dagegen, gibt die Planke nach und Auto samt Planke landet am Baum. Es wurde auch überall über solche Alleen jahrelang diskutiert, weil sie nämlich alle Menschen am liebsten hätten stehenlassen. Deine Polemik ist also unangebracht.

Aber letztlich nach so vielen Toten wurden viele Alleen umgebaut, wie ich oben geschildert habe. Breiter, sicherer auch ohne Planken, sofort mit separatem Radweg und dafür mit einer Reihe neuer Bäume. Sieht dann nach 15 Jahren fast schon wieder so aus wie früher. Geld war ja genug da in der Wendezeit.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zaller » So Feb 13, 2022 17:29

@Limburger
Vollkommen richtig was Du sagst.
Benutzeravatar
Zaller
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr Mär 05, 2010 18:21
Wohnort: Main Dreieck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Feb 13, 2022 18:55

@Limpurger: Volle Zustimmung! Nagel auf den Kopf getroffen!
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43268 Beiträge • Seite 2674 von 2885 • 1 ... 2671, 2672, 2673, 2674, 2675, 2676, 2677 ... 2885

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Monti, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki