Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 21, 2025 8:11

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43268 Beiträge • Seite 2675 von 2885 • 1 ... 2672, 2673, 2674, 2675, 2676, 2677, 2678 ... 2885
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » So Feb 13, 2022 19:02

@Blatt: Das Rücken mit Pferd hab ich lange Zeit immer als nostalgischen Idealismus abgetan. Ich bin nach der Käferkatastrophe aber trotz (oder wegen?) meines fortgeschrittenen Alters sehr nachdenklich geworden bezüglich manchen Methoden die in den letzten 50 Jahren plötzlich im Wald modern wurden.

Ich hab z.B. in meinem verbliebenen Laubwald noch einiges an hiebreifen Kiefern stehen, da kommt mir mal mit Sicherheit kein Harvester/Rückezug hin, egal was für Wunderreifen oder Bänder der hat. Entweder beiseilen oder Pferd, erzähl doch mal was Näheres wie du dazu gekommen bist, wird sicherlich noch andere interessieren.

Danke,
Gruß
Westerwälder
Zuletzt geändert von Westerwälder am So Feb 13, 2022 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » So Feb 13, 2022 19:04

Im zuständigen Bereich unserer Straßenmeisterei werden alle Bäume, die auf Straßengrund stehen, rigoros weggeräumt. Gab genug tödliche Unfälle deswegen. Wer sagt den, dass nur der Schnellfahrer oder Handytelefonierer drauf zahlt? Der hat ja auch oft Mitfahrer mit, die draufzahlen, oder ein vom Überholer abgedrängter Verkehrsteilnehmer? Was kann der dafür? Einfach sagen, selber schuld, dass er an einen Baum anfährt, ist leicht gesagt! Dass man auch unschuldig zum Handkuss kommen kann, dürfte noch nicht bei allen angekommen sein! Selbst wenn Alleinverschulden es ist, wer noch nie einen Fehler gemacht hat, der werfe den ersten Stein!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » So Feb 13, 2022 19:19

Limpurger hat geschrieben:
Steyrer8055 hat geschrieben:...Ich find es gut das solche Straßenbäume entlich weg kommen!...

Ich finde die Entwicklung alles für die durch Handy usw. abegelenkten Unfall-Fahrer gefährliche am Straßenrand abzuräumen oder hinter Leitplanken zu verstecken in die falsche Richtung gedacht. Muß die Allgemeinheit dafür aufkommen daß die Verkehrsteilnehmer in Watte gepackt und vor allen möglichen Gefahren des Straßenverkehrs weitgehend geschützt werden? Muß die Landschaft ausgeräumt und damit der letzten Schatten- und Kühlespendenen Elemente beraubt werden? Auf den Bildern hat man nun vom Ortsrand aus freie Sicht bis zum Mittelmeer. Aber die Folgen für die Natur benennt hier niemand. Da könnte ich ko..... wenn ich sowas sehe oder wenn eine Landstaße nach dem Neu-Ausbau plötzlich beidseitig von Leitplanken gesäumt wird die in den vielen Jahrzehnten davor nicht notwendig waren. Das kostet bei Anschaffung und erhöhtem Aufwand für die Pflege uns als Steuerzahler richtig Geld. Aber da stehe ich mit meiner Meinung wohl alleine. Rodet doch alles und betoniert das letzte Wiesle vollends zu damit der Städter gefahrlos am WE aufs Land fahren kann....


Volle Zustimmung! :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » So Feb 13, 2022 20:33

Hallo!
Wenn ich die Straße mit den Alleebäumen sehe,nehme ich an es ist eine Überlandstraße,da fährt man nicht 50,u.sonst läd sie ein zum schnell fahren!
Bäume gehören in den Wald!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Isarland » So Feb 13, 2022 20:48

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo!
Wenn ich die Straße mit den Alleebäumen sehe,nehme ich an es ist eine Überlandstraße,da fährt man nicht 50,u.sonst läd sie ein zum schnell fahren!
Bäume gehören in den Wald!

mfg Steyrer8055

Nein,nein, nein, und nochmal nein. Bäume prägen das Landschaftsbild verschönern es und spenden Schatten.
Wenn mal einer an einem neralgischen Punkt, wie einer scharfen Kurve oder Kuppe gefällt wird, ok, aber sonst bin ich absolut dagegen.
Kenne einen Fall, wo ein Auto trotz trockener Strasse in einer Laubbedeckten Kurve hinten ausscherte und mit dem Heck an einen Baum prallte. Der junge Kerl auf dieser Seite ist seitdem schwerbehindert.
Der Richter verurteilte den Fahrer zu einer satten Strafe mit den Worten: Ob er noch nie was von Jahreszeitlich angepasster Fahrweise gehört hat. Alle Gutachter bestätigten eine zu rasante Fahrt.
Nicht die Bäume sind schuld.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » So Feb 13, 2022 20:52

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo!
Wenn ich die Straße mit den Alleebäumen sehe,nehme ich an es ist eine Überlandstraße,da fährt man nicht 50,u.sonst läd sie ein zum schnell fahren!
Bäume gehören in den Wald!

mfg Steyrer8055

So is es! Wenn ein morscher Ast auf ein Fahrzeug fällt, wird auch gleich geschrien, weil den Baum niemand kontrolliert hat auf Schäden! Oder sollte leicht die Straße gesperrt werden, wenn ein Sturm aufkommt?
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » So Feb 13, 2022 21:04

Macht doch für die Straßenbäume bitte einen extra Faden auf!

Der hier heißt " Forstarbeiten"!


Und ich freue mich sehr über das 2. Bild von @ blatt.
Wer einmal mit einem richtig gelernten Rückepferd ( zusammen) gearbeitet hat, begreift, dass eine Funkwinde im " Sortimentsverfahren" immer die 2.beste Wahl sein wird.
Allerdings mach ich mir bei der Hinterradbereifung vom Schlepper am RW in Verbindung mit dem Schnee etwas Sorgen. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12769
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » So Feb 13, 2022 21:26

Servus.
Wir haben mit dem Ausfahren begonnen . Waren bis jetzt 10 Fuhren Hackmaterial
Einige werden noch folgen .
Leider hab ich heute nur ein Bild gemacht .

Mfg schoadl
Dateianhänge
20220213_145954_copy_1024x768.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » So Feb 13, 2022 21:33

Servus,

frage hat sich erledigt, wurde unter "Eigenbau" beantwortet.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am So Feb 13, 2022 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3306
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon aleksko » So Feb 13, 2022 21:36

Hallo Zusammen,
wir haben das schöne Wetter auch genutzt und ein paar Stangen weg gemacht.
Grüße Alex
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (141.18 KiB) 1538-mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (142.37 KiB) 1538-mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (147.15 KiB) 1538-mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (156.22 KiB) 1538-mal betrachtet
5.jpg
Helfer ist voll dabei
5.jpg (134.89 KiB) 1538-mal betrachtet
aleksko
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Apr 08, 2011 11:50
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ihc driver 94 » So Feb 13, 2022 21:36

Gefällt mir auch gut @blatt! Kein umlenken notwendig, man zieht alles einfach da durch wo man grad maschieren will.
Wahnsinns koloss das Pferd! Jetzt is der mann neben dem pferd schon kein Zwerg, wenn man das mit der Rückenhöhe vergleicht.. wahnsinns teil.

War am Wochenende auch im wald:
20220213_153618.jpg

Hier hab ich vor gut 3 jahren die unteren äste abgezwickt und liegen lassen, sind mittlerweile gut verfault man sieht nix mehr am boden. Gehören aber noch paar bäume raus stehen sehr dicht.

20220213_153544.jpg

Bei dem Bild hab ich ein Fleckchen Buchenanflug weis nie recht was ich von den dingern halten soll. Wuchern wie die sau und am ende hast nur schrott und ärger beim rausmachen. An dem fleck lass ich sie jetzt stehen aber überall anders schneid ichs ie sofort raus da sie die nadelbäume sehr verdrängen.

20220213_154015.jpg
20220213_154002.jpg

Hier fichte naturverjüngung. Kommt gut daher. Hab alle Buchen die dazwischen waren rausgeschnitten .Werde wohl da sie recht dicht sind ein paar ausgraben und umsiedeln mal sehen. Hab das schonmal gemacht einfach ausgezogen, waren z.T 50cm hoch und eingegraben. Sind mittlerweile über 6m hoch hätt ich nicht gedacht.

20220213_160958.jpg
20220213_160958.jpg (174.79 KiB) 1534-mal betrachtet

Hier bin ich noch am überlegen hab paar krüpellige buchen als Randbäume wenn ich die rausmachen würde könnt ich ordentlich neu aufforsten da auch mehr licht rein kommt. Nicht zu unterschätzen ist dann aber wohl der sturm und schnee der ungeschützt durchpfeifft auf die kleinen neuen bäumchen.
Möchte hybridlärche, douglasie, kiefer, küstentanne dort pflanzen.

20220213_161020.jpg
20220213_161020.jpg (443.73 KiB) 1534-mal betrachtet

Hier sieht man den vielen leeren zwischenraum den ich anpflanzwn will. Von hinten kommt die naturverjüngung daher. Im rücken hab ich die besagten randbäume.

Hat jemand erfahrung mit bodenaufreissen im kleinen stil am aufsitzmäher hinten dran? Gibts da was ? Würd ich gern mal probiern wie das geht.

Bin froh die protzigen buchen jetzt los zu sein die meine ganze schöne fichten nvj beschattet hat wenn blätter dran sind. Hab leider kein vorher bild
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Feb 13, 2022 22:01

Haben heute auch das schöne Wetter und den etwas gefrorenen Boden genutzt, um in der Schutzhecke zur Gefahren Abwehr dürre Birken und abgestorbene Vogelbeerbäume zu Boden zu bringen...
2022021321530300.jpg
2022021321530300.jpg (236.99 KiB) 1483-mal betrachtet
2022021321530400.jpg
2022021321530400.jpg (201.5 KiB) 1483-mal betrachtet
2022021321525700.jpg
2022021321525700.jpg (235.04 KiB) 1483-mal betrachtet
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Feb 14, 2022 7:14

Hallo Forstwirt92!
Laubholz wird nur schön wenn es dicht aufwächst,natürliche Astreinigung! Die Krummen rennen dir ja nicht weg! Die Schönen wachsen eh über die Anderen.
Schlimm wäre wenn alle krumm sind.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AEgro » Mo Feb 14, 2022 8:37

Und lass die Radbäume stehen.
Die schützen den Bestand, das hast du ja selbst richtig erkannt.
Ausserdem, gibts sonst nur neue Randbäume weiter innen im Bestand, mit allen Nachteilen.
- Sonnenbrand
- starke Verastung
- dem Wind ausgesetz
Erst wenn die dahiner liegende Kultur zu sehr leidet, protzige Randbäume nach u.nach entfernen, wenn Ersatz als Randbaum
in Form von Naturverjüngung oder Gepflanzten am Rand steht.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4174
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Mo Feb 14, 2022 8:48

Nachdem es endlich mal wieder etwas trockener wird, gibt es von mir auch mal wieder ein paar Bilder.
Dateianhänge
DSC_0789.jpg
DSC_0789.jpg (72.01 KiB) 1031-mal betrachtet
DSC_0762.jpg
DSC_0762.jpg (61.63 KiB) 1031-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43268 Beiträge • Seite 2675 von 2885 • 1 ... 2672, 2673, 2674, 2675, 2676, 2677, 2678 ... 2885

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Monti, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki