Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 21:32

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2699 von 2880 • 1 ... 2696, 2697, 2698, 2699, 2700, 2701, 2702 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Apr 02, 2022 15:43

Ok. Eigentlich warst du ja begeistert von dem U1200 oder? Was ist das genau für ein Deutz und wieviel Std hat der?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Sa Apr 02, 2022 15:57

Forstjunior hat geschrieben:Ok. Eigentlich warst du ja begeistert von dem U1200 oder? Was ist das genau für ein Deutz und wieviel Std hat der?

Bin ich immer noch, bin schon von Unimogs fasziniert seid ich denken kann.
Sollte ich mal in Lotto Gewinnen bzw. mal Rentner sein und nicht wissen was ich mit meinen Geld machen soll dann kauf ich mir wieder einen.
Der Unimog war aber für uns nicht wirklich Nutzbar, deswegen musste er wieder weg.

Agrotron K430 mit ziemlicher Vollausstattung, Baujahr 2013 mit 3200h gekauft im Herbst 2021
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WE Holzer » Sa Apr 02, 2022 16:41

Habe heute Brennholz entlang des Hauptweges eingesammelt.
Eigentlich muss ich den geförderten Tannen-Vorbau pflanzen.
Aber bei dem Wetter hatte ich dazu keine Lust.

P.S. Traktor und Maschinen werden demnächst geputzt.
Mach ich wenn die Waldsaison vorbei ist. Diese Saison war es bis auf März die reinste Schlammschlacht.
Dateianhänge
IMG_3490k.jpg
IMG_3492k.jpg
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Owendlbauer » Sa Apr 02, 2022 18:33

WE Holzer hat geschrieben:Eigentlich muss ich den geförderten Tannen-Vorbau pflanzen.
Aber bei dem Wetter hatte ich dazu keine Lust.

Geht mir genauso.

WE Holzer hat geschrieben:Traktor und Maschinen werden demnächst geputzt.

Naja wenn ein Traktor nicht dreckig werden darf, dann hätts kein Traktor werden dürfen.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1137
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 02, 2022 23:01

P.S. Traktor und Maschinen werden demnächst geputzt.

WE Holzer. Eine solche Entschuldigung wäre eher fällig, wenn du hier mit einem hochglanzpolierten Museumstraktor arbeiten würdest. Da würde man dir die Waldarbeit nicht abnehmen. Im Wald wird alles schmutzig, dreckig und verschwitzt. Und geht kaputt. Das ist normal. Sauber ist nicht normal.

Schon mal muss ich in Arbeitsklamotten in die Bäckerei oder in die Bank. Ich schäme mich dann, wenn alles wie frischgewaschen oder sogar wie neu aussieht. Das riecht dann nach Freizeitwaldbauer. Mir ist lieber, meine Klamotten haben Ölflecken und sind dreckig vom Nahkampf im Wald. Dazu gehören dann auch noch dreckige Fingernägel und fettige Haare. :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hoizzegg » So Apr 03, 2022 18:23

Naja,ich habe auch nicht perfekte Klamotten und dreckige Hände, aber die Pflege der Maschinen ist für mich essentiell. Wenn man abends vom Bulldog absteigt werden wohl noch 5 Minuten Zeit bleiben, die die Kabine auszukehren und die Geräte sauber zu machen. Nach der Saison sollte schon die Zeit sein alles zu Waschen und vor allem abzuschmieren. Mein Verständnis für saubere Maschinen......

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wespe » So Apr 03, 2022 19:29

Das ist schon richtig, wenn man sich Zeit nimmt um die Technik zu pflegen/säubern. Denn dabei "schaut" man sich auch die Technik an und entdeckt mitunter einen Mangel, der noch behoben werden kann, bevor es teuer wird. Meine Erfahrung...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon aleksko » So Apr 03, 2022 21:04

Hallo Zusammen,
wir waren wieder dieses und letztes WE unterwegs. So schnell ändern sich die Bedingungen.
Diesen Samstag haben wir mittags abgebrochen. Es war zu matschig.
Aber der Schnee/Regen war nach den trockenen Wochen echt notwendig.
Grüße Alex
Dateianhänge
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
aleksko
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Apr 08, 2011 11:50
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Apr 04, 2022 21:07

Das jährliche "Lohnspalten" bei Bekannten von mir ...

IMG_20220404_150737.jpg


A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25702
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 04, 2022 21:12

Perfekt gespaltet, Adi. Kantenlänge nie über 8 cm. Dein Nachbar ist bestimmt damit zufrieden. Und wir Pensionisten (sagt man so in Ö.?) sind dzufrieden, dass man uns noch braucht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Apr 04, 2022 21:17

Ja, fein gespalten war Kundenwunsch. Und der Auftraggeber ist auch Pensionist, und dazu noch fast 20 Jahre älter als ich ... Holz (machen) hält jung!

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25702
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 04, 2022 21:20

Frage: Lässt dein Bekannter das Holz so im Wald trocknen? Hier macht man sich schon Gedanken über Holzklau, wo doch die Gas- und Ölpreise so angezogen haben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pmraku » Di Apr 05, 2022 11:03

schön gespalten Adi!

wieso eigentlich nicht mit dem anderen Traktor? und verrechnest du das auf Stunden oder Raummeter?

lg
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Di Apr 05, 2022 14:51

@ Adi: so eine Nachbarschaftshilfe lob ich mir! Sehr schön gespalten das Holz. Auch in meiner Gegend sieht man (nach dem Boom um Mitte der 00er Jahre und abflauenden Tendenzen danach) wieder mehr Scheitholz"produktion". Die anziehenden Preise für Gas, Öl und Strom (ja, die gute Wärmepumpe ;-) ) tragen wohl maßgeblich dazu bei.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Apr 05, 2022 15:00

@pmraku
Dieser Traktor war 'grad frei (am 545 hängt meist die Heckkiste). Ich verrechne nach Stunden. Der Bekannte hatte (mit ihm) 3 Hilfskräfte gestellt, da geht das flott.

@Kormoran
Holzklau ist hier (noch) kein Thema! Dieser Lagerplatz liegt ziemlich direkt an einer vielbefahrenen Bundesstrasse, mit guter Zufahrt. Da ist nur ein Acker dazwischen.
Gut, da ist dann noch ein Acker - und dann steht da schon das Haus des Bekannten. Aber ob der da ständig nach hinten zum Lagerplatz schielt? Ich denke nicht ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25702
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2699 von 2880 • 1 ... 2696, 2697, 2698, 2699, 2700, 2701, 2702 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Muku-Halter 2.0, Role0815

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki