Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 23:14

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2701 von 2880 • 1 ... 2698, 2699, 2700, 2701, 2702, 2703, 2704 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Sa Apr 09, 2022 14:39

Ecoboost hat geschrieben:[...]
Habe mir jetzt noch diese Stäbe bestellt:
https://www.ebay.de/itm/114964382977?ha ... Sw7w1hLyci
Mal schauen ob sie was taugen.

Gruß

Ecoboost


Die Bambus Stäbe sollten schon min. 12mm Durchmesser haben und 1,20m lang sein. Du willst sie ja auch wieder finden!
Die aus deinem Link taugen nicht. Sie sind zu dünn, zu kurz und nach kurzer Zeit dunkeln die Stäbe nach und sind somit weniger gut sichtbar.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WE Holzer » Sa Apr 09, 2022 16:57

Habe letzte Woche ein Kuriosum beobachtet. Ein Specht hat sich an den Meisenknödel gehängt und die Körner gefressen.
Nicht wirklich Forstarbeiten aber ich finde es nett.
Dateianhänge
IMG_3497k.jpg
IMG_3496k.jpg
IMG_3495k.jpg
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WE Holzer » Sa Apr 09, 2022 17:24

Heute habe ich den geförderten Tannenvorbau vollends gepflanzt.
Nach dem gestrigen Dauerregen mit abendlichem Gewitter mit Starkregen/Hagel war es heute sehr nass. Ganz gut zum Pflanzen.
Nachmittags habe ich noch Kulturen von Lianen (heißt glaub ich Waldgeißblatt) befreit. An ein paar Stellen muss ich das alle paar Jahre machen sonst machen mir die Lianen die Bäume kaputt.

Sorry. Reihenfolge der Bilder hat nicht geklappt.
Dateianhänge
IMG_3502k.jpg
IMG_3509k.jpg
Lianen
IMG_3507k.jpg
Lianen
IMG_3501k.jpg
IMG_3504k.jpg
Bächlein auf dem Weg
IMG_3500k.jpg
Bächlein aus anderem Blickwinkel
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ihc driver 94 » Sa Apr 09, 2022 17:29

Sind das weisstannen? Pflanzt die mit der haue?
Werd ende april auch nochmal 50 tannen pflanzen, weis noch nicht ob ich diesmal weistanne oder küstentanme nimm. Die weisstannen vertragen den schatten einen tick besser und gibts auch in 25-50cm aktuell. Von den küstentannen gibts nur die ganz kleinen... sind mir zwar eigentöich lieber aber die kleinen sind zum schützen etwas aufwendiger find ich. Da halten z.b auch die klammern nicht. Mal sehen
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WE Holzer » Sa Apr 09, 2022 17:52

Ja das sind Weisstannen. Als Vorbau werden in BW ausschließlich Weisstannen und Buchen gefördert. Nachdem der Boden in dem Waldstück sehr lehmig ist, passen die Weisstannen aus meiner Sicht gut. Teilweise kommt der Knollenmergel direkt unter der dünnen Humusauflage. Küstentannen werden in BW leider gar nicht gefördert, nur Douglasie. Im Frühjahr schütze ich die Tannen nicht - mach ich ab September. Vor zwei Wochen habe ich die erste Charge Weisstannen gepflanzt und heute keinerlei Verbiß feststellen können obwohl sicher Rehe im Wald waren.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon argo85 » Sa Apr 09, 2022 19:07

Karchhans hat geschrieben:Das ist mal n ordentlicher Spalter gibts dazu n paar Infos und vielleicht n Video ?


Der Spalter ist ein Growi GSW40F (2,70 m Spaltlänge und 40 t Druck) und darauf ist ein Ostler Kran mit 6,8 m Länge aufgebaut. Haben die Maschine vor kurzem gekauft, knapp 3,5 Jahre alt und hat vermutlich keine 200 rm spalten müssen beim Vorbesitzer. Wir spalten damit unter anderem unser überstarkes 2 m Holz (ISF/K) vor, damit es in den Automat passt und leichter weiterverarbeitet werden kann.
Video hab ich noch keins gemacht.

Viele Grüße
argo85
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 29, 2013 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Karchhans » Sa Apr 09, 2022 19:39

argo85 hat geschrieben:
Karchhans hat geschrieben:Das ist mal n ordentlicher Spalter gibts dazu n paar Infos und vielleicht n Video ?


Der Spalter ist ein Growi GSW40F (2,70 m Spaltlänge und 40 t Druck) und darauf ist ein Ostler Kran mit 6,8 m Länge aufgebaut. Haben die Maschine vor kurzem gekauft, knapp 3,5 Jahre alt und hat vermutlich keine 200 rm spalten müssen beim Vorbesitzer. Wir spalten damit unter anderem unser überstarkes 2 m Holz (ISF/K) vor, damit es in den Automat passt und leichter weiterverarbeitet werden kann.
Video hab ich noch keins gemacht.

Viele Grüße



Danke für die Infos sieht auf jeden Fall mächtig aus :prost:
Karchhans
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa Dez 17, 2011 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steyr 188 » Sa Apr 09, 2022 19:45

WE Holzer hat geschrieben:Habe letzte Woche ein Kuriosum beobachtet. Ein Specht hat sich an den Meisenknödel gehängt und die Körner gefressen.
Nicht wirklich Forstarbeiten aber ich finde es nett.


Super Schnappschüsse
Benutzeravatar
steyr 188
 
Beiträge: 58
Registriert: So Nov 27, 2011 15:43
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Apr 10, 2022 15:39

So kurios dann auch wieder nicht. Konnte ich auch schon paar mal beobachten:

20191219_153449.jpg


Gestern hat es hier etwas gestürmt. Als ich heute hier beim Waldspaziergang kurz vor meiner ersten Parzelle das gesehen habe, hatte ich schon schlimme Befürchtungen.
Es waren aber die einzigen umgeblasenen Bäume, die ich gesehen habe ... :o

IMG_20220410_104440.jpg


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25702
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kleinbauer2.0 » So Apr 10, 2022 16:23

Bei uns hat der Sturm auch wieder ca. 10 Fichten entwurzelt.
Wie ich diese Baumart mittlerweile verachte.
Ich sehe Fichte NVJ mittlerweile fast auf einer Ebene mit Brombeeren.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » So Apr 10, 2022 16:33

Du solltest die Baumart nicht wegen falscher Bewirtschaftung verachten! :klug:
Oder verachten Bauern die Gerste oder den Weizen, wenn sie in feuchten Jahren früh in's Lager geht? :wink:

Mir ist aufgefallen, daß die letzten (nicht allzu schweren) Stürm reichlich Totholz in den verwahrlosten Flächen umgelegt haben, aber in gesunden, regelmäßig und rechtzeitig gepflegten nichts angerichtet haben.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12532
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » So Apr 10, 2022 22:11

joggl125 hat geschrieben:Wir waren am Samstag auch wieder Brennholz machen. Morgens gefällt, am Mittag gleich abgefahren. Gab zwei Wägelchen voll....

20220212_133351.jpg

20220212_151514.jpg

Grüße aus dem Schwarzwald


Hier noch die bewegten Bilder dazu :)

https://www.youtube.com/watch?v=jsTplQ4 ... DLh4AaABAg

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Apr 11, 2022 14:12

langholzbauer hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, daß die letzten (nicht allzu schweren) Stürm reichlich Totholz in den verwahrlosten Flächen umgelegt haben, aber in gesunden, regelmäßig und rechtzeitig gepflegten nichts angerichtet haben.


Das sind auch meine Beobachtungen. Die gezeigte Parzelle ist sehr vernachlässigt ...

-------------------

Heute wurden endlich die Kiefernbloche abgeholt. Die lagen seit Ende Jänner/Anfang Feber. Die Tauwettersperre für die Wald- und Feldwege dauerte heuer über einen Monat ... :?

20220411_103031.jpg


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25702
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 11, 2022 17:34

Langholzer, die Beobachung mache ich auch. Gerade gestern noch sah ich einen Bestand mit lauter umgekippten Fichten. Ein großer Teil schon flach auf dem Boden, alles andere Hänger. Sahen aus wie Birken - schneeweiße Stämme.Also entrindete Fichten. Keiner kümmert sich.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Owendlbauer » Di Apr 12, 2022 6:06

Falke hat geschrieben:Heute wurden endlich die Kiefernbloche abgeholt. Die lagen seit Ende Jänner/Anfang Feber.

Bei mir wurden bisher nur die Fichtenbloche und die Eschen abtransportiert. Kiefer liegt immer noch da, genauso wie das Fichtenlangholz.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1137
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2701 von 2880 • 1 ... 2698, 2699, 2700, 2701, 2702, 2703, 2704 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot], MikeW, rolfro, Yahoo [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki