Die Wuchshüllen sollen ja Einzelschutz sein. Das Aufstellen ist sicher kaum aufwendiger als bei den Kunststoffdingern.
Die allermeisten hölzernen Wuchshüllen haben den Winter bei mir unbeschadet überstanden.
Tauglich sind sie freilich in erster Linie nur für Pflanzen, deren Leittrieb schon "oben" raus schaut. Für kleine Pflanzen ist "innen" doch etwas wenig Licht - auch wenn ich in die Brettchen
einige Schlitze säge. Das geht am besten vor dem Aufsägen durch Einstiche mit der Motorsäge in den kantig gesägten Meterblock. Ob man so was in einem Sägewerk gemacht bekommt?
(nachträglich an den Brettchen einzeln Schlitze oder Löcher anbringen ist wirklich zu mühsam ...)
In dem Bild wollte ich eigentlich das Abknipsen des Leittriebs einer Eiche in gut 110 cm Höhe dokumentieren. Wer oder was macht so was? Es gibt hier nur Rehe, keine Hirsche oder Lamas ...
(das ist noch ein erstes Modell der Wuchshüllen, drahtgebunden)
hier ein späteres Modell mit Fadenbindung und Fixierung mit seitlich eingesteckten Brettchenstreifen
Adi