Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 1:13

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2704 von 2880 • 1 ... 2701, 2702, 2703, 2704, 2705, 2706, 2707 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Apr 24, 2022 7:26

Die Wuchshüllen sollen ja Einzelschutz sein. Das Aufstellen ist sicher kaum aufwendiger als bei den Kunststoffdingern.

Die allermeisten hölzernen Wuchshüllen haben den Winter bei mir unbeschadet überstanden.
Tauglich sind sie freilich in erster Linie nur für Pflanzen, deren Leittrieb schon "oben" raus schaut. Für kleine Pflanzen ist "innen" doch etwas wenig Licht - auch wenn ich in die Brettchen
einige Schlitze säge. Das geht am besten vor dem Aufsägen durch Einstiche mit der Motorsäge in den kantig gesägten Meterblock. Ob man so was in einem Sägewerk gemacht bekommt?
(nachträglich an den Brettchen einzeln Schlitze oder Löcher anbringen ist wirklich zu mühsam ...)

In dem Bild wollte ich eigentlich das Abknipsen des Leittriebs einer Eiche in gut 110 cm Höhe dokumentieren. Wer oder was macht so was? Es gibt hier nur Rehe, keine Hirsche oder Lamas ...
(das ist noch ein erstes Modell der Wuchshüllen, drahtgebunden)

IMG_20220423_164539.jpg


hier ein späteres Modell mit Fadenbindung und Fixierung mit seitlich eingesteckten Brettchenstreifen

IMG_20210630_183824[1].jpg


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25702
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » So Apr 24, 2022 9:27

Falke hat geschrieben:[...]

In dem Bild wollte ich eigentlich das Abknipsen des Leittriebs einer Eiche in gut 110 cm Höhe dokumentieren. Wer oder was macht so was? Es gibt hier nur Rehe, keine Hirsche oder Lamas ...
(das ist noch ein erstes Modell der Wuchshüllen, drahtgebunden)

[....]
Adi


Rehe können bis in eine Höhe von 120 cm fressen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DMS » So Apr 24, 2022 9:45

Das Stämmchen ist ja doch schon etwas dicker, eine Maus würde ich ausschließen (trotz glattem Schnitt). Reh auch, die beißen nicht so glatt ab. Bei mir im Wald findet sich wo was gern an meinen Douglasien (da gern Seitenäste), aber auch bei den Fichten. Besonders gern zum Kranzbinden und Ähnliches. Ich vermute einen Menschen, aus welchen Gründen auch immer. Eichhörchen auch eher nicht.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2197
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Apr 25, 2022 6:43

Hallo Falke!
Sehe ich das richtig,du hast auf deinem Spalter ein schmales Spaltmesser? Hast du dazu einen Breitkeil zum aufstecken,für manche Holzarten?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3415
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Apr 25, 2022 7:36

DMS hat geschrieben: Ich vermute einen Menschen, aus welchen Gründen auch immer.

Ich (leider) auch! :?
Steyrer8055 hat geschrieben:Hast du dazu einen Breitkeil zum aufstecken,für manche Holzarten?

Nein. Mit etwas Gewürge geht der serienmäßige Keil durch jeden Rundling.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25702
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Mo Apr 25, 2022 10:00

Ist anscheinend Tradition
https://www.bing.com/images/search?view ... t=0&sim=11
Wo soll man auch sonst so leicht an Eiche kommen ............

Achtung Ironie :D

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mo Apr 25, 2022 11:44

Falke hat geschrieben:
DMS hat geschrieben: Ich vermute einen Menschen, aus welchen Gründen auch immer.

Ich (leider) auch! :?

A.


Ist der Baum in Grenznähe? Dann würde ich auf jeden Fall auch auf einen Menschen tippen.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon xaver1 » Mo Apr 25, 2022 13:42

Oder von einem Jäger nachbearbeitet, um einen Wildverbiss zu verschleiern ........... :D

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Apr 25, 2022 13:43

@Kleinbauer2.0
Ja. An der Kreuzung zweier (vielbegangener) Waldwege ... :|

@xaver1
Ja, auch das halte ich für möglich.
Einer der Jäger, der mir anfangs noch Respekt für diese Art von Verbißschutz entgegengebracht hatte, hat sich beim letzten Stammtisch in diese Richtung verplappert ... :gewitter:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25702
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Mo Apr 25, 2022 13:46

So. Die letzten Bäumchen sind in den Boden gesteckt.

DSC_0515_copy_499x887.jpg
DSC_0516_copy_868x488.jpg
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ihc driver 94 » Mo Apr 25, 2022 14:48

Schneidet ihr eigentlich die wurzeln zu beim pflanzen? Habs zuletzt bei den tannen gemacht da die schon ganz schön gewuchert sind.
Nächste woche pflanz ich auch nochmal 80 stück.
Weisstanne,
Roteiche,
Douglasie
Und einen mammutbaum zwecks der neugier.
Beim schutz bin ich mir noch unsicher was ich mach. Für die eichen hab ich spiralen, bei den nadelbäumen weis ichs noch nicht ....Denk ich probiers diesmal nur mit 2 oder 3 holzstecken pro pflanze. Hab diesmal die recht große genommen normalerweise hatt ich bisher immer ganz kleine sind angenehmer zu pflanzen aber die großen sind halt schnelller aus dem verbissrisiko rausgewachsen. Bin gespannt.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Mo Apr 25, 2022 14:53

Nein. Ich schneide an den Wurzeln nicht herum. Habe heuer mit einem billigen Erdbohrer gepflanzt, je nachdem bis 20 cm Durchmesser oder mit dem Spaten bis die Tiefe passt.
Früher als mit der Haue gepflanzt wurde, wurden die Wurzeln immer gekürzt.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ihc driver 94 » Mo Apr 25, 2022 15:15

Erdbohrer habbich auch schonmal überlegt zu kaufen gibts ja schon ab 180 euro. Hab aber dann mal einen ausgeliehen füt ein punktfundament und war nicht so begeistert. Wenn da ein stein kommt oder eine wurzel macht das wirklich keinen spass. Aber kommt halt auf den boden an.
Die letzten hab ich mit dem spaten gepflanzt. Der hat sich dann allerdings verbogen... falls jemand einen stabilen spatenhersteller kennt mit dem man auch mal bisschen hebeln kann dann her damit.
Die nächsten versuch ich wieder mit der haue. So richtig gut funktioniert irgentwie nichts, anstrengend ist alles :-D
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Mo Apr 25, 2022 15:33

Mich hat der Zipper Erdbohrer 140€ im Netz gekostet. Ich habe hauptsächlich Sand, Lehm. Sand, teilweise bis auf einen Meter Tiefe, da geht das mit dem Erdbohrer schon gut.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 25, 2022 18:16

Den habe ich auch. Tut, was er soll. Nur etwas sensibel beim Start. Ist schnell abgesoffen, und dann ist erstmal Ruhe für eine Stunde. Dicke Steine oder Wuzeln können einem den Apparat aber aus der Hand reißen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2704 von 2880 • 1 ... 2701, 2702, 2703, 2704, 2705, 2706, 2707 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki