Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 2:56

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2707 von 2880 • 1 ... 2704, 2705, 2706, 2707, 2708, 2709, 2710 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon carsten11 » Fr Apr 29, 2022 10:58

Holzwurm-Hohenlohe hat geschrieben:Hi,

waren 700 Steileichen und ein paar Elsbeeren und Baumhasel sowie W-Linde.

Grüße
TOBIAS



Ich habe vor ca. 12 Jahren auch mal, so wie du, meine Eichen usw. in Wuchshüllen gepflanzt.
Nachdem ich jetzt vor einigen Jahren die nicht verotten wollenden Hüllen entfernt habe, habe ich mit entsetzen festgestellt, dass ich an einigen Eichen Frassschäden an der Rinde durch Mäuse die sich in den Tubexhüllen ein Zuhause eingerichtet hatten habe. Deshalb öfter kontrollieren und ggf. schnell abbauen.
carsten11
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Mär 19, 2021 8:57
Wohnort: Im schönen Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Apr 29, 2022 15:37

So heute eingekauft für die pflanzen nächste wochem mal sehen ob das material was taugt. Gab 3 verschiedene größen an hohlspaten, hab dann den mittleren genommen. Weis nicht recht welcher da am besten geht kommt halt aufs wurzelwerk an.
20220429_150456.jpg
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » So Mai 01, 2022 13:14

Servus,

zum pflanzen bist Du jetzt eigentlich schon zu spät dran...
Wo hast Du den Hohlspaten denn gekauft?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3268
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ihc driver 94 » So Mai 01, 2022 14:27

Ja ich weis eigentlich zu spät aber sind nur ein paar, versuch macht kluch
Hab das zeug von einem forsttechnikhändler in der nähe. Lustig ist dass der kleinere hohlspaten 120 euro gekostet hätt und der mittlere den ich hab nur 60.
Zusammen hat es 120 euro gekostet.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » So Mai 01, 2022 19:29

Immer wieder schön, wenns auch mit "älterer" Technik noch funktioniert :)

https://www.youtube.com/watch?v=vEa7RnTUE-Y&t=1s

vlcsnap-2022-04-25-22h32m32s457.png
vlcsnap-2022-04-25-22h32m32s457.png (394.74 KiB) 3782-mal betrachtet

vlcsnap-2022-04-30-23h24m19s464.png
vlcsnap-2022-04-30-23h24m19s464.png (387.01 KiB) 3782-mal betrachtet

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » So Mai 01, 2022 20:15

Servus,

das ist halt das was mir am Langholz machen so gefällt:
ein zügiges und effizientes Aufarbeiten ohne viel an Schnick Schnack.
Wobei ich die Arbeitsweise teils schon etwas brutal finde, das ginge schon noch etwas schonender.
Passender wäre es über die Wintermonate gewesen, die Flurschäden sind hier nicht gerade ohne.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3268
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 01, 2022 22:11

Na, so gewaltig sind doch die Flurschäden nicht. Der Boden ist trocken - fast. Ich finde das Video auch sehr schön.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » So Mai 01, 2022 22:47

Ecoboost hat geschrieben:Servus,
Passender wäre es über die Wintermonate gewesen, die Flurschäden sind hier nicht gerade ohne.
Ecoboost


Hallo Eco,
sag das mal dem Sturm :mrgreen: :mrgreen: sind alles Opfer des letzten Sturmes gewesen...

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Mai 02, 2022 6:58

Hallo joggl125!
Deine Filme generell in EHREN,auch dein Schlüter mit der Schlang u.Reichart Winde! Meine Geräte würden dein arbeiten nicht aushalten!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3415
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Mo Mai 02, 2022 8:58

Die S+R war wohl mal eine Festanbauwinde. Dort wäre sie auch noch besser aufgehoben meiner Meinung nach. Du musst die Stämme kürzer hängen damit Du die auch tragen kannst mit dem Traktor. Wir hatten mal eine Ritter Festanbau. Die Winden sind echt gut.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7466
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WE Holzer » Mo Mai 02, 2022 9:23

Auf meinem Hof gab es auch mal so eine S+R Dreipunktwinde.
Die gab es damals serienmäßig so ab Werk.

Finde nicht, dass der Fahrer mir dem Schlüter grob umgeht.
Das ist halt so mit Langholz.

Mir wäre der Schlüter zu Schade zum Holzrücken.
Die Schlüter Oldtimer kosten ja ein Vermögen.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ihc driver 94 » Mo Mai 02, 2022 9:58

WE Holzer hat geschrieben:Mir wäre der Schlüter zu Schade zum Holzrücken.
Die Schlüter Oldtimer kosten ja ein Vermögen.


Ich finde es viel mehr schade wenn sie poliert in der garage stehen und 1x im jahr 1km zum oldtimertreffen fahren. Das zeug muss laufen und arbeiten :gewitter:
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » Mo Mai 02, 2022 12:01

Badener hat geschrieben:Die S+R war wohl mal eine Festanbauwinde.

Exakt, als der Schlüter noch voll im Forst eingesetzt war, hing die Winde festangebaut dran. Heiko hat sie dann auf 3-Punkt umgebaut, als der Schlüter Anfang der 2000er durch einen McCormik abgelöst wurde.

WE Holzer hat geschrieben:Mir wäre der Schlüter zu Schade zum Holzrücken.
Die Schlüter Oldtimer kosten ja ein Vermögen.

Der Schlüter macht das normal auch nicht mehr. Durfte aber fürs Video nochmal zeigen, was früher schon alles möglich war.

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 02, 2022 23:57

Ich finde, dass der Fahrer den Schlüter recht sanft behandelt hat. Wenn man manchmal im Netz sieht, wie man einen Traktor aufsteigen läßt und im nächsten Moment runterknallen, dann graust es einem wirklich. Meistens Videos aus östlichen Ländern, wo man keinen Sinn für den Wert von Eigentum hat. Gibt auch genug Videos, wie dabei die Vorderachse bricht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Mai 04, 2022 18:51

So heute wieder etwas gepflanzt, ich weis eigl zu spät aber wollts unbedingt noch machen. Hab 80 stück gepflanzt. Die holzpfähle hab ich aus alten brettern und verbogenen dachlatten rausgeschnitten.
Hab den neuen hohlspaten gleich ausprobiert das teil ist echt geil! Die widehopfhaue hab uch gar nicht benutzt weil das so schön ging :)

-30 weisstanne
-30 douglasie
-10 roteiche
-10 hybridlärche


Weisstanne, vorerst nicht geschützt, werd denk ich noch die plastikclips draufmachen da hab ich noch was...
20220504_175236.jpg
20220504_175236.jpg (196.46 KiB) 1507-mal betrachtet

Douglasie, mit gitter geschützt.

20220504_175158.jpg

Roteiche, leider waren die sehr klein nicht wie beschrieben 80-120....hab so eine hülse drübergetan. Leider sind die sehr kurz sobald die rauswachsen werden die verbissen denk ich. Denkt ihr die eiche wächst da drinn wenn die da so "dicht" drinn is?
20220504_162506.jpg
20220504_162506.jpg (213.07 KiB) 1507-mal betrachtet

Kiefer/föhre vom februar, es sind viele braun geworden, weis auch nicht was da los ist. Evtl zu nass? Einige sind komplett braun und tot.
20220504_162021.jpg

50m gitternetzschlauch Preis 50 euro. Preislich top, macht einen guten Eindruck nur für lärche eine katastrophe weil die ästchen beim drüberstülpen sich im gitter verhaken und man die äste runterbiegt. Für douglasie, allgemein bäume ohne so feine ästchen oder nadelbäume top!!
20220503_171052.jpg
20220503_171052.jpg (331.44 KiB) 1507-mal betrachtet


Übrigens die küstentannen die ich mit zuviel forstfarbe angesprüht hab treiben alle prächtig aus. Wohl nochmal glück gehabt mal sehen ob die was werden.

Würdet ihr bei den aktuellen immer mal wieder regenschauern gießen? Find das angiesen und einschlämmen immer nicht schlecht aber wenns nicht sein muss umso besser... boden war schon feucht. Die nächsten paar tage solls immer mal wieder bisserl regnen aber bis da was aufm waldbiden ankommt. Hmmm

Edit: was mir noch einfällt bei ein paar lärchen sind durch den transport die spitze umgeknickt... hab die dann bis vor der nächsten knospe abgeschnitten. Meint ihr die wird nochmal was oder kann man die direkt ausreissen?
ihc driver 94
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2707 von 2880 • 1 ... 2704, 2705, 2706, 2707, 2708, 2709, 2710 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki