Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 1:13

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2706 von 2880 • 1 ... 2703, 2704, 2705, 2706, 2707, 2708, 2709 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Apr 26, 2022 9:26

Ich hab' ja auch so einen Erdbohrer gekauft (Scheppach, ca. 190 € mit 3 Bohrern und Hauszustellung) und schon paar Löcher gebohrt. Ist neu schon beim zweiten Riss angesprungen!
Ist ähnlich wie bei der Motorsäge - man muss mit dem Stein oder der Wurzel jederzeit rechnen wie bei der Motorsäge mit dem Kickback -
und die Griffe nicht zu lasch und nicht zu verkrampft halten ...

IMG_20220323_102431 (1).jpg

(das wurde ein neues Loch für Weibi's Wäschespinne im Hof - also leider kein Bild von einer Forstarbeit!)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25702
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon AEgro » Di Apr 26, 2022 12:00

Ich hatte vor ein paar Jahren zum Nachpflanzen einiger selbstgezogener Ahorn und Nussbäumen einen fast neuen Fux-tec Erdbohrer vom
Nachbarn ausgeliehen.
https://www.ebay.de/itm/403615020376?mk ... gK5e_D_BwE
Wenn der Bohrer im eigentlich rel. steinfreien Lehmboden endlich eingezogen hatte ( die Form der Bohrer ist völlig ungeeignet für festen Boden ), sprach bei der geringsten Wurzel die eingebaute Rutschkupplung an.
Die Maschine hätte man mit einer Hand halten können.
Nachdem ich mich genug damit geärgert hatte, hab ich die meisten Pflanzen mit den Spaten gepflanzt.
Der Nachbar hat ebenfalls gemerkt, daß der Fuxtec zum Weidepfähle setzen ungeeignet ist.
Er benutz jetzt dazu einen Billig-zapfwellenbohrer.
https://www.ebay.de/itm/312842943023?ch ... gIcJfD_BwE
Gruß AEgro
P.S. Die Spitzahorn sind fast vollständig angewachsen und die Walnüsse zu 90 % ausgefallen.
Trotz 2 Jahren regelmäßig wässern in den Trochenjahren 2019 und 20.
Kein Unterschied zw. Spatenpflanzung und Bohren.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4136
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hoizzegg » Di Apr 26, 2022 12:21

Forstwirt92 hat geschrieben:Die letzten hab ich mit dem spaten gepflanzt. Der hat sich dann allerdings verbogen... falls jemand einen stabilen spatenhersteller kennt mit dem man auch mal bisschen hebeln kann dann her damit.


Servus Forstwirt92,

probiers mal mit einem Hohlspaten, die sind für´s pflanzen gemacht und stabil. Ich pflanze auch größtensteils mit Hohlspaten.
Im Netz gibt´s einige Videos zur Pflanztechnik...und den Spaten selbst gibt´s z.b. beim der Baywa oder natürlich auch im Netz.

Gruß

Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Apr 26, 2022 17:08

Die beste Sache für Containerpflanzen / Quickpot ist der Drillfast von BastIng. Ich pflanze sei 2 Jahren in seinigstem Boden damit und es gibt nichts besseres. Klare Kaufempfehlung geht da natürlich raus.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzwurm-Hohenlohe » Mi Apr 27, 2022 10:50

Hallo,

habe am letztes Wochenende auch gepflanzt. Wurde alles mit dem Hohlspaten gemacht.
Boden war zum Bohren zu lehmig, da wird das Bohrloch zu stark verdichtet und die Wurzeln haben es noch schwerer :-)

IMG_20220422_125256_klein.JPG


IMG_20220423_161834_klein.JPG


Grüße aus Hohenlohe
TOBIAS
Holzwurm-Hohenlohe
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Feb 14, 2018 19:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Apr 27, 2022 10:55

Schaut gut aus, was für arten hast denn gepflanzt?
Zuletzt geändert von ihc driver 94 am Mi Apr 27, 2022 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzwurm-Hohenlohe » Mi Apr 27, 2022 11:41

Hi,

waren 700 Steileichen und ein paar Elsbeeren und Baumhasel sowie W-Linde.

Grüße
TOBIAS
Holzwurm-Hohenlohe
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Feb 14, 2018 19:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Mi Apr 27, 2022 11:43

Im Wald werden 'Arten' gepflanzt. In Hausgärten, Friedhöfen usw. werden oftmals / meist aus optischen oder Platzgründen Sorten gepflanzt.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Do Apr 28, 2022 15:55

Sottenmolch hat geschrieben:Im Wald werden 'Arten' gepflanzt. In Hausgärten, Friedhöfen usw. werden oftmals / meist aus optischen oder Platzgründen Sorten gepflanzt.


Päpstlicher als der Papst kann man auch sein ;-) :mrgreen:


Ich habe heuer überdies auch die Pflanzung mit dem Hohlspaten versucht - das ging erstaunlich gut. Vor allem in meinem steilen Gelände ist der Hohlspaten dann doch leichter mitzutragen als der Erdlochbohrer, mit welchem ich eigentlich in ebenem Gelände top Pflanzergebnisse erzielt habe in den letzten Jahren (kaum bis kein Ausfall).

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ihc driver 94 » Do Apr 28, 2022 17:11

Wie ist das mit dem hohlspaten bei pflanzen mit größerem (breiterem) wurzelwerk? Welchen habt ihr? Gibt ja breite und schmale.. gern mit link, bei der baywa gibts das bei uns nicht und mein forsthändler hat das auch nicht blöderweise.

Eine widehopfhaue kauf ich auch noch, mit möglichst langem blatt, hab mir die jetzt immer ausgeliehen aber das nervt, so eine hab ich im baywa baumarkt gesehen hoff die taugt was. Denk die mit dem ovalen blatt ist gut.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Do Apr 28, 2022 18:22

Bei gut nassem Lehmboden oder zu sandigem Boden taugt der Hohlspaten auch nicht. Man braucht immer die Möglichkeit das Pflanzverfahren ändern zu können.


@ Ugruza

Es ist aber ein großer Unterschied ob ich dies
https://www.google.com/search?gs_ssp=eJ ... e&ie=UTF-8

oder das hier pflanze! :wink:
https://www.gartentipps.com/spitzahorn-sorten.html
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzwurm-Hohenlohe » Do Apr 28, 2022 20:16

Hallo,

ich habe den Hohlspaten:

https://www.grube.de/p/hohlspaten-nach-junack/P61-070/

So geht es recht gut, nur beim Lehm kann man es nicht zerbröckeln.



Grüße aus Hohenlohe
TOBIAS
Holzwurm-Hohenlohe
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Feb 14, 2018 19:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzwurm-Hohenlohe » Fr Apr 29, 2022 8:14

Hier nochmals der Link:

Leider geht das bei mir irgendwie nicht mit dem youtube einbinden ;-)

https://youtu.be/fwzl14t2NKo
Holzwurm-Hohenlohe
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Feb 14, 2018 19:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Owendlbauer » Fr Apr 29, 2022 9:20

Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1137
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Salming » Fr Apr 29, 2022 10:28

Do nomoi gscheid auf boarisch...

https://youtu.be/yYFtw9U7IiA


:prost:
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2706 von 2880 • 1 ... 2703, 2704, 2705, 2706, 2707, 2708, 2709 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki