Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 19:54

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2697 von 2880 • 1 ... 2694, 2695, 2696, 2697, 2698, 2699, 2700 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ihc driver 94 » Mo Mär 28, 2022 20:31

Also kann man die umrechnung die ich gemacjt hab völlig vergessen oder? Hast deine 90m³ nur geschätzt oder? Dein haufen ist ja knapp 20m lang und bissl über 3m hoch sowas.
Muss man doch überschlägig iwie berechnen können
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Mo Mär 28, 2022 21:05

Wir haben die letzten Jahre unser beiden Waldstücke mit älteren Beständen erfolgreich vor Größeren Käfer und Trockenschäden bewahrt, der Sturm Ende Februar hat aber dann zugeschlagen und Große Teile der Bestände flach gelegt bzw. gesplittert.
Bilder sind von Ende Februar bzw. aus der ersten Märzwoche, aktuell haben wir aus einen Stück alles Nutzholz raus gefahren.
Das 2te Betroffene Teilstück ist so gut wie komplett entastet und abgestockt. Bilder dazu folgen !
Dateianhänge
IMG_8359.JPG
IMG_8359.JPG (383.1 KiB) 3843-mal betrachtet
IMG_8363.JPG
IMG_8363.JPG (364.43 KiB) 3843-mal betrachtet
IMG_8410.JPG
IMG_8410.JPG (310.34 KiB) 3843-mal betrachtet
IMG_8500.JPG
IMG_8500.JPG (370.18 KiB) 3843-mal betrachtet
IMG_8513.JPG
IMG_8513.JPG (362.71 KiB) 3843-mal betrachtet
IMG_8522.JPG
IMG_8522.JPG (371.56 KiB) 3843-mal betrachtet
IMG_8535.JPG
IMG_8535.JPG (355.8 KiB) 3843-mal betrachtet
IMG_8551.JPG
IMG_8551.JPG (337.06 KiB) 3843-mal betrachtet
IMG_8555.JPG
IMG_8555.JPG (364.52 KiB) 3843-mal betrachtet
IMG_8560.JPG
IMG_8560.JPG (283.37 KiB) 3843-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Mo Mär 28, 2022 22:01

Naja,
das tut schon weh, wenn solche wüchsigen Bestände durch Unwetter abgehen.
Aber es tröstet doch auch, wenn es aktuell für Industrieholz mehr Geld gibt, als vor 1-2 Jahren für das schönste Sägeholz, nur weil es der Käfer hin gerafft hatte!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12532
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 29, 2022 0:12

Endurofahrer, ja, es ist einfach eine Schande, dass solch schönes Holz vom Sturm geworfen wird. Und leider kannst du dich schon jetzt moralisch darauf einstellen, dass durch die entstandenen großen Löcher im Bestand die nächsten Stürme wieder voll reinhauen ins Kontor.
Wichtig ist dann immer die Vermarktung. Das liegende Holz wird ja nicht sogleich schlecht, vor allem, wenn es noch an der Wurzel hängt und wenn es manchmal regnet. Laß es irgendwann aufarbeiten und poltern. Und verkaufe es, wenn der Preis gut ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Di Mär 29, 2022 8:55

Kormoran2 hat geschrieben:[...] Das liegende Holz wird ja nicht sogleich schlecht, vor allem, wenn es noch an der Wurzel hängt und wenn es manchmal regnet. Laß es irgendwann aufarbeiten und poltern. Und verkaufe es, wenn der Preis gut ist.


Hört sich nach einer künftigen Käferzucht an!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Blockbuster » Di Mär 29, 2022 9:16

Für eine qualitätserhaltende Lagerung von Rundholz würde ich einen geeigneten Lagerplatz außerhalb der Forstfläche bevorzugen.
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 633
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Di Mär 29, 2022 12:35

joggl125 hat geschrieben:Ich hatte das Bild hier ja schon mal gepostet. Jetzt gibts noch das bewegte Bildmaterial mit dazu :=)
Waren paar ordentliche Tannen dabei...

https://www.youtube.com/watch?v=-eNUBH4fxfo&t=1s

index.jpg

Grüße aus dem Schwarzwald


Eine Frage!
Liegt das Holz beim fahren auf den Seilrollen auf?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Südheidjer » Di Mär 29, 2022 20:00

Sottenmolch hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:[...] Das liegende Holz wird ja nicht sogleich schlecht, vor allem, wenn es noch an der Wurzel hängt und wenn es manchmal regnet. Laß es irgendwann aufarbeiten und poltern. Und verkaufe es, wenn der Preis gut ist.


Hört sich nach einer künftigen Käferzucht an!

Unsere FBG hat im Infobrief auch die Empfehlung gegeben, erst unmittelbar bei der Aufarbeitung des Holzes den Stamm vom Wurzelteller zu trennen. Also nicht jetzt hauruck abschneiden und dann erstmal liegen lassen. Das könnte Qualitätsverluste zur Folge haben.
In dem Infobrief stand weiterhin, daß zuerst die Fichte Vorrang hat wegen Käfer.
Kiefer etc. kann warten.
Südheidjer
 
Beiträge: 12767
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » Di Mär 29, 2022 20:02

Gestern ne kleine Fuhre voll Holz mit dem 500er Favorit auf die Säge gefahren :mrgreen:

fendt511c bmf stammholz2.jpg

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Di Mär 29, 2022 20:52

Servus,

beim Schlepper war der TÜV angesagt, im Zuge dessen habe ich mir nochmals den Rückewagen geholt um noch eine Fuhre an Hackware abzufahren.
1.jpg
1.jpg (205.62 KiB) 2526-mal betrachtet

Heute wurde es mir erstmals so richtig bewusst: ohne Lenkdeichsel könnte ich das mit dem in den Bestand fahren vergessen. Das Handling damit ist schon etwas gewöhnungsbedürftig aber es wird.
Der Kran wurde extra so hoch gestellt um das Material zu fixieren.
@ joggl125
Wie viele Festmeter im Jahr bewegst Du denn ungefähr mit dem BMF?
Der muss jedenfalls schon gut ran bei dir, oder?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3268
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 29, 2022 21:06

Hört sich nach einer künftigen Käferzucht an!

Die Gefahr besteht natürlich. Aber in unserer Region geht es nur noch um vernünftige Vermarktung. Dem Käfer gegenüber haben wir komplett kapituliert. Ich überlege gerade, ob es überhaupt Sinn macht, in diesem Frühjahr die wenigen Jungbestände durch massiven Aufbau von Käferfallen zu schützen. Die Fallen sind vorhanden, die Lockstoffe kosten noch mal viel Geld, die Fallen machen viel Arbeit - und zuletzt ist sowieso alles vergeblich.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Di Mär 29, 2022 22:03

Südheidjer hat geschrieben:Unsere FBG hat im Infobrief auch die Empfehlung gegeben, erst unmittelbar bei der Aufarbeitung des Holzes den Stamm vom Wurzelteller zu trennen. Also nicht jetzt hauruck abschneiden und dann erstmal liegen lassen. Das könnte Qualitätsverluste zur Folge haben.
[...]


Alles schön und gut. Jetzt ist aber bereits das Frühjahr da und es gab schon Temperaturen von über 20°C und erste Waldbrände! Da brauch ich nicht noch Wochen oder Monate warten um den Käfer optimale Bedingungen zu schaffen, zumal die Preise sehr gut sind.
Während der Aufarbeitung, kann man die noch an den Wurzeln hängenden Bäume ja als letzte aufarbeiten. Aber weg gehören sie!
Passiert so ein Windwurf im Herbst, kann ich mit diesen Bäumen bis ins Frühjahr gehen. Aber auch dann gehören sie raus.



@ Kormoran

Wenn wie bei dir in einem ganzen Gebiet die Messe gelesen ist, kann man sicherlich anders vorgehen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » Di Mär 29, 2022 22:10

Ecoboost hat geschrieben:Servus,
@ joggl125
Wie viele Festmeter im Jahr bewegst Du denn ungefähr mit dem BMF?
Der muss jedenfalls schon gut ran bei dir, oder?

Gruß

Ecoboost


Hallo Eco,
dafür ist er ja da. Stand heute diesen Winter im Lohn für andere ca. 150FM, für mich selbst ca. 285FM und weitere 100FM muss ich noch fahren.

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bastler22 » Mi Mär 30, 2022 8:31

Also die Preise sind doch gut, verstehe nicht, was ihr hier abwarten wollt und den Käfer züchten.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Mär 31, 2022 0:49

@ Sottenmolch: Ich gebe dir vollumfänglich Recht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2697 von 2880 • 1 ... 2694, 2695, 2696, 2697, 2698, 2699, 2700 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], Erlengrund, Fiat 45-66, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki