Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 19:54

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2695 von 2880 • 1 ... 2692, 2693, 2694, 2695, 2696, 2697, 2698 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon baer » Fr Mär 25, 2022 22:02

Hallo zusammen

Ich nehme immer Hasendraht in 1 Meter Breite. Je billiger, desto besser, dann rostet er auch bei Zeiten wieder weg :lol: .
Problem ist nur, dass der Rehbock den Baum manchmal auspackt und mit dem Draht auf dem Kopf verschwindet. Ich habe ungefähr 5% ausgepackte Bäume.

Das ist mir lieber wie das Kunststoffzeugs im Wald. Das verrottet doch praktisch nie.

Und Luft kommt auch gut an den Baum durch das Drahtgeflecht.

Die Kütas brauchen jetzt erst mal mindestens 3 Jahre, bis das eigentliche Wachstum einsetzt. Dann sind aber Höhenzuwächse bis 1 Meter pro Jahr möglich. Kütas sind tolle Bäume.

Es grüßt der baer
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon langholzbauer » Fr Mär 25, 2022 22:50

Es ist halt ein Problem, dass KüTa wie Lä und Dgl intensiv duftet .
Rehböcke sind extrem eitel und wollen besonders riechen.
Wenn dann der Jagdpächter auf Böcke züchtet, braucht es flächige Zäune.
Von den 3 genannten Baumarten kann Dgl das Verfegen am besten kompensieren.
Bei Tanne und Küstentanne spielt aber der Verbiss am Terminaltrieb die größere Rolle.
Und dagegen hilft leider nur Einzel- bzw.flächige Zäunung der Pflanzung mit genug Abstand zwischen Äser und Haupttrieb!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12532
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 26, 2022 0:04

Die Kütas brauchen jetzt erst mal mindestens 3 Jahre, bis das eigentliche Wachstum einsetzt.


Das kann ich bestätigen. Ich wußte das damals noch nicht, hab die Kütas verflucht, weil sie nicht aus der Hocke kamen, jahrelang. Man ist eben von Lärchen und Fichten diesbezüglich verwöhnt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Sa Mär 26, 2022 13:37

Servus,

kann man bei Forstpflanzen.de auch geringere Mengen z.B. 25 Stück von einer Variante bestellen? Bin am überlegen hier noch was zu kaufen.
Wie lange ist denn die Lieferzeit?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3268
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Sa Mär 26, 2022 14:17

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

kann man bei Forstpflanzen.de auch geringere Mengen z.B. 25 Stück von einer Variante bestellen? Bin am überlegen hier noch was zu kaufen.
Wie lange ist denn die Lieferzeit?

Gruß

Ecoboost


Ja, man kann da auch 25er Bünde bestellen. Kostet dann halt etwas mehr.

Lieferung dauert ca.2 Wochen. Die verschicken inmer so, dass nichts übers Wochenende in der Logistik steckt.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Mär 26, 2022 16:43

Mann kann aber auch kostenpflichtig einen genauen Liefertermin bestimmen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ihc driver 94 » Sa Mär 26, 2022 18:31

Bei mir hat die lieferung eine woche gedauert. Die melden sich früh genug und senden eine sendungsverfolgung. Waren sehr frisch als die ankamen, echt top. Passt auf bei der staffelung der preise. Kann schonmal vorkommen dass 50 stück genausoviel kosten wie 100 da sind oft ziemlich große preissprünge drinn bei der menge.

Hab heut mal einen eigenbau probiert für die lärchen. Mal sehen. Da sind die nicht so extrem eng drinn wie in den wuchshüllen und es kommt licht rein. Ist ein extrem stabiles gewebe. Leider nicht so hoch aber habs ja nur für 25 pflanzen gemacht. 2 lärchen sahen heut morgen tatsächlich so aus als wären sie schon verbissen. Vll hab ich mich auch getäuscht oder es war beim pflanzen schon. Sie waren nur 1 nacht ungeschützt. Das hat offenbar gereicht. Hab dann oben gerade abgeschnitten kurz vor dem nächsten trieb. Mal sehen was draus wird....jetzt sind ja alle geschützt. Was halt blöd ist dass das alles kunststoff ist muss man halt wieder rausräumen. Aber was will man machen.

Wegen der forstfarbe auf den tannen...wäschts die farbe runter wenns demnächst mal öfter regnet? Hsb jetzt einnschlechtes gefühl aber hab das schon oft gelesen dass leute die pflanzen ansprühen und hatten alle positives berichtet. Auf dem bild siehts mehr farbe aus als es bei den meisten ist. Hoff die 50 stück verrecken mir nicht...
20220326_095736.jpg
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ecoboost » Sa Mär 26, 2022 21:46

Servus,

was meint ihr zu der geplanten Bestellung!?
Screenshot 2022-03-26 214504.png
Quelle: Schlegel & Co. Gartenprodukte GmbH

Ist was dabei wovon ihr die Finger lassen würdet?
Brauche jetzt nicht mehr die großen Mengen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3268
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » Sa Mär 26, 2022 22:04

Generell halte ich nichts von verpflanzter Ware. Und von Größe 50 - 80 auch nicht.
So klein als möglich / einjährig ist meine Empfehlung!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 2250 » So Mär 27, 2022 11:06

Ich finde die Buchen recht teuer.
Aber bei der geringen Menge ist es irrelevant.
Ansonsten finde ich alles okay.
Je größer die Pflanzen sind desto eher sind die Pflanzen aus dem Schneider bzgl. Wildverbiss und Ausmähen.
Kleine jüngere Pflanzen haben nicht so viel Ausfälle.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WE Holzer » So Mär 27, 2022 15:56

2,59 € pro Buche finde ich teuer. Da würde ich auf die 25Stk Preisstaffel (1,47 € pro Stk) gehen. Für die 15 Stk zusätzlich wirst Du schon ein Plätzchen finden.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » So Mär 27, 2022 17:14

Vorher

DSC_0421_copy_569x1012.jpg


Nachher
DSC_0425_copy_508x903.jpg
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ihc driver 94 » So Mär 27, 2022 17:41

Sauber! Alles naturverjüngung oder? Hast da ein stöckchen neben jedes pflänzchen getan oder täuscht das? Überleg auch noch so tonkinstäbe zu setzen kosten 20 cent mit steuer.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sottenmolch » So Mär 27, 2022 18:28

Ja, Nvj ist da. Buche, Kirsche ein paar Feld- und Bergahorn, Hainbuche und viele "Quecken" wie Holunder, Schlehe, Hartriegel, Himbeere, Brombeere, Brennnessel.
Ich habe jetzt die ganzen Quecken abgeschnitten und von der Nvj einiges entfernt und aufgeastet, damit die gepflanzten Tannen etwas Licht bekommen und endlich mal losgehen.

An die Tannen hatte ich einfache Holzstöcke gesteckt und mit Forstfarbe markiert.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joggl125 » So Mär 27, 2022 19:30

Ich hatte das Bild hier ja schon mal gepostet. Jetzt gibts noch das bewegte Bildmaterial mit dazu :=)
Waren paar ordentliche Tannen dabei...

https://www.youtube.com/watch?v=-eNUBH4fxfo&t=1s

index.jpg

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 2695 von 2880 • 1 ... 2692, 2693, 2694, 2695, 2696, 2697, 2698 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], Erlengrund, Fiat 45-66, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki