Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:45

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 454 von 2882 • 1 ... 451, 452, 453, 454, 455, 456, 457 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Di Jun 29, 2010 20:36

Hallo,
kannst du mir mal Bild 2 (Baumschupser)erklären, verstehen nicht die Funktion von dem Teil.
Wird der über den Seilzug in der Länge verändert?
Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » Di Jun 29, 2010 21:21

Jörg73 hat geschrieben:Hab ich noch vergessen, hab mir eine Runge verbogen, bin an einem Baum hängen geblieben. Die Runge ist ca. 30cm nach Außen gebogen, hat jemand ne Idee, wie man die richten könnte, warm machen wollte ich eigentlich nicht wegen der Festigkeit. Die Rungen haben ca. 100mm Durchmesser und ca. 10mm Wandstärke und sind auch drehbar. Eigentlich wäre das beste bestimmt auf einer Biegemaschine, weiß aber nicht wo es so eine gibt, die das schafft. bin für Tipps sehr dankbar :!: :!: :!:

Gruß Jörg


hy Jörg

Na kannst sie abbauen un mit im Holzspalter irgent wie richten? mach mal Bild von der Runge.

ich habe so schon 2-3mal den 12t Holzspalter als Hydraulische Presse benutzt

oh so spät ist es geworden für dich am Sa.,
da hätte ich müßen ja doch noch vorbei komme un Helfen,
hast du da jetzt 4Tage a 10h? dran gearbeitet?
un alles mit im Rückewagen raus bekommen oder teils mit Seilwinde?

Gruß Flo
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Jun 29, 2010 22:02

Brändi hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich lese schon eine Weile mit und stelle jetzt auch mal ein paar Bilder ein.



Schönen Kipper hast du da ist das der 4t, wenn ja dann habe ich den gleichen.

Der Tuiko würde mir auch gefallen, wo hast du denn den her, werden die noch gebaut?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jun 29, 2010 23:44

Mache dann hinterher noch mal ein paar Bilder.


@ Jörg 73: Aber bitte nicht so große. Das erste Bild dauerte bei mir zum Download 2min.50 sec. Auf weitere habe ich dann verzichtet.
100 KB ist ideal!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ich bins » Mi Jun 30, 2010 6:57

@Kormoran2

Sag mal, hast du ein Modem?!? Die Zeit zum laden kann ich fast nicht messen.... Bild anklicken und offen ist es! (evtl. 0,5sek)
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brändi » Mi Jun 30, 2010 13:27

Hallo

@MF2440
Das ist ein 5,66t Kipper. Den Tuiko habe ich zusammen mit einem Arbeitskollegen vor ein paar Jahren gebraucht in Österreich gekauft.
Laut aussage von Fa. Wahlers Forstechnik, die diese Maschinen vertrieben haben, ist die letzte im jahr 1990 verkauft worden. An unserem hat einer der Vorbesitzer eine Achse angebracht. Normalerweise wird er im 3-Punkt getragen. Bei 1,75t Gewicht schon ganz ordentlich. Wie die Herstellerfirma heißt und ob es diese noch gibt kann ich nicht sagen, weil leider das Typenschild nicht mehr lesbar ist.

@Brennholzfan
Der Baumschubser hat eine Länge von 4 m und lässt sich mit dem Seilzug in der Länge um bis zu 1,5 m ausschieben.
siehe Detailfoto
Dateianhänge
Holzmachen_2010_03_Detail.jpg
Holzmachen_2010_03_Detail.jpg (29.41 KiB) 3731-mal betrachtet
Brändi
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Mai 26, 2009 23:38
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Mi Jun 30, 2010 15:13

@ Brändi betr. Baumschupser

Danke für die Info, das ist ja ein geiles Teil.

Nimmst du das für "Problem-Bäume" oder nimmst du es generell für jede Fällung ?

Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Jul 01, 2010 18:58

Ich habe mir heute ein kleines Spielzeug nach Hause geholt, damit ich morgen und am Samstag etwas zu tun habe.
Mit dem werde ich bei den steilen Forstwegen neben dem Weg eine größere Wasserrinne machen, damit das Wasser das aus den Querrinnen besser abfließen kann, denn da hat es die Wege bei den letzten Unwettern ziemlich viel ausgespühlt.

Ich wollte eigentlich einen etwas größeren aber auf die schnelle hatte er keinen anderen mehr da. Naja ich sehe es wieder positiv, diesen Bagger mit 1,6t kann ich in die Heckschaufel reinstellen und dann gehts ab in den Wald, bei den größeren hätte ich schon wieder den Kipper gebraucht.

33.jpg
33.jpg (112.76 KiB) 3029-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brändi » Do Jul 01, 2010 19:44

Hallo

@brennholzfan
Ich verwende den Baumschubser sehr häufig, weil ich für die Aufarbeitung mit dem Tuiko die Bäume im 90 Grad Winkel(+- 30) zum Weg und mit dem Stock vorraus benötige. Da der Bestand aus Kiefern und Fichten an manchen Stellen sehr dicht ist läst sich das mit Keilen oft nicht machen. Bevor ich den Baumschubser hatte mußte ich in solchen Fällen mit der Winde und der Umlenkrolle arbeiten was eine Menge lauferei war und man hat nicht viel zusammen gebracht. Richtig schwierige Problembäume hänge ich aber nach wie vor mit der Winde an und geben ihnen so die Richtung vor.

MfG
Brändi
Brändi
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Mai 26, 2009 23:38
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Do Jul 01, 2010 20:09

Hi Bärndi,
wär es vllt. möglich das du noch ein paar Bilder des Tuikos einstellst, gerne auch per Pn.
Mfg Marcel
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Do Jul 01, 2010 21:44

Was macht das Teil eigentlich? Sägen und Spalten oder nur sägen?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ober_lenker » Do Jul 01, 2010 22:08

petrovic hat geschrieben:Was macht das Teil eigentlich? Sägen und Spalten oder nur sägen?


Entasten und Ablängen soweit ich weiss.
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Do Jul 01, 2010 23:13

hm das macht bei mir die Die 357 oder die 372 :D ist auch bissel leichter...
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Fr Jul 02, 2010 9:58

aber lange nicht so effektiv :wink:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Fr Jul 02, 2010 11:06

das stimmt wohl...
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 454 von 2882 • 1 ... 451, 452, 453, 454, 455, 456, 457 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bartkauz, Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki