Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:45

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 453 von 2882 • 1 ... 450, 451, 452, 453, 454, 455, 456 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » Mo Jun 28, 2010 19:52

Hallo Jörg

hast alles raus geschafft bis Sa oder mußt nochmal hin?
hättest was gesagt hät ich 2-3Bilder gemacht,
na vielleicht beim nexten mal.

Gruß Florian
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sasmil » Mo Jun 28, 2010 20:07

Hab mir etwas Heimarbeit besorgt.
Dateianhänge
DSC_0001.JPG
(359.78 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC_0003.JPG
(359.56 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC_0013.JPG
(269.15 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC_0005.JPG
(362.82 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC_0004.JPG
(288.3 KiB) Noch nie heruntergeladen
sasmil
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Mär 19, 2009 13:14
Wohnort: Ortenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jun 28, 2010 21:15

@Jörg73

was ich nicht verstehe : du mußtest da ja sicher 15...20 mal beladen (und 15...20 mal unbeladen) durch dieses Schlammloch -
wäre es nicht besser gewesen, da vorher eine Fuhre groben Schotter einzubringen ? Oder mußt du da nie mehr hin und durch ?
War das eine Lohnarbeit , oder eine Abfuhr aus dem eigenen Wald ?

nix für ungut, aber ich hab' den Tick, vielbefahrene, auch öffentliche, Waldwege auf eigene Kosten zu schottern und zu pflegen -
vielleicht ist das ja etwas, wo sich noch die nächste Generation wohlwollend meiner erinnern wird .... :roll: :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzHesener » Mo Jun 28, 2010 21:54

So verbindet man Arbeit mit Urlaub!!!!! :wink: :lol: :lol: :lol:
Dateianhänge
Landtreff 3.JPG
Landtreff 3.JPG (174.73 KiB) 3624-mal betrachtet
Landtreff 2.JPG
Landtreff 2.JPG (119.58 KiB) 3624-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Mo Jun 28, 2010 22:17

Hallo Florian,
ja haben bis Samstag 19Uhr alles raus geschafft, die Gasse hat sich zuletzt aber doch schon sehr heftig ausgefahren, der Schlamm und die Spurrillen waren zum Schluß bis zu den Fichten, also fast 100m. Bin froh, daß ich dort jetzt fertig bin. Hab mich zu letzt nicht mehr getraut, mehr als 1/2 voll zu fahren, hätte fast den Rückewagen umgeschmissen!!!
Beim nächsten mal müssen wir mal paar mehr Bilder machen....... :D

@falke
ja mußte geschätzte 25-30 mal dadurch (konnte immer nur 1/2 bis2/3 laden), ich glaube mit Schotter wäre ich da gar nicht hin gekommen, war letztendlich auch zu viel um zu schottern, hab ein paar mal mit Erde vor Ort aufgefüllt und die Stämme rein gelegt, aber die Erde hat nur begrenzt was gebracht, hat sich sehr schnell wieder tief gefahren. Das war im Gemeindewald, mein Brennholz, dort muß die nächsten 20 Jahr keiner mehr hin und dort war auch schon 20 Jahre keiner mehr, ist wie gesagt nur ne Gasse, nichts befestigt. Werde die Woche noch mal mit dem Frontlader versuchen, wenigstens die groben Rillen zu beseitigen. Aber so haben die Wildschweine wenigstens auch noch was davon. :lol: :lol: :lol:

Gruß Jörg n8
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mo Jun 28, 2010 22:18

Hallo petrvic!
Das Eigengewicht beträgt um die 3.5to und als Motor hat er einen 3 Zylinder Kubota oder Isuzu.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Mo Jun 28, 2010 22:29

Hab ich noch vergessen, hab mir eine Runge verbogen, bin an einem Baum hängen geblieben. Die Runge ist ca. 30cm nach Außen gebogen, hat jemand ne Idee, wie man die richten könnte, warm machen wollte ich eigentlich nicht wegen der Festigkeit. Die Rungen haben ca. 100mm Durchmesser und ca. 10mm Wandstärke und sind auch drehbar. Eigentlich wäre das beste bestimmt auf einer Biegemaschine, weiß aber nicht wo es so eine gibt, die das schafft. bin für Tipps sehr dankbar :!: :!: :!:

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jun 28, 2010 23:07

Hallo Jörg,
ich hatte letztes Jahr durch einen Unfall die gesamte Motorhaube meines Schleppers kräftig nach rechts verzogen. Habe mir schon den Kopf zermartert, wie ich das wieder richten könnte, da kam der Nachbar mit einem Minibagger vorbei. Das paßte gerade gut. So hat er mit dem Löffel ganz vorsichtig aber mit der nötigen Kraft die Haube wieder gerichtet. Vielleicht hilft Dir die Idee.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Jörg73

Beitragvon thro » Di Jun 29, 2010 6:33

Das war im Gemeindewald, mein Brennholz, dort muß die nächsten 20 Jahr keiner mehr hin

Hallo Jörg73

Wenn das im Gemeindewald war, woher willst Du wissen, das dort die nächsten 20 Jahre keiner mehr hin muss?

Im Übrigen halte ich das da für keine "Heldentat" sondern für ausgesprochenen Murks. Wenn ich bei uns (im Staatsforst) sowas hinterlassen würde, bräuchte ich dort nie wieder nach Brennholz zu fragen.
thro
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Jul 23, 2008 7:23
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Di Jun 29, 2010 7:19

sisu hat geschrieben:Hallo petrvic!
Das Eigengewicht beträgt um die 3.5to und als Motor hat er einen 3 Zylinder Kubota oder Isuzu.



Oh nur 3,5t? Der sieht eher aus wie 6t. Naja aber der steht ja denk dem Schild sicherlich wie ein Baum. Ist der Funktionstüchtig oder musst du erst noch ein paar € rein stecken? Mit den Reifen kannste ja wie gesagt bei der F1 mit fahren :D .


@ Jörg73: Schon ne schöne Sauerei die du da hinterlassen hast. Gibts bei euch keine bruchsteine die man irgendwo aufladen kann aus nem alten bruch oder so? Wir fahren immer von alten Gebäuden und alten Mauern Bruchsteine in solche Sumpflöcher. Das hilft seh viel!
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Di Jun 29, 2010 10:01

Hallo thro,

ich hab mich auch nicht gerühmt, irgend welche Heldentaten begangen zu haben, weiß selbst, daß es nicht gut aussieht, aber es gab wirklich sonst absolut keine Möglikeit das Holz abzufahren, wenn ich mit der Winde gerückt hätte, wäre es sicher noch viel schlimmer geworden, mal abgesehen vom "dreckigen Holz".

Es ist nur ein relativ kleines Waldstück das eben fast nicht zuerreichen ist, daher wurde jetzt auch sehr großzügig dort eingeschlagen und Wertholz gibt es dort auch nicht. Es war vorher schon klar, daß der Schlag nur schlecht zu bearbeiten sein würde.
Hab ja auch schon geschrieben, daß ich versuchen werde die Gasse noch mal herzurichten, will aber noch ein paar Tage das heiße Wetter wirkenlassen. Mache dann hinterher noch mal ein paar Bilder.
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holder A55 » Di Jun 29, 2010 12:25

@ Jörg73:

Am besten von Anfang an immer ausspuren, also jedes mal leicht versetzt zur vorherigen Spur fahren, das hilft auch schon ganz viel, dann später möglichst immer auf den am wenigsten ausgefahrenen Spuren fahren.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Di Jun 29, 2010 16:19

Hi Jungs schöne Bilders! hab hier mal ein paar vom gießen ( 2400 Lieter) gestern.
mfg Marcel
Dateianhänge
DSC01581.JPG
DSC01581.JPG (99.6 KiB) 2353-mal betrachtet
DSC01582.JPG
DSC01582.JPG (78.68 KiB) 2353-mal betrachtet
DSC01584.JPG
Zu demonstrations Zwecken hab ich nicht ganz auf gemacht sonst hats nur so 7 Sekunden gedauert bis der Eimer voll war (17lieter)
DSC01584.JPG (63.28 KiB) 2353-mal betrachtet
DSC01590.JPG
DSC01590.JPG (103.41 KiB) 2353-mal betrachtet
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brändi » Di Jun 29, 2010 19:45

Hallo zusammen,

Ich lese schon eine Weile mit und stelle jetzt auch mal ein paar Bilder ein.
Dateianhänge
Brennholz_0001.JPG
So haben wir noch vor ein paar Jahren Brennholz gemacht
Brennholz_0001.JPG (54.24 KiB) 2165-mal betrachtet
Holzmachen_2010_03.jpg
Mein Baumschubser
Holzmachen_2010_03.jpg (174.03 KiB) 2165-mal betrachtet
Holzmachen_2010_19.jpg
Vorbereitungen für den Tuiko
Holzmachen_2010_19.jpg (157.85 KiB) 2165-mal betrachtet
Spalten_05.JPG
Beim Spalten
Spalten_05.JPG (106.3 KiB) 2165-mal betrachtet
Spalten_08.jpg
Beim Aufsetzen
Spalten_08.jpg (87 KiB) 2165-mal betrachtet
Spalten_11.jpg
Muß nur noch trocknen
Spalten_11.jpg (100.22 KiB) 2165-mal betrachtet
Aufarbeitung_09.jpg
Vorbereitung für den Ersten Baum
Aufarbeitung_09.jpg (171.01 KiB) 2165-mal betrachtet
Aufarbeitung_10.jpg
Ersten Baum Laden
Aufarbeitung_10.jpg (169.76 KiB) 2165-mal betrachtet
Aufarbeitung_12.jpg
Nach 17 Minuten
Aufarbeitung_12.jpg (150.03 KiB) 2165-mal betrachtet
Aufarbeitung_13.jpg
John Deere 2650 mit Tuiko P300D
Aufarbeitung_13.jpg (165.49 KiB) 2165-mal betrachtet
Holztransport_03.JPG
Erster Einsatz mit diesem Gespann
Holztransport_03.JPG (152.79 KiB) 2165-mal betrachtet
Brändi
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Mai 26, 2009 23:38
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Di Jun 29, 2010 20:17

geile Bilder 1A mega super Maschienenpark dafür muss man ja im Lotto gewinnen .
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 453 von 2882 • 1 ... 450, 451, 452, 453, 454, 455, 456 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bartkauz, Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki