Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:41

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 456 von 2882 • 1 ... 453, 454, 455, 456, 457, 458, 459 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jul 05, 2010 20:41

Servus Sisu,

Ja da hast du recht, schade dass da der Borkenkäfer reingekommen ist.

Ich komme aus Obernzell, das ist etwa 20km donauabwerts von Passau

Kommst du ab und zu nach Passau?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Jul 05, 2010 20:50

@mf2440
Was macht ihr mit den Stämmen. Ist ja nicht ne große Menge. Hätte gedacht dass heuer aufgrund des vielen Regens nicht soviel Gefahr vom Käfer ausgeht. Scheint aber anders...bis jetzt wurde ich Gott sei Dank verschont. Wie hast du festgestellt, dass der Käfer drin ist?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jul 05, 2010 20:53

Ich hab' heute die letzten dicken Meter-Erdstamm-Abschnitte im Wald gespalten. War ein schweißtreibendes WorkOut !
Auch der Spalter hat relativ viel Öl aus der Tankentlüftung geschwitzt ...
Das kommt wohl davon, dass der LaMa bei der Übergabe im kalten Februar Öl bis Oberkante Unterlippe nachgefüllt hat,
und ich heute (ca. + 30 °C) erstmals mehrere Stunden am Stück gespalten habe, oder ?

P7050113_2.JPG
P7050113_2.JPG (165.02 KiB) 3086-mal betrachtet

P7050118_2.JPG
P7050118_2.JPG (88.13 KiB) 3086-mal betrachtet




Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jul 05, 2010 21:32

Forstjunior hat geschrieben:@mf2440
Was macht ihr mit den Stämmen. Ist ja nicht ne große Menge. Hätte gedacht dass heuer aufgrund des vielen Regens nicht soviel Gefahr vom Käfer ausgeht. Scheint aber anders...bis jetzt wurde ich Gott sei Dank verschont. Wie hast du festgestellt, dass der Käfer drin ist?


Das weiß ich noch nicht genau, jetzt warte ich erst mal eine Woche, ob nochmal was kommt wenn ja dann könnte es ja noch eine Fuhr werden wenn nicht mache ich entweder Brennholz oder ich fahre es selbst mit dem Anhänger zu einem Sammelplatz
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Mo Jul 05, 2010 23:12

Bei uns sind se ja mitlerweile schon soweit, dass Sie auch Kleinstmengen mitnehmen kostet dann halt nen € weniger aber was macht das bei 10fm schon aus und man hat keine Arbeit weiter damit.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jul 05, 2010 23:19

So einigermaßen hat es uns e noch verschont, letztes Jahr um diese Zeit hatten wir schon knappe 50fm Käferholz heuer sinds knappe 20fm.
Erkannt habe ich es dadurch weil mir die Nadeln nicht mehr gefallen haben, die hatten nicht mehr die Farbe als die anderen, dann bin ich hingegangen und hab schon Bohrmehl gesehen, danach habe ich noch mit der Axt ein paar mal an den Stamm gehauen und da kam schon ein Nadelregen von oben runter, da war ich mir dann sicher.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Jul 06, 2010 20:22

Ich habe den "kleinen" wieder mal Ausgang gegeben und bin mit ihm auf Käferkontrollfahrt gegangen, habe aber Gott sei dank nichts gefunden.

43.jpg
43.jpg (144.64 KiB) 2589-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jborne » Do Jul 08, 2010 10:19

Hallo,
da ich nun alle 457 Seiten die letzten Jahre mitverfolgt habe, hier nun auch mal zwei kleine Bilder von mir.
Ich habe am Samstag noch eine Buche raus gerückt, die im Winter vergessen wurde....
Dateianhänge
Landtreff2.jpg
Landtreff2.jpg (165.68 KiB) 2159-mal betrachtet
Landtreff1.jpg
Landtreff1.jpg (129.94 KiB) 2159-mal betrachtet
Benutzeravatar
jborne
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo Sep 25, 2006 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Do Jul 08, 2010 15:54

Meine derzeitige, bei dem Wetter recht angeneme 8) , Sommerarbeit:
Wegränder, Erdwege und Wildäcker mulchen.
Im Einsatz: Mein 311er und Dücker-Mulcher 2,60 Breit
Dateianhänge
mulchen 2010.jpg
mulchen 2010.jpg (128.64 KiB) 1940-mal betrachtet
Mulchen2.jpg
Mulchen2.jpg (144.1 KiB) 1940-mal betrachtet
vorher.jpg
vorher.jpg (194.02 KiB) 1940-mal betrachtet
nachher.jpg
nachher.jpg (192.5 KiB) 1940-mal betrachtet
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Do Jul 08, 2010 17:47

Saubere Arbeit! Ich muss demnächs auch mal zwei Wiesen mulchen die schon seit ca. 10 Jahren nicht mehr bewirtschaftet wurden. Das kann was werden.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ford8210 » Do Jul 08, 2010 18:54

Sch....!
Jetzt wollte ich auch mal einen Beitrag bringen und dann wird mir gesagt: DieDatei die du anhängen willst ist ungültig! Was mache ich verkehrt? Bitte um Hilfe. Ich kann zwar mit dem PC umgehen, bin aber kein Fachmann. Ich habe als System Windof 7.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jul 08, 2010 19:37

System Windof 7.


ist das ne russische Raubkopie?
Das würde viel erklären :wink: :mrgreen: :prost:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Jul 08, 2010 20:32

@Ford8210
du mußt die anzuhängenden Bilder auf max. 800 x 600 Pixel verkleinern und die Qualität beim Speichern so einstellen,
dass die Dateigröße kleiner 500 kB ist . Anleitungen dazu gibts im Unterforum Computer und Internet ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Do Jul 08, 2010 20:33

@ Ford8210

Die Datei muss im Format xxx.JPG vorliegen, und darf nicht zu groß sein. Bilder evt wandeln und verkleinern.

Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Do Jul 08, 2010 20:34

Ups, Falke war schneller !
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 456 von 2882 • 1 ... 453, 454, 455, 456, 457, 458, 459 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, AP_70, Bing [Bot], erwinruhl, Google Adsense [Bot], haro, JohnDeere1174, Kolbi0102, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki