Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:45

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 455 von 2882 • 1 ... 452, 453, 454, 455, 456, 457, 458 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Sa Jul 03, 2010 11:01

Hallo!
Bei uns ist die Buchensaison eröffnet worden hier die ersten Bilder
Bild

Bild

Bild

Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Sa Jul 03, 2010 11:43

@sisu: Die Bilder sind mir schon lange abgegegangen, besonders der vollbeladene Rückewagen :wink:

Ich war heute auch seit 5.15h im Wald um wieder ein paar Wege herzurichten, dabei bin ich schon wieder auf etwas gestoßen was mir arbeit macht aber seht selbst.

Jetzt gehe ich erst mal in Schwimmbad, denn bei 34 °C macht es im Wald auch keinen Spaß mehr. Am Abend gehts dann wieder ans Arbeiten.

35.jpg
35.jpg (183.87 KiB) 3644-mal betrachtet


34.jpg
34.jpg (146.02 KiB) 3644-mal betrachtet


36.jpg
36.jpg (181.29 KiB) 3644-mal betrachtet


37.jpg
Die Buchen haben noch drei Fichten mit einem BHD von etwa 35-40cm mitgenommen
37.jpg (178.71 KiB) 3644-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » So Jul 04, 2010 16:31

Hallo zusammen,
ich muss mich grad um aufforstung kümmern, da in einem teil von unsren wald ein kahlschlag gemacht wird. Aus dem stück hab ich die jungbäume, die von selber gewachsen sind, ausgeraben und vorerst bei uns in den garten gesetzt, da der harvester auf die keine rücksincht nimmt;). Ich weiß dass grade die zeit eig schon vorbei ist, für solche aktionen, aber ich konnt nicht früher. außerdem ist das eig eh nur just for fun.
Zudem versuch ich mammutbäume großzuziehen, dass ich die in drei jahren (wenn se winterhart sind) auch in den wald setzen kann.
so nun die bilder dazu:
DSCF2553.JPG
nicht viel, aber immerhin;)
DSCF2553.JPG (126.67 KiB) 3123-mal betrachtet

DSCF2554.JPG
junge eichen
DSCF2554.JPG (128.54 KiB) 3123-mal betrachtet

DSCF2555.JPG
meint ihr, ob der nussbaum noch durchkommt?
DSCF2555.JPG (125.25 KiB) 3123-mal betrachtet

DSCF2550.JPG
ca. 500 mammutbaumsamen
DSCF2550.JPG (117.4 KiB) 3123-mal betrachtet

DSCF2551.JPG
DSCF2551.JPG (112.4 KiB) 3123-mal betrachtet

DSCF2552.JPG
leider verschwommen
DSCF2552.JPG (127.11 KiB) 3123-mal betrachtet


könt ihr mir sagen, ob der nussbaum im bild 3 noch ne überlebenschanke hat?

viele Grüße aus'm schwabenländle

Till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Jul 04, 2010 18:00

ist ja ne ehrenwerte Sache, aber sind das alle Pflanzen die auf dieser Fläche waren. Sind ja nicht gerade viele...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » So Jul 04, 2010 19:01

nein, das sind nich alle pflanzen aus dem wald, aber mir und meim vater wars zu heiß (ca. 34°C), zum noch die anderen rauszuholen. Zudem wollten wir rechtzeitig zu deutschlandspiel vertig sein;) und das stück das abgerodet wirt ist nur ca. 16mal 40meter. In dem wald ist bis vor 2 jahren eh nichts gewachsen, weil keine sonne reinkahm. Erst seitdem der schnee bäume gewofen hat, wachsen da bäume und streucher.
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » So Jul 04, 2010 20:47

Hier mal Bilder von mir von der letzten Woche ..
Hof.JPG
Hof mit Unterstand und kleinem Holzplätzchen
Hof.JPG (355.87 KiB) 2545-mal betrachtet

Kreissäge.JPG
ältere Oehler Kreissäge
Kreissäge.JPG (305.96 KiB) 2545-mal betrachtet

Bündel.JPG
Ein Versuch einen Bündel mit dem Benzin Bieber zu zersägen
Bündel.JPG (335.45 KiB) 2545-mal betrachtet

Holzwagen.JPG
Beladener Holzwagen :-)
Holzwagen.JPG (300.95 KiB) 2545-mal betrachtet


mfg Michael

das erste bild ist noch vom Frühjahr :wink:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stenz » So Jul 04, 2010 21:42

Hallo,
und bei uns ist die Buchdruckersaison eröffnet.
Erste Opfer im Steilhang.

Budr-7-10.jpg
Budr-7-10.jpg (122.24 KiB) 2474-mal betrachtet
Budr-7-10 (11).JPG
Budr-7-10 (11).JPG (133.78 KiB) 2474-mal betrachtet
Budr-7-10 (10).jpg
Budr-7-10 (10).jpg (116.18 KiB) 2474-mal betrachtet
Budr-7-10 (3).jpg
Budr-7-10 (3).jpg (130.1 KiB) 2474-mal betrachtet
Budr-7-10 (6).jpg
Budr-7-10 (6).jpg (128.27 KiB) 2474-mal betrachtet


Gruß aus dem Frankenwald
Dateianhänge
Budr-7-10 (9).jpg
Budr-7-10 (9).jpg (123.58 KiB) 2474-mal betrachtet
Budr-7-10 (8).jpg
Budr-7-10 (8).jpg (125.59 KiB) 2474-mal betrachtet
Budr-7-10 (5).jpg
Budr-7-10 (5).jpg (120.53 KiB) 2474-mal betrachtet
Budr-7-10 (4).jpg
Budr-7-10 (4).jpg (136.66 KiB) 2474-mal betrachtet
Budr-7-10 (2).jpg
Budr-7-10 (2).jpg (121.58 KiB) 2474-mal betrachtet
stenz
 
Beiträge: 50
Registriert: Do Jun 18, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » So Jul 04, 2010 21:58

Na da macht doch das Holz machen erst richtig Spaß wenn man mehr mit dem Kopf arbeiten muss als mit dem Körper. Steilhang ist immer so ne sache für sich ich hab auch einige ecken die wirklich nicht einfach sind.

Pass auf dich auf!!!
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Jul 05, 2010 7:27

Wie hast du denn den Befall bei diesen Bäumen erkannt. Die Stämme sehen ja noch ganz normal aus. Also keine übermäßigen Löcher in der Rinde zu erkennen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Mo Jul 05, 2010 7:55

In den meisten fällen werden die Bäume von oben rein braun und unten sieht man dem Baum noch gar nix an.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Mo Jul 05, 2010 15:54

Neue Bilder vom Starkholzeinschlag
Im Einsatz:
JD 1270E mit Waratah H270
JD 1710D
Wo es ging wurde Langholz aufgearbeitet, Insgesammt 1400 fm über alle Sortimente, davon ca 600 lang
Dateianhänge
1270E4.jpg
1270E4.jpg (158.47 KiB) 2055-mal betrachtet
1270E.jpg
1270E.jpg (163.74 KiB) 2055-mal betrachtet
1710d7.jpg
1710d7.jpg (164.44 KiB) 2055-mal betrachtet
1710 d5.jpg
1710 d5.jpg (162.74 KiB) 2055-mal betrachtet
1710 d6.jpg
1710 d6.jpg (166.17 KiB) 2055-mal betrachtet
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon stenz » Mo Jul 05, 2010 18:17

Forstjunior hat geschrieben:Wie hast du denn den Befall bei diesen Bäumen erkannt. Die Stämme sehen ja noch ganz normal aus. Also keine übermäßigen Löcher in der Rinde zu erkennen.


Hallo,

das sicherste Zeichen ist Bohrmehl am Stammfuß. Ich war natürlich nicht im Steilhang Bohrmehl suchen.
Die war schon vom Gegenhang zu sehen,rotfärbung der oberen Krone. Am Stamm dann Bohrmehl und Nadelteppich.
Im oberen Teil waren bereits fertige Puppen und unten war er beim anlegen der Geschwisterbrut.

Gruß aus dem Frankenwald
stenz
 
Beiträge: 50
Registriert: Do Jun 18, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HSM 904z » Mo Jul 05, 2010 18:37

Waldgoischt hat geschrieben:Neue Bilder vom Starkholzeinschlag
Im Einsatz:
JD 1270E mit Waratah H270
JD 1710D
Wo es ging wurde Langholz aufgearbeitet, Insgesammt 1400 fm über alle Sortimente, davon ca 600 lang

Wo sind die gerade?
Zuletzt geändert von HSM 904z am Do Aug 25, 2011 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
HSM 904z
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Mär 19, 2010 8:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jul 05, 2010 20:03

Servus Leute,

Ich und mein Vater waren heute nach Feierabend (18.00h) noch schnell im Wald um zwei Käferbäume zu fällen, zuerst war es noch sehr schwül bei etwa 32°C, da hätte ich mir schon manchmal eine kurze Schnittschutzhose gewünscht :wink: .
Danach kam aber ein Gewitter und dann hat auf etwa 25°C abgekühlt aber alles war fletternass :x

38.jpg
38.jpg (127.84 KiB) 1768-mal betrachtet
39.jpg
39.jpg (152.16 KiB) 1768-mal betrachtet
40.jpg
40.jpg (126.62 KiB) 1768-mal betrachtet
41.jpg
Wenn jemand die Äste haben will kann er sich die gerne abholen
41.jpg (162.81 KiB) 1768-mal betrachtet
42.jpg
Brennholz aus den zwei Bäumen, wenn man betrachtet dass der Scheiterstoß 1,6m hat, dann war das doch ein ganz schöner Oschi
42.jpg (147.26 KiB) 1768-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mo Jul 05, 2010 20:27

Hallo mf 2440!
Mit den Fichten macht es auch bei 32 Grad Spass zu arbeiten. Von wo aus dem Landkreis Passau bist Du?
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43225 Beiträge • Seite 455 von 2882 • 1 ... 452, 453, 454, 455, 456, 457, 458 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bartkauz, Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki