Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 13:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 500 von 2882 • 1 ... 497, 498, 499, 500, 501, 502, 503 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holgi63 » Mo Okt 11, 2010 12:41

Hallo Bernhard,

mach Dir mal keinen Stress, auch ich habe weit mehr Ausstattung, als erforderlich. Allein die PS/ha ist bei mir mehr als 10 x so hoch, als der Durchschnitt...

Aber: Pfanzelt Seilwinde S-Line 7,5 to mit Funk Respekt!

FG
Holger
There is no absolute knowledge. And those who claim it, whether they are scientists or dogmatists, open the door to tragedy. All information is imperfect. We have to treat it with humility.
Jacob Bronowski, scientist, "The Ascent of Man", 1973
Benutzeravatar
holgi63
 
Beiträge: 351
Registriert: So Nov 25, 2007 21:10
Wohnort: Vogelsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John2140 » Mo Okt 11, 2010 15:53

Hallo, mal wieder was von mir: "Buchenbrennholznachausetransportbilder" :D Gruss John2140
Dateianhänge
CIMG0223.JPG
Das muss noch weg
CIMG0223.JPG (429.93 KiB) 4245-mal betrachtet
CIMG0222.JPG
Das muss auch noch weg
CIMG0222.JPG (371.29 KiB) 4245-mal betrachtet
CIMG0221.JPG
Daheim
CIMG0221.JPG (308.3 KiB) 4245-mal betrachtet
CIMG0220.JPG
Daheim 2
CIMG0220.JPG (353.51 KiB) 4245-mal betrachtet
CIMG0225.JPG
Wird noch aufgearbeitet
CIMG0225.JPG (416.91 KiB) 4245-mal betrachtet
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mo Okt 11, 2010 17:04

babfe hat geschrieben:
Außerdem muss ich dazu sagen, dass ich bis vor 1 Jahr ziemlich Aktiv mit dem Motorrad auf den Rennstrecken rumgebrannt bin. Da kannste richtig
Geld raushauen ohne das danach überhaupt was in der Garage steht. 8) 8) 8) 8)



greetz
Bernhard


Hallo Bernhard :wink:

Ich weiß was es kostet aktiv auf der RS zu fahren. Ich hab das 20 Jahre kang betrieben und hab jetzt auch einen Traktor und die dazugehörigen Sachen. Wäre ich net Moped gefahren, hätte ich mir für das Geld mit Sicherheit einen Harvester kaufen können :lol: :lol:
Habe dafür sogar ein etwas größeres Einsatzfahrzeug gehabt :lol:
Bild
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » Mo Okt 11, 2010 17:57

Hy
@robs97 kann es sein das du mal im Forum http://www.zx10ninja.de aktiv warst oder noch bist?
der Bus kommt mir bekannt vor aus dem Forum,
bin auch selber 4Jahr auf Rennstrecken gefahren mit einer ZX10R 04/05 bis zum Unfall letztes Jahr Anneau du Rhin
ja Geld vernichten geht dort ganz leicht un schnell, 16Tage im Jahr fahren waren bei mir immer so ca.6000€ weg an Startgeld,Reifen,Sprit,Bremse, an un abfahrt zu den Strecken (einfacher weg bis 700km)

Gruß Florian
NinjaFlo
 
Beiträge: 1700
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mo Okt 11, 2010 17:58

Hallo Bernhard

Stimmt :prost: :prost: So klein ist die Welt. Dieses Jahr war meine letzte Saison.
So jetzt gehn wir aber wieder zum Thema Forsarbeit sonst werden wir noch geschimpft :lol: :lol:

@ Ninja Flo

Genau der Bus ist das :wink: Und bei mir warens grob geschätzt in meiner aktiven Zeit ca. 130 000€ ohne Mopeds und sonstige Gefährte sowie Sturzschäden.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Mo Okt 11, 2010 18:28

Tja ihr Mopedler, da ich mit meiner TTR600 nicht gegen eure Boliden Antreten kann (auser OFFROAD) Kommen jetzt noch ein paar Bilder von den WFW Forsttagen

Der ELLIATOR , eine Nassflächenmaschine benannt nach Erbauer Ludwig Ellinger
Der EcoLog 570D SoftTrac
Und ein neuson Ecotec Baggerharvester
Dateianhänge
Elliator.jpg
Elliator.jpg (153.36 KiB) 4317-mal betrachtet
Elliator2.jpg
Elliator2.jpg (145.15 KiB) 4317-mal betrachtet
Elliator3.jpg
Elliator3.jpg (149.69 KiB) 4317-mal betrachtet
Neuson Ecotec.jpg
Neuson Ecotec.jpg (108.52 KiB) 4317-mal betrachtet
Ecolog 570 SoftTrac.jpg
Ecolog 570 SoftTrac.jpg (159.19 KiB) 4317-mal betrachtet
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Okt 11, 2010 18:56

Es ist geschafft ! Jetzt sind auch die letzten 40 m Waldweg im steilen Graben halbwegs befahrbar.
Genug mit Wegebau, ab morgen wird wieder gefällt und gerückt ... :D

vorher_PA110017_2.JPG
dieses Stück Weg hatte ich mit dem 545 noch nie befahren ...
vorher_PA110017_2.JPG (201.08 KiB) 4244-mal betrachtet

verdammt_eng_PA110015_2.JPG
die zur Verfügung stehende Wegbreite war grenzwertig ...
verdammt_eng_PA110015_2.JPG (165.04 KiB) 4244-mal betrachtet

Weg_fast_fertig_PA110024_2.JPG
jetzt stört nur noch der Wurzelstock knapp an der Grenze ...
Weg_fast_fertig_PA110024_2.JPG (184.32 KiB) 4244-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25735
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzreißer » Di Okt 12, 2010 17:42

Der Ellinator ist gerade bei uns im Einsatz bin mit zufällen beschäftig. Schon Wahnsinn der fährt vollbeladen übern Sumpf wo man beim gehen schon einsinkt.
Holzreißer
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr Jul 10, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Mi Okt 13, 2010 6:42

Morgen Holzreißer
Eine echt tolle Erfindung, das Gerät.
Ich hab ihn mal ganz am Anfang gesehen, da lisf er aber noch irgendwie schwerfällig, was jetzt in Wolfegg aber viel besser war.
Die Auslastung soll ja schon hervorragend sein, laut Besitzer, und der Preis pro FM, den mir der Fahrer nannte ist auch nicht schlecht.
das ist ja im Wald bei der Auftragsvergabe nicht mehr überall so das man für nen fairen Preis arbeiten darf....
Aber es wird wohl eine Nieschenmaschine bleiben, denn überall wos irgendwie anderst geht ist er zu teuer.

Kannst du zufällig Einsatzbilder schiessen?
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Mi Okt 13, 2010 11:40

Servus,

hier ein Bildchen von mir. Mein Königstiger mit dem Holzhacker hinten drann, mann beachte das "Gewicht" in der Mistgabel vom Frontlader,
aber ohne das muss man beim Anfahren äusserst vorsichtigt sein und das Lenken ist dann auch etwas "relativ".
Bei 35 PS als Antrieb kann mann natürlich nur Buschwerk oder dünnere Sachen hacken, beim "richtigen" Einsatz kommt ein gehliehener 90er davor.
Auf dem Bild war nur Probenahme für die Einwurföffnung am Bunker.

cu

Johannes D.
Dateianhänge
hacker.jpg
Eschlböck Biber 3 am 35 PS Königstiger
hacker.jpg (110.23 KiB) 3246-mal betrachtet
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC- driver » Mi Okt 13, 2010 17:53

Muss auch mal ein aktuelles Bild hier hochladen, der Tandem ist selbst gebaut :prost: :prost:
Dateianhänge
10040818370061.JPG
(96.01 KiB) Noch nie heruntergeladen
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Okt 13, 2010 18:33

Wie schon oben angedroht, gibts jetzt wieder Bilder vom Fällen und Rücken ... :mrgreen:
Ärgerlich, wenn neben der eh schon sehr mühsamen Holzbringung im Steilhang auch noch
der eine oder andere Hänger zu Fall gebracht werden muß !

Hänger_PA120019_2.JPG
Hänger_PA120019_2.JPG (180.07 KiB) 2928-mal betrachtet

Extra_Verankerung_PA130031_2.JPG
Der Baum hatte sich mit den Wurzel fest in den Hang gekrallt ...
Extra_Verankerung_PA130031_2.JPG (197.92 KiB) 2928-mal betrachtet

Hoppala_PA130023_2.JPG
ein Bloch ist nach dem Ablängen zu Tal gerollt und hat das Maßband mitgenommen ...
Hoppala_PA130023_2.JPG (155.01 KiB) 2928-mal betrachtet

Lastbildung_PA130026_2.JPG
Lastbildung_PA130026_2.JPG (188.44 KiB) 2928-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25735
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Okt 13, 2010 18:38

Hallo.

Sagt mal, wie viele Würgeketten habt ihr eigentlich??? Wir haben 2 kurze (2m) und ne Lange (2,5m)..... Was man bei euch so sieht, hängen da ganze Kneul von Ketten dran....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 500 von 2882 • 1 ... 497, 498, 499, 500, 501, 502, 503 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Hwoarang

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki