Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 1:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 498 von 2882 • 1 ... 495, 496, 497, 498, 499, 500, 501 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Okt 09, 2010 8:38

@Kugelblitz
... mit einem Planierschild (allein) kann ich die Wege aber nicht breitermachen, oder ?

@Forstjunior
Die Pfähle hab' ich mit 5000 g Eisen an einem Holzstiel und etwas Schweiß in den Boden gerammt :wink: .
Der Bloch rollt oder rutscht auch ohne Pfähle nicht weg - ich hab da bodenseitig Aststummel drangelassen.
Bis der Bloch und die Pfähle vermodert sein werden, hat sich das Erdreich auf den Steinen, wie es weiter
oben MF 2440-Andy auch schon geschrieben hat, schon längst verfestigt und begrünt ...

Die markierten Bäume sind für die geplante normale Einzelstamm-Endnutzung für laufende Einnahmen.
Viel dicker werden die Stämme auf dem steinigen Boden hier auch nicht, und wenn doch, dann meist mit
Kernfäule ... :?
Der Wendeplatz bleibt, wie er ist. Zum Vergrößern würde ich zum Ausreissen der Wurzelstöcke ja auch hier
einen großen Bagger brauchen ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25737
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Okt 09, 2010 8:46

würde ich zum Ausreissen der Wurzelstöcke ja auch hier
einen großen Bagger brauchen ...



Also mir wurde von älteren Nachbarn das anders berichtet ,Loch in den Wurzelstock Schwarzpulver und ne Lunte rein, anzünden und dann rennen...
:wink: :mrgreen:
Mit nem grossen Bagger,wie langweilig.. :wink: :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Okt 09, 2010 9:55

@Falke
hmmm. Wenn du bei jeder Fahrt nen bischen mehr vom Hang weg nimmst sollte es machbar sein.
Kommt drauf an wie stabiel das Schild ist.
Nennt man glaube auch Wegehobel, ist die bessere Ausführung vom Bahnplaner....der hat auch keine Zinken.
Ist ne Laffette zum hinterhängen, die hinten ne Achse hat und das Schild hängt mittig bzw. ist nach den Seiten verstellbar.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Okt 09, 2010 11:29

Weghobel:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CC0Q9QEwAw
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 09, 2010 12:05

Da gibt es aber auch einfachere Geräte, so wie dieses hier:
Wegehobel.JPG
Wegehobel.JPG (94.01 KiB) 2694-mal betrachtet

Damit habe ich schon Kilometer von Wegen wiederhergestellt. Der Hobel läßt sich rundherum drehen in 30°-Stufen. Zusätzlich läßt er sich leicht nach rechts oder links versetzen, sodaß man auch etwa 40 cm neben der Reifenspur noch weghobeln kann.
Geht natürlich nicht in Fels, aber Erde oder loses Gestein sind überhaupt kein Problem. Die Hartmetallkante mit den kleinen Zähnen reißt den Boden gut auf, der Hobel zieht sich von allein in den Grund wie ein Pflug.
Der gezeigte Hobel gehört meinem Nachbarn. Der hat ihn jetzt rechts und links noch mal um 40 cm verbreitert und räumt damit den Schnee auf Waldwegen, die für jagdliche Zwecke befahrbar bleiben sollen.
Normalerweise kann man damit auch stark seitlich hängende Wege auf der Bergseite abhobeln. Aber diese Verstellmechanik funzt an meinem Trecker leider nicht.
Das Teil ist genial.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Okt 09, 2010 12:18

Kormoran2 hat geschrieben:Da gibt es aber auch einfachere Geräte
Das Teil ist genial.



Aber nur wenn man eines hat
Bild
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzmacher0815 » Sa Okt 09, 2010 13:03

robs97 hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Da gibt es aber auch einfachere Geräte
Das Teil ist genial.



Aber nur wenn man eines hat
Bild


Also zum Nachbauen siehts ja nicht gerade so schwer aus, dass sollte man mit bisserl Schweisserfahrung hinbekommen, oder ? :?:
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon trac_440 » Sa Okt 09, 2010 16:21

Hallo Leute.
Ich habe heute das trockene Wetter genutzt, um noch ein paar Rollis mit Brennholz zu sägen. Für meinen ETA brauche ich 50cm Scheite. Die Rollis kann ich dann schön neben den Heizkessel schieben.
Schönes Wochenende!
Dateianhänge
DSC00129_500x375.JPG
DSC00129_500x375.JPG (68.49 KiB) 2549-mal betrachtet
DSC00130_500x375.JPG
DSC00130_500x375.JPG (73.67 KiB) 2549-mal betrachtet
Benutzeravatar
trac_440
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 31, 2008 18:58
Wohnort: Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 09, 2010 18:24

Also zum Nachbauen siehts ja nicht gerade so schwer aus, dass sollte man mit bisserl Schweisserfahrung hinbekommen, oder ? :?:

Wenn Jemand davon Detailaufnahmen haben möchte - nur sagen. Mache ich sofort.
Neulich habe ich sowas gebraucht bei einem Händler stehen sehen. Sollte noch 700 Euros kosten. War mir zu teuer, hab´ ja meinen Nachbarn. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Okt 09, 2010 19:29

Hallo.

Wir haben heute die neue Saison eröffnet. Mit dem IHC, Winde und "Motorsägentransportkiste".

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon haegel2 » So Okt 10, 2010 10:18

Hier ein paar Bilder vom letzten Brennholz machen
Bild318.jpg
Bild318.jpg (52.05 KiB) 2026-mal betrachtet
Bild316.jpg
Bild316.jpg (44.18 KiB) 2026-mal betrachtet
Bild323.jpg
Bild323.jpg (38.47 KiB) 2026-mal betrachtet
Bild328.jpg
Bild328.jpg (64.93 KiB) 2026-mal betrachtet
Bild306.jpg
Bild306.jpg (48.61 KiB) 2026-mal betrachtet
Bild321.jpg
Bild321.jpg (44.32 KiB) 2026-mal betrachtet
Bild326.jpg
Bild326.jpg (44.13 KiB) 2026-mal betrachtet
Foto 0093.jpg
Foto 0093.jpg (34.47 KiB) 2026-mal betrachtet
IMGP3255.JPG
IMGP3255.JPG (89.54 KiB) 2026-mal betrachtet
Bild295.jpg
Bild295.jpg (48.49 KiB) 2026-mal betrachtet
Benutzeravatar
haegel2
 
Beiträge: 63
Registriert: Fr Okt 31, 2008 20:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » So Okt 10, 2010 11:03

@haegel2: schöne arbeit! aber sind die zwei kleinen Deutz Allrad, oder hat du halt die Reifen so drauf gemacht? und dann noch falschrum, oder machst du das zum mehr gripp haben (fals die echt allrad sind)? :lol:
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon haegel2 » So Okt 10, 2010 11:09

IIit:die sind alle 2 Allrad ,die hab ich nur gedreht wegen abfahren
Benutzeravatar
haegel2
 
Beiträge: 63
Registriert: Fr Okt 31, 2008 20:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » So Okt 10, 2010 11:24

ah, ok.
sind das D40.05 er?
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon haegel2 » So Okt 10, 2010 11:29

ein 4506und 5006
Benutzeravatar
haegel2
 
Beiträge: 63
Registriert: Fr Okt 31, 2008 20:17
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 498 von 2882 • 1 ... 495, 496, 497, 498, 499, 500, 501 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki