Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 1:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 496 von 2882 • 1 ... 493, 494, 495, 496, 497, 498, 499 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Okt 06, 2010 21:44

Danke für das Lob, Kormoran (u.a.) :D
Da trau' ich mich doch glatt, das Folge-Bild auch noch reinzustellen ...

545+3E&540+4E_PA040010_2.JPG
na gut, ein wenig achte ich in der Sekunde vor dem Auslösen schon auf die Perspektive und "fotografische Achsen" ...
545+3E&540+4E_PA040010_2.JPG (158.14 KiB) 3037-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25737
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mi Okt 06, 2010 22:00

"fotografische Achsen" ...

Die kann man berechnen:

Vier Achsen = zwei Steyr und zwei schicke Fotos

Gut geguckt Herr Adi :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 06, 2010 23:00

Auch dieses Foto animiert mich wieder "Original und Fälschung" zu spielen. Gesucht sind 10 Unterschiede an den Schleppern. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Okt 06, 2010 23:21

10 Unterschiede ? bittesehr :

1. Die Typbezeichnungsaufkleber 540 bzw. 545
2. Der 545 hat eine Frontladerkonsole
3. Der 540 hat eine Auspuffklappe
4. Der 540 hat an den Kotflügeln nach vorne die alten (runden) Leuchten mit Schutzblech
5. Der 545 hat an den Kotflügeln nach hinten irgendwelche Ersatz-Leuchten
6. Der 540 hat am rechten Kotflügel eine Sitzreeling
7. Der 540 hat an den vorderen Kotflügeln Gummilaschen
8. Der 545 hat eine hochgestellte Kennzeichentafel
9. Der 545 hat einen dritten Rückspiegel in der "Kabine"
10. Der 540 hat einen Rückfahrscheinwerfer
:lol:

(technisch gibt es natürlich auch noch kleine Unterschiede, die aber natürlich auf den
Bildern nicht zu sehen sind ...und gaaanz wichtig : der 545 (meiner) hat 5 PS mehr !)

n8
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25737
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 06, 2010 23:26

Spielverderber! Ich war doch gerade selbst am suchen.....

Und was sehe ich denn da rechts vom Rückeschild der Winde? Ist das etwa ein Kupplungsmaul? Hast Du etwa auch einen Hänger, wo die Deichsel komplett auf der rechten Seite angebracht ist?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stabo » Do Okt 07, 2010 3:43

aso, dann kann mann an der typenbezeichnung die PS ablesen :klug: also hat deiner 545 PS :prost: :lol:
Stabo
 
Beiträge: 96
Registriert: So Jan 18, 2009 21:35
Wohnort: Lauf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Okt 07, 2010 9:04

@Kormoran2
Hmm, die mittig tief unter der Hinterachse angebrachte AHK sieht auf dem Bild (auch auf dem Hi-Res-Original)
durch den Lichteinfall tatsächlich so aus, als sei sie rechts vom Rückeschild montiert ! :roll:

@Stabo
545 PS ! :mrgreen: (Schön wär's ...)
Die Typenbezeichnungen der Steyr-Plus-Traktoren waren anfangs sehr einfach : 30,40,50,60,70,80,90 ... je nach PS.
Der italienische Markt verlangte aber angeblich nach "längeren" Typ-Zahlen, also hat man später vor die PS-Zahl eine
um Eins höhere Zahl gestellt (warum auch immer ...) : 430,540,650,760,870,980,1090 ...
(Typen mit Synchrongetriebe bekamen später hinten eine 8 (und einige wenige PS mehr) : 548,658, 768, 988, 1108 .)

Gruß aus dem STEYR-Land Österreich
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25737
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon omo » Do Okt 07, 2010 14:34

Tja der Johny muss für alles herhalten, wir haben zwar auch noch einen 15PS Kramer der hat aber weder Hyrdaulik noch Zapfwelle.
omo
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Jul 22, 2008 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon raga » Do Okt 07, 2010 14:56

@ falke: danke für die Erklärung der plus Serie!!!

und dein 545 ist schon in einem ausgemacht schönen Zustand .. und a super Trekker
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John2140 » Do Okt 07, 2010 15:21

Hallo! Pass zwar nicht zum Holzen direkt, mehr zum "Apres - Holzing", mein hergerichteter Bauwagen in dem wir die "langen Holzertage" Revue passieren lassen :D :prost: Gruss John2140
Dateianhänge
CIMG0213.JPG
CIMG0213.JPG (194.38 KiB) 2403-mal betrachtet
CIMG0216.JPG
CIMG0216.JPG (197.04 KiB) 2403-mal betrachtet
CIMG0217.JPG
CIMG0217.JPG (166.57 KiB) 2403-mal betrachtet
CIMG0218.JPG
CIMG0218.JPG (207.71 KiB) 2403-mal betrachtet
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Deutzfetischist » Do Okt 07, 2010 16:19

Hallo alle Zusammen!!!

wollte mich nach längerem auch mal wieder melden und ein paar fotos einstellen.

Hab endlich nach den ewigen regenfällen mein restliches Brennholz nach Hause gebracht.

Nachdem es ja so schmierig geworden ist hab ich mir von nem Kumpel mit mog und kran helfen lassen.

MfG
Maddin
Dateianhänge
Bild346_500x667.jpg
Bild346_500x667.jpg (156.04 KiB) 2350-mal betrachtet
Bild350_500x375.jpg
Bild350_500x375.jpg (89.73 KiB) 2350-mal betrachtet
Bild358_375x500.jpg
Bild358_375x500.jpg (64.99 KiB) 2350-mal betrachtet
sp345 500x375.jpg
sp345 500x375.jpg (69.02 KiB) 2350-mal betrachtet
Bild360_500x375.jpg
Bild360_500x375.jpg (84.4 KiB) 2350-mal betrachtet
Unter den Blinden ist der Einäugige König!!!
Benutzeravatar
Deutzfetischist
 
Beiträge: 51
Registriert: So Dez 28, 2008 15:54
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon haegel2 » Do Okt 07, 2010 20:22

Hier ein paar Bilder vom letzten Holz machen
Bild317.jpg
Hier beim Holz holen
(335.81 KiB) Noch nie heruntergeladen
Dateianhänge
Bild320.jpg
(158.97 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
haegel2
 
Beiträge: 63
Registriert: Fr Okt 31, 2008 20:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelwurm » Do Okt 07, 2010 20:42

@John2140,
schicker Wagen, und extra geputzt :mrgreen: . :prost: .
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Okt 07, 2010 22:44

@Deutzfetischist
Das sieht auf dem Bild sp345.... aus, als ob da einer dem Deutz mit dem Sappie aus dem Schlamm helfen muß ! :lol: :roll:

Nachdem ich immer noch vergeblich auf den Bagger zum Ausreissen einiger Wurzelstöcke warte,
habe ich heute begonnen, eine "Umfahrung" , an den Wurzelstöcken vorbei, aufzuschütten ... :roll: :cry:
Sollte auch so funktionieren. Die Wurzelstöcke kann ich später immer noch entfernen und habe dann dort
einen komfortablen Wendeplatz.
Wurzelstock_Umfahrung_PA0700142.JPG
Wurzelstock_Umfahrung_PA0700142.JPG (126.59 KiB) 1904-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25737
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon südwind » Fr Okt 08, 2010 5:23

Hallo
@John2140
Ein schöner eingerichteter Wohnwagen auf den Bildern sieht man Elektrogeräte brauchst da ein Notstromaggerat.
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 496 von 2882 • 1 ... 493, 494, 495, 496, 497, 498, 499 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki