Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 12:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 495 von 2882 • 1 ... 492, 493, 494, 495, 496, 497, 498 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Shortcut » Mo Okt 04, 2010 10:11

Hallo,

so einen Nachbarn mit nem nichtgenutzten Rückewagen könnt ich auch gebrauchen...*smile* Mir würd so ein Wägelchen ja auch gefallen aber die Kosten schrecken mich einfach ab und für die paar mal im Jahr wo ich ihn nutzen würde, außerdem hat mein Schlepper leider keine Druckluftanlage.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Okt 04, 2010 16:53

Da gibts auch andere Lösungen wie die Druckluftanlage, ich selber habe auch keine.

Wie zum Beispiel die Kombination von hydraulischer Bremse und Auflaufbremse, die sind genau so sicher wie DL und man darf dann auch auf der Straße seine 8t haben.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Okt 04, 2010 18:44

Eine Begegnung der besonderen Art (zwei fast identische Traktoren mit fast identischen Seilwinden) gab es heute
wieder einmal, als ich einem meiner Waldnachbarn geholfen habe, einige dicke Fichten zu fällen ...
(vom Fällen selbst hab ich leider , wieder einmal, keine Fotos gemacht :? ).

fast_Zwillinge_PA040009_2.JPG
fast_Zwillinge_PA040009_2.JPG (139.77 KiB) 3359-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25738
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 05, 2010 21:52

SCHÖNES FOTO !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beda22 » Mi Okt 06, 2010 11:23

Und beide Steyr in so schönem Zustand. Die die bei uns in der Gegend rum fahren sind meistens stark vergilbt, verrostet oder verbeult.

Schöne Grüße
da Beda
Schöne Grüße
da Beda
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon omo » Mi Okt 06, 2010 14:15

Hallo,

ein paar Bilder von unserem neuen "gebrauchten" Schlepper. War der erste Einsatz für ihn im Holz.
IMAG0048.jpg
(133.95 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMAG0047.jpg
(133.9 KiB) Noch nie heruntergeladen
Zuletzt geändert von omo am Mi Okt 06, 2010 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
omo
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Jul 22, 2008 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon omo » Mi Okt 06, 2010 14:18

Ein paar Tage drauf gabs dann noch den passenden Dreiseitenkipper dazu.
Dateianhänge
IMAG0063.jpg
IMAG0063.jpg (29.57 KiB) 2296-mal betrachtet
omo
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Jul 22, 2008 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » Mi Okt 06, 2010 14:59

@omo,

wieso passender Kipper? Kapier ich jetzt nicht... der Kipper hat silberfarbene Felgen und vornedran steht doch aber kein Silberpfeil :mrgreen:
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agroplus+60 » Mi Okt 06, 2010 16:15

omo hat geschrieben:Ein paar Tage drauf gabs dann noch den passenden Dreiseitenkipper dazu.



Bissel klein oder nicht?? :klug:
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon vtech8888 » Mi Okt 06, 2010 17:36

Falke hat geschrieben:Eine Begegnung der besonderen Art (zwei fast identische Traktoren mit fast identischen Seilwinden) gab es heute
wieder einmal, als ich einem meiner Waldnachbarn geholfen habe, einige dicke Fichten zu fällen ...
(vom Fällen selbst hab ich leider , wieder einmal, keine Fotos gemacht :? ).

fast_Zwillinge_PA040009_2.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi


bist du dir sicher dass du das bild gemacht hast? das is doch sicher aus nem werbeheft von steyr von 19XX? :lol:
vtech8888
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Mär 17, 2010 14:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jumine66 » Mi Okt 06, 2010 18:03

schöner jonny :D

aber lasst ihr echt so nen großen traktor stundenlang vor dem spalter laufen? wir spalten mit nem 15 ps kramer mit 1 zyl deutz motor. der braucht 1 liter diesel in der stunde und reicht völlig für den 13 tonner spalter.

gruß
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Okt 06, 2010 18:11

@vtech888
Doch, doch ... das Foto ist von mir (byAS) :D
Bei einem Profi-Werbefoto wären keine Äste im Bild-Vordergrund . :?
Schöne STEYR-Werbefotos aus Prospekten findet man hier, einige auch da ...

Heute ist mir ein besonders skurriles Stück Fichte untergekommen :
der Stamm trennte sich, wuchs wieder zusammen, trennte sich wieder, trennte sich in einem
der Zwiesel nocheinmal, wuchs wieder zusammen, und trennte sich dann endgültig in drei Wipfel ...
Ein Sittenbild der heutigen Zeit oder doch Auswirkungen von Tschernobyl ? :roll:

Zwirbelfichte_PA060013_2.JPG
Zwirbelfichte_PA060013_2.JPG (151.62 KiB) 1998-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25738
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon arbo » Mi Okt 06, 2010 19:22

Sowas kommt öfter mal vor. Hat aber weniger mit Tschernobyl als vielmehr mit Versäumnissen in der Jungwuchspflege zu tun.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 06, 2010 19:37

arbo hat geschrieben:Versäumnissen in der Jungwuchspflege


jaha da hörst du es *scherz* :lol: :lol: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 06, 2010 21:13

Bei einem Profi-Werbefoto wären keine Äste im Bild-Vordergrund . :?

Stimmt nicht. Gerade die neueste Werbung versucht verstärkt, Authentizität zu vermitteln. Nicht gekünstelt zu wirken, nicht gestellt. Bestes Beispiel: Die Fielmann-Werbung. Da werden Leute interviewt, warum sie denn nach Fielmann gehen. Dann wird echt unprofessionell geantwortet. Also mit Stottern und schlechter Grammatik usw.
Deshalb stellt Dein perfektes Foto von den perfekten Schleppern ein perfektes Werbefoto des neuesten Werbetrends dar. Wurde deshalb soeben in meine Bildersammlung aufgenommen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 495 von 2882 • 1 ... 492, 493, 494, 495, 496, 497, 498 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki