Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 1:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 497 von 2882 • 1 ... 494, 495, 496, 497, 498, 499, 500 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Fr Okt 08, 2010 7:03

Hallo Deutzfetischist
So nass ist es bei mir auch, schaust nach der arbeit aus wie ne Wildsau mei Frau freut sich immer wenn ich
heim komm :lol: schöne grüsse nach Neustadt vom Herbert aus Kothen KG :prost:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Deutzfetischist » Fr Okt 08, 2010 10:12

Hallo,

@ Rhoenherby

Das geht mir auch so mit den Damen :D !!!
Es kommt halt auch noch dazu dass es ein Nordhang ist und somit null Sonne zum Trocknen, aber der kleine Allrad wühlt sich da durch! :lol:
Spiele mit dem Gedanken mir nen kleinen Vreten Kellve Rückewagen zuzulegen, denn mit dem Frontlader werden die Spuren ja immer tiefer.

@Falke

Stimmt, jetzt wo Du es sagst siehts wirklich so aus als würde mein Schwager mit dem Sappi dem Deutz helfen, aber er wollte den Stamm nur richtig drehen das er ihn sich wie sonst immer auf die Schulter legen kann! :lol:

MfG
Maddin
Unter den Blinden ist der Einäugige König!!!
Benutzeravatar
Deutzfetischist
 
Beiträge: 51
Registriert: So Dez 28, 2008 15:54
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Okt 08, 2010 16:37

Ich hab' heute etwas oberhalb der Baustelle von gestern einen Wendeplatz am Ende einer "Sackgasse" fertiggestellt.
Damit hat das ewige Rückwärtsfahren über Hunderte Meter bei der Zufahrt endlich ein Ende ... :D

Wendeplatz_PA080014_2.JPG
wo der Traktor steht, ist der Weg zu Ende; etwas weiter ist auch meineWaldparzelle zu Ende ...
Wendeplatz_PA080014_2.JPG (163.53 KiB) 2216-mal betrachtet

Wendeplatz_PA080023_2.JPG
mit 3...4 mal Reversieren kommt man da mit Heckkiste oder Seilwinde schon um's Eck ...
Wendeplatz_PA080023_2.JPG (177.67 KiB) 2216-mal betrachtet

Wendeplatz_PA080021_2.JPG
die Zufahrt ist noch ziemlich schmal - ich hatte beim Rückwärtsfahren immer etwas Bauchweh ...
Wendeplatz_PA080021_2.JPG (154.33 KiB) 2216-mal betrachtet

Wendeplatz_PA080026_2.JPG
Hangsicherung nach Waldbauernart ... (hab dafür einen dicken Käferbaum geopfert ;-)
Wendeplatz_PA080026_2.JPG (136.18 KiB) 2216-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25737
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » Fr Okt 08, 2010 16:47

Der Kleine hat ja einen guten Einschlag da wirst mit der Seilwinde nur 1 mal Zurücksetzen und schon bist ums Eck. Mit der Kiste ist es sicher schwerer weil die so eine Ausladung hat aber wenn vom Hang weg wendest (mit viel Vertrauen in deinen Käferbaum) kommst auch mit einem Mal ums Eck.
Tolle Arbeit machst du da mit Schaufel und Krampen und der mechanischen Kiste. Ich dachte immer du hast eine hydraulische.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 08, 2010 17:25

mal wieder sieht man dass für die Waldarbeit ein 45 PS Hinterradler ausreicht !

4to. Seilwinde dazu, eine Heckkiste für kleine Transporte, noch ein Kipper...

man braucht keine 150 PS - TOP !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » Fr Okt 08, 2010 17:57

saubere arbeit falke! (wie eig immer auf deinen bildern :wink: )

zwei fragen drängen sich auf, kommen die markierten bäume demnächst raus? und sieht so aus, dass unterm weg ziemlich steil ist, oder täuschen da die bilder?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Okt 08, 2010 18:44

Hallo josefpeter,
ja, die Kandidaten, die heuer oder nächstes Jahr gefällt werden, hab ich schon markiert -
und ja, die Bilder täuschen insofern als die Steilheit, besonders unter dem Weg, nicht so
richtig zu sehen ist ...

Aber wir Österreicher in den Bergen haben ja für den besseren Stand im steilen Hang einen
längeren und einen kürzeren Fuß - das geht schon .... :lol:

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25737
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz-Xaver » Fr Okt 08, 2010 21:02

habedere adi,
saubere arbeit. ich hätt zwar a oichan zur hangsicherung verwendet, aber so a fetter fichtenbloch wird a a zeit herhalten.
Gott mit dir du Land der Bayern!
Franz-Xaver
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Mär 07, 2009 23:41
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 08, 2010 21:20

Übersetzung: Oichan = Eiche :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 08, 2010 21:21

Adi, haste das alles nur mit der Heckkiste gemacht? Und immer noch ist der Steyr so blitzblank wie frisch ausgeliefert. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Okt 08, 2010 22:03

Hallo Wolfgang,
angefangen hab ich mit dem Frontlader, um die Böschung etwas aufzureissen und ein bissle Platz zum
Manövrieren zu schaffen. Die weitere Arbeit (immer wieder ein Balanceakt knapp am Abgrund ... :roll: )
war aber mit der Heckkiste nervenschonender ... In Summe war das etwa ein (kurzer) Tag Arbeit.

Da war zwar vorher noch aus Vaters Zeiten eine kleine Kuhle in der Böschung, aber selbst mit den knapp
2,90 Metern des damaligen Steyr T80 (ohne irgendwas hinten dran) sorgte das Wenden an dieser Stelle
immer für erhöhten Pulsschlag. :oops:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25737
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Okt 08, 2010 22:10

@Falke
mach dir doch ne Art Reitbahnplaner für den 3-Punkt....könnte iventuell im Winter nützlich sein.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 08, 2010 22:18

Wie sieht der denn aus?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Okt 08, 2010 22:29

für Wolfgang:
nen Zinkenträger (Eggenzinken) 2-3 Reihig und zum Schluss nen Schild was alles planiert. Oder halt nur ein Schild zum abziehen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Okt 09, 2010 7:26

@falke
schöne Arbeit. Wie hast denn die Pfähle in den steinigen Boden bekommen. Ich denke dass diese eher die Schwachstelle darstellen. Weil da hält der dicke Bloch noch ewig, da werden die abgemorscht sein und der Bloch rutscht zur Seite weg.

Warum willst du die angepunkteten Bäume schon fällen - ist dies gedacht um den Wendeplatz zu vergrößern?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 497 von 2882 • 1 ... 494, 495, 496, 497, 498, 499, 500 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki