Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 13:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 499 von 2882 • 1 ... 496, 497, 498, 499, 500, 501, 502 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Okt 10, 2010 11:38

Gratulation an Alle zu 500 Seiten "Bilder Forstarbeiten" ! Auf die nächsten 500 ! :prost:
(ich bin seit Seite 118 mit dabei ...)
bis43_3.JPG
die Auswahl der Bilder erfolgte rein willkürlich, zufällig und subjektiv - ohne Anspruch auf Vollständigkeit ... ;-)
bis43_3.JPG (136.8 KiB) 3103-mal betrachtet


Gruß an alle Bilder-Gucker
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25735
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Okt 10, 2010 11:52

Hallo Adi
Du hast mich gleich zwei mal drauf :lol: :prost:
Gruß nach Kärnten
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 10, 2010 12:12

Ich bin auch schon seit mind. 150 Seiten dabei und finde es eine furchtbare Sucht, immer nachzuschauen ob schon wieder neue Fotos da sind ;-)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Okt 10, 2010 14:01

Hallo.

Ich hab euch auf Seite 363 zum ersten mal mit unserem alten Zeug genervt...

Ich freu mich immer auf neue Bilder und Beiträge.... Weiter so, das werden sicher noch ein paar tausend Seiten (bis der Server explodiert..... :mrgreen: )

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » So Okt 10, 2010 14:51

Hallo Miteinander!
Dann will ich zur Seite 500 auch mal meinen Beitra leisten.
Bild

Bild

Bild

Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hellboy1302 » So Okt 10, 2010 17:39

So hab mir am We auch mal bisschen Brennholz nach hause geholt. Jetzt muss nur noch das Wetter schön bleiben damit wir das alles noch Spalten und aufsetzen können

Gruß Hell :twisted:
Dateianhänge
CIMG0991.JPG
CIMG0991.JPG (308.75 KiB) 2863-mal betrachtet
CIMG0992.JPG
CIMG0992.JPG (356.81 KiB) 2863-mal betrachtet
CIMG0995.JPG
CIMG0995.JPG (338.65 KiB) 2863-mal betrachtet
CIMG0998.JPG
CIMG0998.JPG (347.92 KiB) 2863-mal betrachtet
CIMG0999.JPG
CIMG0999.JPG (347.93 KiB) 2863-mal betrachtet
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » So Okt 10, 2010 18:42

viel spass beim spalten 8)

wie lang ist das holz schon gelegen?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holgi63 » So Okt 10, 2010 18:52

Hallo Leuts,

im Urlaub im Bayerischen Wald haben wir in St. Englmar zwei Veteranen gesichtet, die eindeutig Forstarbeiten machen müssen (dürfen?).

Ein MAN Allrad und ein Porsche Super. Der MAN mit vorgebautem Staukasten, dessen Inhalt eindeutig die Verwendung dokumentierte. Der Porsche fuhr mit einem selbstgebauten Anhänger mit manuellem Kran (auch Eigenbau) und einer selbstgebauten Frontseilwinde. Dank der im Porsche Super häufig verbauten Frontzapfwelle eine clevere Lösung für die eigene Brennholzversorgung. Der Porsche war in voller Fahrt und so habe ich den Wagen leider nur halb drauf...

Gewohnt haben wir übrigens im Berggasthof Menauer. Eine echte Empfehlung! Top Speisen! gute Unterbringung, faire Preise und eine Aussicht! Da der Grandsberg am Rande des Bayerischen Waldes und mit 850müNN etwa 500 Meter über dem Donautal liegt, kann man in dasselbe hineinsehen, so weit es reicht. Und das bedeutet bis in die österr. Alpen! Bei guter Fernsicht bedeutet das über 200 Kilometer Talebene, die vor bzw. unter einem liegt. Das ist einmalig für eine Mittelgebirgslage!
http://www.grandsberg.de
Auch die Familie Menauer macht Brennholz, allerdings ein bisschen professioneller:
http://www.youtube.com/watch?v=ZRWGJoSa ... r_embedded
Ein Kurzholzrückewagen und ein POSCH 30t Liegendspalter gibt schon ein ordentliches Loch im Wald...
FG
Holger
Dateianhänge
super.jpg
PORSCHE DIESEL SUPER (wahrsch. 308)
super.jpg (57.45 KiB) 2740-mal betrachtet
man.jpg
MAN Ackerdiesel Allrad
man.jpg (74.22 KiB) 2740-mal betrachtet
There is no absolute knowledge. And those who claim it, whether they are scientists or dogmatists, open the door to tragedy. All information is imperfect. We have to treat it with humility.
Jacob Bronowski, scientist, "The Ascent of Man", 1973
Benutzeravatar
holgi63
 
Beiträge: 351
Registriert: So Nov 25, 2007 21:10
Wohnort: Vogelsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon baum5891 » So Okt 10, 2010 19:55

Servus,

@Holger
In deinem Urlaub in der Region Schwarzach u. St-Englmar konntest du bestimmt einige Holzgefährte sichten. Komme aus der Gegend.
Ich denke das Bild mit dem Porsche hast du direkt in Englmar gemacht. Der Holzspalter denke ich ist der von der Jagdpachtgenossenachaft Schwarzach. Die Bilder unten sind ca 2km Luftlinie in vom Menacher entfernt.

Hier noch ein paar Bilder vom Frühjahr. Wir haben den Weg ausgeschnitten weil aus dem Weg eine Staße wurde.

MFG
Dateianhänge
DSC00499.JPG
DSC00499.JPG (119.32 KiB) 2632-mal betrachtet
DSC00501.JPG
DSC00501.JPG (102.55 KiB) 2632-mal betrachtet
DSC00502.JPG
DSC00502.JPG (114.6 KiB) 2632-mal betrachtet
DSC00503.JPG
DSC00503.JPG (118.48 KiB) 2632-mal betrachtet
DSC00536.JPG
DSC00536.JPG (107.42 KiB) 2632-mal betrachtet
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holgi63 » So Okt 10, 2010 20:32

Hallo Namenloser,

stimmt alles, was Du schreibst. Der Spalter ist Genossenschaft Schwarzach, die Menauers haben aber auch noch einen eigenen 16 Tonner.
Der Porsche fuhr aus St. Englmar raus Richtung neue Straße Schwarzach und war da gerade etwa 200m vom Edeka entfernt. Der MAN steht ein Stück hinter der OMV-Tankstelle unten im Ortskern Richtung Predigtstuhl.

Und in der Tat, wir haben viele Forstfahrzeuge gesehen, erschreckend vor allem, wie manche Brennholzselbstwerber aufgerüstet haben. Für das, was da in das Hobby Holz investiert wurde, kann mancher das Heizöl oder die Pellets oder Hackschnitzel für die nächsten 30 Jahre kaufen...

...schöne Bilder hast Du da übrigens gemacht. Die Kölner (bzw. Lauinger) sind im Bayerischen Wald recht häufig anzutreffen. Ein noch im Einsatz befindlicher D8006A mit DoTro ist mir aufgefallen, der scheint sogar noch professionell eingesetzt zu werden, zumindest war die Tragbergstütze so blank, wie meine damals war, als er noch voll ran musste...

FG
Holger

Hier noch eine schöne Herbstnebelstimmung über Viechtach: http://www.youtube.com/watch?v=3-dgMwPix3M
Zuletzt geändert von holgi63 am So Okt 10, 2010 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
There is no absolute knowledge. And those who claim it, whether they are scientists or dogmatists, open the door to tragedy. All information is imperfect. We have to treat it with humility.
Jacob Bronowski, scientist, "The Ascent of Man", 1973
Benutzeravatar
holgi63
 
Beiträge: 351
Registriert: So Nov 25, 2007 21:10
Wohnort: Vogelsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ARAG » So Okt 10, 2010 20:37

die bäume auf den bildern sehen ja brutal rotfaul aus! :shock: ist der ganze bestand so stark betroffen?
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon baum5891 » So Okt 10, 2010 20:48

Servus Holger,

Bei uns hat jeder einen Traktor mit Seilwinde, naja fast jeder. Brennholz machen ist bei uns Volkssport!!! Du hast recht, der D8006A ist voll im Einsatz. Er macht Langholzarbeiten bei uns in der Gegend.

Bei dem Bild mit dem Porsche war ich mir sicher das es in der Bayerwaldstraße in Englmar endstanden ist. Bist beim Fotografieren gerade vom Auto ausgestiegen. Müsste von dem Parkplatz aus aufgenommen worden sein. :wink:

Noch ein Bild vom Spalten.


mfg Andreas
Dateianhänge
Brennholz spalten.JPG
Brennholz spalten.JPG (70.07 KiB) 2525-mal betrachtet
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon baum5891 » So Okt 10, 2010 20:52

@ARAG
Gott sei dank ist nicht der ganze Bestand so schlecht. Nur da so in dem Bereich von ca 10m Länge. Die waren die ersten 5-6m rotfaul>>>Brennholz.

mfg Andreas
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hellboy1302 » Mo Okt 11, 2010 5:06

@josefpeter liegt seit März im Wald aber für das Geld was der Förster noch wollte konnte ich net nein sagen :-D
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Mo Okt 11, 2010 6:56

Ich will auch noch auf Seite 500!!

Ein Bild von den WFW-Forsttagen, Thema dieses Jahr: Holzernte auf Nassfächen
Hier ist der kleine EcoLog Rückezug mit STREET-RUBBER Bändern Am Rücken.


Die anderen Bilder kommen dan nach, ich muss jetzt zur Abeit, Holz machen.
Dateianhänge
Ecolog 10t.jpg
Ecolog 10t.jpg (142.11 KiB) 2565-mal betrachtet
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 499 von 2882 • 1 ... 496, 497, 498, 499, 500, 501, 502 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Hwoarang

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki