Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 22:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 492 von 2882 • 1 ... 489, 490, 491, 492, 493, 494, 495 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 1060Premium » Fr Okt 01, 2010 12:36

mehr bekam ich
Deutz mit 9rm Holz.jpg
(367.16 KiB) Noch nie heruntergeladen
nicht auf die Karre ( zirka 9 Rm Fichte Käferholz) . Ist ein alter (40 Jahre) Mengele Miststreuer
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon new_holland » Fr Okt 01, 2010 12:58

Und der Reifen ist platt ;)
Da fällt mir ein Spruch meines Opas ein: Da Unfload hilft lore awer net foarn.
New Holland TD80D mit Stoll F8 HD
Pfanzelt Bavarian 805 mit Funk
6to Carl Wolf Einachser
Stihl MS260
Stihl MS211
Benutzeravatar
new_holland
 
Beiträge: 243
Registriert: So Nov 15, 2009 19:17
Wohnort: Wittgenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon locomotion » Fr Okt 01, 2010 13:08

Der Spruch meiner Oma war: "En faule Gaul schleppt sich of ah mol dot"
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gogof » Fr Okt 01, 2010 13:30

@1060Premium

In der Werkzeugkiste vorne am Traktor hätten noch ein paar Scheite platz gehabt.... :shock:

Lg, Gottfried
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Fr Okt 01, 2010 14:02

Servus,

9 RM erntefrische Fichte entsprechen ca 4,8 to. Der Hänger schaut mir aus wie so ein alter Miststreuer die haben ja meist so 3,9 to zgG, dh der wann dann ne gute Tonne überladen
und von Ladungssciherung sieht man jetzt auch nix.
So richtig zeigenswert ist das jetzt nicht, oder wolltest Du zeigen wie mann es nicht machen soll?

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 1060Premium » Fr Okt 01, 2010 14:55

@ locomotion

mein Gaul wird wohl da nicht dran schlapp machen , sonst wird er aber umgehandelt.


@ Johannes : die Karre hat ein verstärktes Chassis bekommen als aus ihr eine Holzkarre wurde. Ladungssicherung wäre sicherlich angebracht gewesen . Hatte aber nicht gedacht dass es soviel Holz würde und hatte daher weder Sicherungsmaterial dabei noch die Reifen nachgepumpt
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 01, 2010 17:00

Wieviel Luftdruck gehört eigentlich auf solche Reifen?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Okt 01, 2010 17:58

1060Premium hat geschrieben:zirka 9 Rm Fichte Käferholz

Johannes D. hat geschrieben:9 RM erntefrische Fichte entsprechen ca 4,8 to

9 RM Käferholz, mit, sagen wir, 30 % Wassergehalt, wiegen keine 3,5 t ...

Bei meinem 5 t Einachs-Dreiseitenkipper mach' ich ca. 2,5 bar in die Reifen -
die sind dann bei 5 t Schotter drauf bei weitem noch nicht so platt wie der
Reifen auf dem Bild oben ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hurle » Fr Okt 01, 2010 18:36

also ich würde ungefähr 4 Bar reinmachen je nach beldadung
Benutzeravatar
Hurle
 
Beiträge: 70
Registriert: So Feb 22, 2009 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Okt 01, 2010 18:53

Hallo.

Bei manchen Reifen steht das drauf. Auf dem Ladewagen steht 3,75Bar, auf dem Unsinnkipper steht 3,5Bar und am Mährescher 3 Bar.... Such's dir aus :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Wenn nix draufsteht kommen 3,5Bar bei uns rein, das reicht. Kannst ja mal dagegentreten, wenn genug drin ist, scheppert der Reifen anders als wie wenn zu wenig drin ist.... Aber ohne Stahlkappe is das keine Dauerlösung, wenn 6 Wägen nachschauen brauchen... :prost: :prost: :prost:

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 01, 2010 18:57

Kannst ja mal dagegentreten, wenn genug drin ist, scheppert der Reifen anders als wie wenn zu wenig drin ist....

Genau! Nach dem Verfahren mache ich das bisher auch meistens. Ist der Reifen schlapp, macht es "blumpf".... Ist der Reifen knallvoll macht es "blonnnng". :D
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Fr Okt 01, 2010 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon IHC- driver » Fr Okt 01, 2010 19:10

Ich hau da bei 8 Lagen 4 Bar rein und bei 10 Lagen 4,5 - 5 Bar.


Gruß :prost: :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Shortcut » Fr Okt 01, 2010 19:30

Jo Leute...dat schreit nach Luft!
Ich hatte kürzlich einen Reifenschaden an meinem Unsinn-Kipper und mein Werkstattmeister meinte 3,5-4 bar sollten es sein. Nun denn...seitdem mach ich das so...vorher hab ich mich das nicht getraut, aber auch nirgends gescheite Daten gefunden wieviel eigentlich in so einen Reifen rein muss.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Markus K. » Fr Okt 01, 2010 19:55

Da sind jeweils 4.5 Bar drin, Traglast pro Rad bei 30Km/h dann 4700Kg
Bild037.jpg
Bild037.jpg (73.14 KiB) 1761-mal betrachtet


Das Bild ist noch von letzter Saison, in 2 Wochen geht´s los, wenn das Wetter passt!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Fr Okt 01, 2010 20:12

@Markus K.
Dein Rückewagen ist aber nicht für 2x 4700Kg also 9400Kg ausgelegt oder?
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 492 von 2882 • 1 ... 489, 490, 491, 492, 493, 494, 495 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki