Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 22:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 490 von 2882 • 1 ... 487, 488, 489, 490, 491, 492, 493 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon badboy » Sa Sep 25, 2010 11:29

Hallo,
Das ist auch ein Steyr 545
badboy
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa Jul 19, 2008 19:53
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Sa Sep 25, 2010 13:49

Ich bin zur Zeit auch am Durchforsten. Ich mache Fixlängen 5,10m und Schleifholz 2m Giebelspitzen werden mit dem Rückewagen zusammen gefahren und Gehäckselt und kommen in den Ofen.

Hab nur drei Bilder vom schon gemachten Holz gemacht dann kam recht dichter Nebel.
Dateianhänge
DSC00151.jpg
DSC00151.jpg (209.51 KiB) 3301-mal betrachtet
DSC00150.jpg
DSC00150.jpg (190.08 KiB) 3301-mal betrachtet
DSC00149.jpg
DSC00149.jpg (209.45 KiB) 3301-mal betrachtet
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon RHÖNER » Sa Sep 25, 2010 18:17

rhönherby hat geschrieben:Hallo ihr Holzer
Heute mal draußen gewesen Besenreisig machen 8)
Ist für Große Besen :lol: :lol: :lol:

....Hallo Herbert .....
zu den Bildern......steigt der FIAT auf im Wald....
ist Feierabend bald......... :D :D :D mfg
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Da Fergie-Fan » Sa Sep 25, 2010 18:56

Nabend...

Kann das sein,das der Auspuff beim Fiat deswegen schief is,damit man die Frontscheibe ganz austellen kann:?: :!:
MF(G) Max

Ihr Revier sind die Äcker Deutschlands
Ihre Kraft ist mörderisch
Ihre Gegener Fendt New Holland und John Deere
Einsatz rund um die Uhr Für die Schlepper von Massey Ferguson und IHC
Unsere Landwirtschaft ist ihr Job
Benutzeravatar
Da Fergie-Fan
 
Beiträge: 55
Registriert: Sa Jul 10, 2010 7:36
Wohnort: Bayr. Wald,Lkr. Deggendorf
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Sep 25, 2010 19:41

Wenn ich das seh, glaub ich ihr in Bamberg habt zuviel Holz!!!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Sep 26, 2010 9:09

Kugelblitz hat geschrieben:Mensch Herbert du lebst ja auch noch :!:
Dein Utpup is schief :lol:


Sieht doch eher so aus als ob der schwimmend gelagert ist und immer senkrecht steht, egal welche Neigung der Traktor hat :lol: :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » So Sep 26, 2010 12:43

Hallo all ihr Holzer
:klug: Entweder man kann es oder nicht,immer im Grenzbereich. 8) :lol: :lol: :lol: :lol:
Datzei hat schlechter Holz machen,weil Steiler :wink:
gruß herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Sep 26, 2010 13:17

Marco + Janine hat geschrieben:Wenn ich das seh, glaub ich ihr in Bamberg habt zuviel Holz!!!!


Da musst du mal den Holzlagerplatz von meinem Onkel sehen, seit der in der Rente ist geht er mit seiner Schubkarre nur noch in den Wäldern rum und sammelt die Äste auf die wir und auch andere Holzbauern liegen lassen. mittlerweile ist rund ums Haus nur noch lauter Holz, er selbst braucht aber nur etwa 8 srm im Jahr, bei Gelegenheit mach ich mal ein Foto.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Sep 26, 2010 13:54

Wahrscheinlich hält es der Onkel zuhause einfach nicht aus und sucht sich so eine Beschäftigung außerhalb. Finde ich aber blöde, mit einer Schubkarre im Wald rumzulaufen und das Holz grammweise einzusammeln. Da macht ja sogar Nasebohren mehr Spaß.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rancher# » So Sep 26, 2010 14:03

Kormoran2 hat geschrieben:Wahrscheinlich hält es der Onkel zuhause einfach nicht aus und sucht sich so eine Beschäftigung außerhalb. Finde ich aber blöde, mit einer Schubkarre im Wald rumzulaufen und das Holz grammweise einzusammeln. Da macht ja sogar Nasebohren mehr Spaß.



:lol: :klug: :lol:
..genau! Es geht hier im Forum auch um "Forstarbeit" und nicht um Onkels Sammelleidenschaft :D
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Sep 26, 2010 14:29

Naja ihm macht das Freude, unter der Woche sehe ich ihn eigentlich nie ohne Schubkarre, der ist fast immer dabei wenn er in den Wald geht.

Wir haben halt das Glück dass wir nur 100m gehen brauchen und dann sind wir im Wald und das rundums Haus, sonst würde er das wahrscheinlich auch nicht machen.


Hier steht e sein Gefährt, diesmal aber mit Spreiseln beladen

95.jpg
95.jpg (173.14 KiB) 2319-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » So Sep 26, 2010 16:25

Ein tüchtiger Mann dein Onkel.
Ich persönlich finde es gut wenn im Wald sauber aufgeräumt ist denn auch in den Ästen und Wipfeln die herum liegen kann der Käfer leben. Als Waldbesitzer sollte man froh sein wenn jemand sich die Zeit nimmt und als Lohn "nur" das Holz verlangt.

Unser Waldnachbar arbeitet seit 2005 seinen Schneebruch auf und da will ich gar nicht erzählen wie das Ausschaut. Bei Zeiten mach ich Bilder des Grauens. jedenfalls könnte der mindestens 2 von deinen Onkeln gebrauchen.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Sep 26, 2010 17:52

Naja wir sind ja nicht so, wenn hier oder da mal ein kleiner Baum dürr wird den kann er sich dann schon nehmen, sonst hätte er ja nur die kleinen Äste, auch wenn wir in der Nähe seines Hauses einen Baum stürzen dann nehmen wir den Stamm und den rest bekommt er, eine größere Freude könnte man ihm nicht machen.

Ich bin vorhin bei ihm vorbeigekommen, da habe ich dann gleich ein Foto gemacht, wenn man bedenkt dass er das alles mit der Schubkarre nach Hause fährt ist das schon ein ganz schöner Haufen.

97.jpg
97.jpg (151.01 KiB) 2078-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon willi-mog » So Sep 26, 2010 20:57

Hallo,
ich lese hier schon seit längerem mit und jetzt muss ich mal was los werden.
Es macht mir immer wieder Freude, hier eure Bilder und Beiträge anzuschauen und durchzulesen.
Da spürt man richtig wo euer Herz hängt.

@ MF 2440
Wahnsinn, wie bei Euch alles Top in Schuss ist. Die sauberen Scheiben vom Traktor, die in Reihe stehenden Schubkarren im Schuppen und als Krönung der Miststreuer. Ich hab noch nie einen so sauberen Miststreuer gesehen......

Hut ab!

Gruß an alle.
Willi
willi-mog
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jan 31, 2009 22:28
Wohnort: Baden-Württemberg, Kreis Göppingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Sep 26, 2010 21:43

Servus Willi,

Danke für die Blumen, man tut was man kann, mein Vater legt auch sehr viel Wert darauf dass alles immer aufgeräumt und sauber ist, bei mir würde es wahrscheinlich nicht ganz so schön ausschauen.

Jaja der Miststreuer, der ist jetzt 13 Jahre alt und wird zweimal im Jahr benötigt, danach wird er immer mit dem Dampfstrahler gewaschen. Das einzige was fehlt ist die Beleuchtung, die ist abnehmbar, die habe ich momentan an der Schaftransportkiste dran und weil ich nur einmal die Straße überqueren musste habe ich da nicht extra die Beleuchtung rangeschrauft.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 490 von 2882 • 1 ... 487, 488, 489, 490, 491, 492, 493 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki