Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 1:04

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 488 von 2882 • 1 ... 485, 486, 487, 488, 489, 490, 491 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » So Sep 19, 2010 11:31

@sutzigu
dein kleiner rückewagen ist der von reil & eichinger?
zufrieden mie dem `?
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » So Sep 19, 2010 14:30

@ forstjunior, @ charly0880.

der IHC hat 60 Ps und ca. 3200 kg. Sagen wir mal so, der Hänger bremst besser als der Traktor. Mit dem Reil u. Eichinger Rückewagen bin recht zufrieden, hab schon mehrere 100 FM damit bewegt. Hab fast nur bergigen Bestand. Er hat eine hydraulische Bremse da er unter 4 Tonnen ist, und bremst echt super.

In ein paar Wochen ist bei der Firma Reil und Eichinger eine Hausmesse, kann man ja auf der Internetseite nachlesen....
Es gibt jetzt auch einen neuen Rückewagen, in gleichen Abmessungen und gleichen Kran nur mit Boogieachse....

Gruß

Sebastian
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » So Sep 19, 2010 17:12

so, hab jetzt heute Nachmittag noch meine Bündel zusammen gefahren, damit ich morgen nach der Arbeit gleich mit dem Spalten weiter machen kann. Dann kommen noch die Birken und Buchen unters Messer. Bilder davon werden auch kommen...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Schöne Grüße

Sebastian
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Sep 19, 2010 17:23

Nicht schlecht....wenn das stapeln mit dem Krank so gut klappt dann ist das Bündeln echt eine Zeitersparnis und Arbeitserleichterung. Mit welcher Säge sägst du dann die Bündel und welches Gestell ect. nutzt du dazu?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Sep 19, 2010 17:36

Hallo.

Sind das 1-Sterbündel??? Wie viel Hubkraft hat der Kran bei wie viel Auslage (ganz gestreckt)?????

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » So Sep 19, 2010 18:00

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Sind das 1-Sterbündel??? Wie viel Hubkraft hat der Kran bei wie viel Auslage (ganz gestreckt)?????

Grüße

Flo



Sieht nach 1 Sterbündel aus ..

300 Kg hebt der Kran bei voller Länge

http://www.maschinen-bedarf.de/besucher ... &width=748

mfg Michael
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sutzigu » So Sep 19, 2010 18:11

ist ein Eigenbau Gestell. Es fasst 0,78 Ster also Durchmesser 1 m. Bei 4m hat der kran eine Hubkraft von 350 kg. Fichte geht noch ohne Probleme bei 4m, allerdings waren auch ein paar Bündel mit naßer Eiche dabei da klappt 4m nicht mehr, aber es geht...

Wenn die Bündel trocken sind schneid ich sie mit einer Rolltischsäge in mein Brennholzsilo, oder direkt auf ein Fahrzeug. Dazu leg ich die Bündel neben meine Säge in ein etwas höheres Holzgestell, damit ich mich beim sägen nicht immer bücken muss. Pro Bündel benötige ich so reine Sägezeit von ca. 5min wenn mir jemand die Scheite zur Säge reicht. Anbei noch ein Bild vom Silo und vom Bündler...

Hab den ganzen Prozess jetzt über Jahre immer wieder verbessert. Und schön langsam wird es immer schneller. Nächste Jahr gibts zur Optimierung noch eine Wippkreissäge mit Förderband.

Bild
Bild

Gruß

Sebastian
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Sep 19, 2010 19:15

Das hab' ich mir schon gedacht, dass die Bündel keinen ganzen Ster haben können !
Laut eta Holzrechner hat ein Raummeter Scheitholz egal welcher Holzart und egal wie trocken immer über 300 kg.

Dein Brennholzsilo gefällt mir, Sebastian. Sehr praktisch.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Mo Sep 20, 2010 20:40

mal wieder paar Einschlagsbilder

die ersten paar Bilder war eine Fläche die mitm Harvester gemacht wurde, und die Überstarken
wurden manuell gefällt und entastet gab ca. 160fm Fixlängen

die zweite Fläche war nen kompletter Hang als Kahlschlag - gab rund 600fm Langholz
Giebel und starkes Astwerk wird gehäckselt

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzreißer » Di Sep 21, 2010 17:49

Servus LKW-Stefan wie bist du mit deinem Kotschenreuter zufriedenund mit der Firma selbst,Garantie und so
Holzreißer
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr Jul 10, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Mi Sep 22, 2010 19:48

Hi Stefan super geile Bilder, da weiß ich wieder wie mein Traumberuf aussieht.
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mi Sep 22, 2010 20:32

Autofelgen...ähhh, Treckerfelgenputzer? :wink:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ober_lenker » Mi Sep 22, 2010 23:35

Zwar nicht wirklich was mit Forstwirtschaft zu tun, da ich aber in den letzten Wochen nichts themennäheres fand gibts dies hier:

Bild

Geschossen in Salalah/Oman
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Do Sep 23, 2010 17:20

hmm... die Palmen würden mich schon mal reizen, die sind schnell entastet, wenn jetzt der Stamm noch etwas dicker und gerader wäre dann wäre das der perfekte Baum :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ober_lenker » Do Sep 23, 2010 20:52

@MF: Solang dir beim Fällen keine Kokusnuss auf die Birne fällt :lol:

Kaum zurück in good old Germany, kam kurzfristig der Hacker mit seinem Ungetüm. Hoffe das wiegt mein voriges fortwirtschaftsfernes Bild wieder auf 8)

Bild
Bild
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 488 von 2882 • 1 ... 485, 486, 487, 488, 489, 490, 491 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki