Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 13:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 521 von 2882 • 1 ... 518, 519, 520, 521, 522, 523, 524 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Peter58 » Di Nov 09, 2010 7:11

kommendes we sind wir auch wieder im wald tätig, werd dann auch ein paar bildchen hochladen.
Zurück zur Natur!
Benutzeravatar
Peter58
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Okt 13, 2010 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 09, 2010 22:47

Das war meine Arbeit heute Abend - muss auch mal sein:

Bild

n8 n8 n8 n8 n8
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Nov 10, 2010 18:01

Heute war bei Hubert, der einer meiner Waldnachbarn ist, wieder Großkampftag. Wir haben zu zweit etwa 20 mittlere Kiefern gefällt.

Kiefern_faellen_PB100103_2.JPG
So wie hier, auf einen freien Platz hin, ist das Fällen ja ein Genuß ...
Kiefern_faellen_PB100103_2.JPG (154.28 KiB) 3923-mal betrachtet

Kiefern_gefaellt_PB100107_2.JPG
Die meisten Kiefern (krumm und schief) mußten allerding mitten in den Bestand gefällt werden ...
Kiefern_gefaellt_PB100107_2.JPG (163.01 KiB) 3923-mal betrachtet

Jausenstation_PB100105_2.jpg
Trockener Unterstand bei einem Regenguß zwischendurch ...
Jausenstation_PB100105_2.jpg (55.45 KiB) 3923-mal betrachtet

Poltern_PB100109_2.JPG
Damit ich endlich nach Hause fahren konnte, mußte ich mir den Weg erst frei-schieben ...
Poltern_PB100109_2.JPG (80.08 KiB) 3923-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25735
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hellboy1302 » Mi Nov 10, 2010 19:15

So heute im Schwarzwald nen Hang kahl geschlagen damit die Naturverjüngung hoch kommt. Der Staatsförster meinte alles auf nen Haufen schmeißen der Schleifer kommt erst in paar Tagen :-D. So was lassen wir uns natürlich net 2 mal sagen :-D allerdings alle Bäume den Hang aufwärts gefällt und es hat in Ströme geregnet. Allerdings gabs zum Mittag dann Wildsau mit Spätzle :-D
Dateianhänge
WP_000054a.jpg
Das War der letzte rück und Seithänger :-D
WP_000054a.jpg (335.9 KiB) 3791-mal betrachtet
WP_000053a.jpg
WP_000053a.jpg (333.26 KiB) 3791-mal betrachtet
WP_000052a.jpg
100 Jährige Tanne 4 Keile gebraucht und 5 Liter Wasser aus geschwitzt :-D
WP_000052a.jpg (242.31 KiB) 3791-mal betrachtet
WP_000051a.jpg
WP_000051a.jpg (251.54 KiB) 3791-mal betrachtet
WP_000047a.jpg
WP_000047a.jpg (256.09 KiB) 3791-mal betrachtet
WP_000046a.jpg
entasten und alles im Strömendem Regen
WP_000046a.jpg (307.26 KiB) 3791-mal betrachtet
WP_000045a.jpg
angefangen aber dann ist das Mittagessen gekommen :-D
WP_000045a.jpg (339.41 KiB) 3791-mal betrachtet
WP_000044a.jpg
WP_000044a.jpg (309.99 KiB) 3791-mal betrachtet
WP_000043a.jpg
Der erste der dran glauben musste :-D
WP_000043a.jpg (328.29 KiB) 3791-mal betrachtet
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » Mi Nov 10, 2010 19:23

Dann will ich auch mal wieder :mrgreen:

Brennholz machen !..

Brennholz (1).jpg
Hinfahrt :)
Brennholz (1).jpg (80.28 KiB) 3871-mal betrachtet

Brennholz (3).jpg
Welte ..
Brennholz (3).jpg (130.51 KiB) 3871-mal betrachtet

Brennholz (4).jpg
der ´´Alte``..
Brennholz (4).jpg (132.2 KiB) 3871-mal betrachtet

Brennholz (5).jpg
Saukiste :D
Brennholz (5).jpg (146.56 KiB) 3871-mal betrachtet

Brennholz (2).jpg
Die letzten Zwei der 65 fm ..
Brennholz (2).jpg (150.72 KiB) 3871-mal betrachtet



Gruß :prost:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Nov 10, 2010 19:42

Hallo Michael,
ist das ein Ratespiel : was ist der Unterschied zwischen Brennholz (3).jpg und Brennholz (5).jpg (außer der Kameraneigung) :?:
:lol: :roll:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25735
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » Mi Nov 10, 2010 19:49

Hallo Adi,..

das eine ist morgens gemacht und das andere nachmittags :lol: ..

war ein Fehler meinerseits das zwei so ähnliche Bilder dabei sind :wink:


gruß Michael
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gla pfarrer » Mi Nov 10, 2010 19:53

4314307_1255881732747m.jpg
Beim Wertasten mit Tiroler Steigtanne, Sicherheitsgurt und Handsäge.
4314307_1255881732747m.jpg (16.09 KiB) 3775-mal betrachtet

5001634_1256064195429m.jpg
Douglasie mit MS 441
5001634_1256064195429m.jpg (11.31 KiB) 3775-mal betrachtet
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Mi Nov 10, 2010 20:10

Wenn die Bilder ein bisschen größer wären, wäre es optimal. :klug:
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 11, 2010 1:43

Hallo Adi,

Putzt Du eigentlich Deinen schönen Schlepper nur vor und nach der Arbeit, oder auch zwischendurch? Soll ich mal meinen völlig verdreckten, verschlammten MF zeigen? Ich komme z.Zt. nur noch mit Sperre in meine Schnittgrünkultur. So ´nen Mist. Stell mal bitte einer den Regen ab!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Nov 11, 2010 10:36

Hallo Kormi,
ich denke, das täuscht (optisch) !
Ich habe den Traktor seit der Restauration Mitte 2009 erst einmal gewaschen.
Aber ich muß bei Schmuddelwetter nicht 'raus, und wenn ich doch in ein Drecksloch gerate, fahr ich nur so schnell, dass es nicht gleich spritzt ...

Daher hasse ich die Gehirnamputierten, die bei Matschwetter auf den Feldwegen genau die zuvor mühsam von mir zugeschütteten Schlaglöcher
(Planier-Adi !) anvisieren, durchfahren und ausschwemmen - so dass die Löcher danach größer und tiefer sind als vorher ...
:evil: :?

Gruß
Adi, der sich schon beim Spielen im Sandhaufen nicht schmutzig gemacht hat ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25735
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » Do Nov 11, 2010 11:08

Falke hat geschrieben:Hallo Kormi,
ich denke, das täuscht (optisch) !
Ich habe den Traktor seit der Restauration Mitte 2009 erst einmal gewaschen.
Aber ich muß bei Schmuddelwetter nicht 'raus, und wenn ich doch in ein Drecksloch gerate, fahr ich nur so schnell, dass es nicht gleich spritzt ...
Gruß
Adi, der sich schon beim Spielen im Sandhaufen nicht schmutzig gemacht hat ...


Dem möchte ich zustimmen, man muss ja nicht wie besessen durch Matsch und Pfützen rasen (auch wenn es vielleicht Spass macht), es geht auch in langsamerer Gangart und das ist oft schonender für die Maschine und den Weg.

Und ich freu mich das Adi's Sandkistenambitionen beim Planieren geblieben sind ;)

[EDIT]
Hier sind ein paar Bilder von einem Bekannten, hab ihm letztens im Wald getroffen und ein bissl die Würgeketten zugetragen.
Die Bilder wurden mit dem Handy aufgenommen, entschuldigt die Qualität.

Bild
Steyr 8120 Bj 1980, 100PS 6Zylinder Turbo, Deutz 5Gang Getriebe (leider) mit Krpan 8EH mit Funk und hydraulischen Seilausstoß. Bereifung Typ "Racing". Der Steyr wird in ein paar Wochen durch einen Valtra N111e Hightech mit Frontlader ersetzt.

Bild
Ansicht mit Seilwinde.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pedro » Do Nov 11, 2010 17:09

N'Abend, Männer,
es stehen düstere Zeiten ins Haus
101110_Teufelsloch_Abt10_Los_4_21_compressed_57,6.JPG
101110_Teufelsloch_Abt10_Los_4_21_compressed_57,6.JPG (19.28 KiB) 3057-mal betrachtet

so düster wie dieses Regenwetter gestern.
Der HessenForst gibt erst im Januar_2011 wieder Holz frei für die Selbstwerber, bis dahin gibt es nichts, gar nichts. Schlecht ist das insofern, weil die Zeit läuft, am 31.März müssen wir aus dem Bestand sein, die Zeit wird also knapp.
Um die Zeit bis dahin sinnvoll zu nutzen, habe ich den Bestand nach Altlasten gescannt und siehe da..
101106_Teufelsloch_Abt10_Los_4_02_compressed_57,6.JPG
101106_Teufelsloch_Abt10_Los_4_02_compressed_57,6.JPG (36.26 KiB) 3057-mal betrachtet

diese Buche lag wohl geschätzt 4Jahre am Stock unter Brombeeren, Stockdurchmesser ca. 1m, Länge ca 12m.
In transportgerechte Bloche zerlegen und dann aus dem Teufelsloch herausseilen...
101106_Teufelsloch_Abt10_Los_4_05_compressed_57,6.JPG
101106_Teufelsloch_Abt10_Los_4_05_compressed_57,6.JPG (40.97 KiB) 3057-mal betrachtet

101106_Teufelsloch_Abt10_Los_4_14_cleared_compressed_57,6.jpg
101106_Teufelsloch_Abt10_Los_4_14_cleared_compressed_57,6.jpg (34.66 KiB) 3057-mal betrachtet

Die Holzqualität stimmt, der Stamm ist trotz langer Liegezeit nicht verstockt, ich hatte mit einer größeren Qualitätseinbuße gerechnet.
101106_Teufelsloch_Abt10_Los_4_09_compressed_57,6.JPG
101106_Teufelsloch_Abt10_Los_4_09_compressed_57,6.JPG (36.56 KiB) 3057-mal betrachtet

Dieser Einsatz hat sich gelohnt.
Ich stelle mir allerdings die Frage, wie es zukünftig weitergeht, stehen wir vor einer Holzverknappung? Ich habe hier gelernt, dass das Holzangebot nicht immer frei verfügbar ist, also greift Plan_A: Kaufen, was man bekommen kann und dann aufarbeiten.
Grüße aus dem verregneten Hessen, wenn es doch Baumstämme regnen würde, dann hätten wir eine Sorge weniger.
derPedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hellboy1302 » Do Nov 11, 2010 17:33

Bei uns auch die warten bis zum letzten drücker. Wenn sich die Herren vom Staat und Gemeinden da nicht vertun bei uns ist am WE Sturmwarnung und wenns da mal wieder nen sack voll umschmeist ist der Holzpreis aber wieder Ruck zuck beim Teufel
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Nov 11, 2010 19:01

Hallo Pedro,
eine Buche, die 4 Jahre am Boden liegt, ohne zu verstocken ? Ein kleines Wunder, oder liegt's am "Teufelsloch" ? :wink:

Ich denke nicht, dass es eine Holzverknappung gibt - eher eine Verknappung an bewirtschaftungswilligen Waldbesitzern.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25735
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 521 von 2882 • 1 ... 518, 519, 520, 521, 522, 523, 524 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Hwoarang

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki