Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 12:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 529 von 2882 • 1 ... 526, 527, 528, 529, 530, 531, 532 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Do Nov 18, 2010 16:54

Würde mich jetzt auch interessieren komme auch aus dem Landkreis Kronach.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Do Nov 18, 2010 17:47

ZT 303A...

Wie arbeitet es sich mit dem Schlachtschiff im Wald?
Probleme mit ner leichten Vorderachse dürftest du keine bekommen...

MfG
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Do Nov 18, 2010 18:35

Moin Preuss, irgendwie erinnert mich dein Schlepper an diesen bunten Polo, glaub "Harlekin-Edition" oder so :wink:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 18, 2010 19:11

Willkommen Preuss, interessante Fotos!
Besonders der speziell umgerüstete Rückewagen ist sehenswert. Bei Deinem "Schlachtschiff" :D kann man ja von vorne bis in die Eingeweide gucken. Fehlen da ein paar kg Verkleidung oder ist das so normal? Zeig mal mehr Fotos aus Deinem Fundus!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelwurm » Do Nov 18, 2010 21:36

@preuss28,
starke Bilder , gern mehr davon :D ! Dein Gespann muß ja einiges leisten, vorallem dein Dreipunkt :shock: ?
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bulldogfreund » Do Nov 18, 2010 21:45

@ komoran2

Da fehlt nix an verkleidung. Der ist so wartungsfreundlich gebaut.



@preuss (oder doch lieber michael*01??????)

Hallo du Fremdgänger :mrgreen: Schön mal hier was zu sehen von deiner guten DDR Technik. Konnte ja deine Fotos auch schon auf Jan Forumsseite(DDR-Landmaschinen) sehen.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmarn » Do Nov 18, 2010 21:46

Hallo Preuss
Original gabs doch den 303 nicht mit Frontlader, oder.....
Waldmarn
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Jan 15, 2009 17:13
Wohnort: Bad Lobenstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon preuss28 » Do Nov 18, 2010 22:00

abend
so ich versuch mal ein bar fragen zu beantworten.
ich komm aus tettau. und das mann beim zt in die eingeweide schauen kann ist ja schon beatwortet worden. :D
allso der einzige nachteil der mir einfällt ist das mann ein oder zwei mal mehr lenken muß um in so manche ecke zu kommen, aber bis jetzt bin ich überall hingekommen wo ich wollt. der frontlader wurde nachträglich angebaut. genug gewicht hat der zt das stimmt. die dreipunkt hält ziemlich viel aus ich glaub sie hebt um die 3 tonnen. mir is aber schon mal eine spindel gebrochen. habs wieder festgeschweist und es hält wieder.so hier mal der link wo meine restlichen bilder zu sehn sind.
http://www.forumromanum.de/member/forum/entry_ubb.user_163177.1246690556.1108271882.1108271882.1.fuhrpark_michael_%7Cnl%7C-ddr_landmaschinen_treffpunkt.html?cron=1&onsearch=1
mfg preuss
Zuletzt geändert von preuss28 am Do Nov 18, 2010 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
sorry meine rechtschreibung is nicht die besste das weis ich selber.
hab meine eigene rechtschreibung!!
preuss28
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Nov 18, 2010 15:24
Wohnort: im landkreis kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Do Nov 18, 2010 22:14

stand der Dinge 1967....http://www.ddr-landmaschinen.de/sonders ... .zt300.htm
Interessant was die schon verbaut hatten :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Nov 18, 2010 23:32

Hmm, damit auf die Seite 530 auch 'paar Bilder kommen, muß wohl ich (schon) wieder mal .... :wink:

Nachdem ich heute erstmals ein Forumsmitglied persönlich kennengelernt habe (zog88, der mit einem Bekannten eine neue, günstige Winde
hier im Unterland abgeholt hat), wollte ich am Nachmittag noch schnell einige Kiefern fällen. Es blieb bei einer : Aufhänger, zeitaufwendiges
zu-Boden-Holen, und es wird plötzlich so schnell finster ! :roll:

Uniforest_5ER_Neu_PB180002_3.JPG
so eine Winde könnte mir auch gefallen ...
Uniforest_5ER_Neu_PB180002_3.JPG (104.62 KiB) 2296-mal betrachtet

Kiefer_hängt_PB180003_2.JPG
natürlich muß die Kiefer genau in eine Astgabel in der Krone der Buche fallen ...
Kiefer_hängt_PB180003_2.JPG (194.69 KiB) 2296-mal betrachtet

Kiefer_quer_PB180004_2.JPG
Kiefer_quer_PB180004_2.JPG (176.69 KiB) 2296-mal betrachtet

Kiefer_eingezwickt_PB180005_2.JPG
nach dem Frei-Ziehen wurde die Kiefer noch einmal eingezwickt; doppelt hält besser ...
Kiefer_eingezwickt_PB180005_2.JPG (161.33 KiB) 2296-mal betrachtet

Kiefer_abgeklotzt_PB180008_2.JPG
endlich in handlichen Stücken am Boden ...
Kiefer_abgeklotzt_PB180008_2.JPG (181.93 KiB) 2296-mal betrachtet

H-Kurve_PB180011_2.JPG
... und um die Kurve !
H-Kurve_PB180011_2.JPG (136.63 KiB) 2296-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25738
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 18, 2010 23:47

Adi, so wie ich das sehe, kannst Du den Weg hinauf bis zur Kehre (letztes Foto) schon mal wieder planieren. Der hätt´s mal wieder nötig. :D
Solche Hänger passieren immer dann, wenn es fast schon dunkel wird. Oder man sonstwie wenig Zeit hat.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Nov 19, 2010 0:01

Ja, ein halber Meter weiter nach rechts, und die Kiefer wäre gefallen, wo ich sie hin hätte haben wollen ... :?
Die hatte auch schon eine leichte Krone, kaum noch gesunde Äste - ich hatte sie schon länger auf'm Kieker -
aber dass sie gleich solche Schwierigkeiten macht ! :evil:

n8
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25738
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Fr Nov 19, 2010 8:22

Franz Ferdinand der 1. hat geschrieben:@ Rattle 03

von wo kommstn ausn W4tel.
Schaut schon bald so aus als ob wir das Forum der Marmeladinger übernehmen. :D



Hallo Franz Ferdinand, ich komm von der Grenze Wald/Weinviertel, zwischen Retz und Weitersfeld.

Die Marmeladinger übernehmen, ich weiß net.... Die solln sich ihre Probleme behalten :lol:

Woher kommst du????

Liebe Grüsse
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Landini8550 » Fr Nov 19, 2010 8:41

rattle03 hat geschrieben:
Franz Ferdinand der 1. hat geschrieben:@ Rattle 03

von wo kommstn ausn W4tel.
Schaut schon bald so aus als ob wir das Forum der Marmeladinger übernehmen. :D



Hallo Franz Ferdinand, ich komm von der Grenze Wald/Weinviertel, zwischen Retz und Weitersfeld.

Die Marmeladinger übernehmen, ich weiß net.... Die solln sich ihre Probleme behalten :lol:

Woher kommst du????

Liebe Grüsse


Da schau her, der nächste Niederösterreicher!
:D

Schöne gegend da oben, da bin ich auch öfters im jahr, ich nehm an Hessendorf sagt dir was oder?

Ab samstag gibts von mir auch bilder, vorrausgesetzt die Herren des kirchenwaldes machen anständige Preise beim Akatzienverkauf!
Mein Traktor verliert kein Öl, er markiert sein Revier!
Landini8550
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Jan 18, 2010 8:39
Wohnort: Weinviertel / nördliches Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ich bins » Fr Nov 19, 2010 9:18

Servus Michael du "alter Kronacher" ;-)

saubere Bilder hast du da auf deiner Page! Der ZT ist ja echt der Hammer.
Vor allem der Link von Kugelblitz tut sein übriges dazu.
Mal was anderes, der Bruch von deinem Kran, diese Bruchfläche wäre etwas für das Lehrbuch Metallografie!
Sehr schön zu sehen wie der Riss angefangen hat... und zum Schluss natürlich ein Gewaltbruch, was ja bei dem dünnen Rest auch irgendwann
zu erwarten war.
Auf jeden Fall Klasse Bilder!
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 529 von 2882 • 1 ... 526, 527, 528, 529, 530, 531, 532 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki