Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 22:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 530 von 2882 • 1 ... 527, 528, 529, 530, 531, 532, 533 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon preuss28 » Fr Nov 19, 2010 11:48

hallo

@ ich bins
ja der zt ist echt ein geiles teil hab bis jetzt echt noch nix gefunden wo er nicht bewegt hat, hat ja auch genug leistung und hubraum :D :D hab auch schon so manchen lkw im winter in berg hinaufgezogen und autos mit geborgen wo im staßengraben gelandet sind und eien unimog der sich mehr mals überschalgen hat hab ich auch schon bergen müßen. hab leider keine bilder von solchen aktionen. :( des mit meinem rückeanhänger ja das stimmt das is echt was fürn lerbuch leider wurde mir das vom vorbesitzer verschwiegen das er angebrochen ist habs leider auch net gesehen weil alles schön mit fett eingeschmiert war. :( zum glück ist niemanden was passier alls er abgebrochen ist. da ich werzeugmacher bin hab ich ihn recht günstig repariet bekommen hab alles selber gemacht wie mann auf den bilder sehn kann. und mitlerweilen möcht ich den rückewagen nicht mehr hergeben.
mfg preuss
sorry meine rechtschreibung is nicht die besste das weis ich selber.
hab meine eigene rechtschreibung!!
preuss28
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Nov 18, 2010 15:24
Wohnort: im landkreis kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon meisterferdi » Fr Nov 19, 2010 11:56

so meine neuer wald trac
Bild 1058.jpg
Bild 1058.jpg (45.83 KiB) 3167-mal betrachtet
bin baumschupser mit leib und säge
meisterferdi
 
Beiträge: 39
Registriert: Fr Feb 13, 2009 14:27
Wohnort: hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 19, 2010 12:01

so meine neuer wald trac



Auch der Tank ist schon günstig verformt das man leichter um die bäume wuseln kann... :wink: :prost:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ich bins » Fr Nov 19, 2010 13:19

Was ihr euch aber auch immer gleich für Hammer Maschinen kauft! Da könnte man glatt neidisch werden :mrgreen:
Viel Spaß mit dem neuen Trac!

@preuss28

der Beruf ist das eine... aber das umsetzen in der Freizeit das andere! Echt super wie du die mechanischen Sachen löst! Würde ich noch daheim wohnen käme ich
gleich mal vorbei geschnippt um deinen Fuhrpark zu begutachten.

Gruß

Bernd
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ford8210 » Fr Nov 19, 2010 13:49

Tja, Kran abgebrochen kenn ich auch. Und zwar kurz bevor der Wagen komplett geladen war. Dann stehste im Wald und hoffst, daß dir jetzt keiner schief kommt.
Mein Kran hing auch nur noch in einem geringen Bereich. Hat keiner beim Kauf gesehen.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon johndeere93 » Fr Nov 19, 2010 20:24

Geile bilder vorallem die von Preuss


http://www.youtube.com/watch?v=iiubtgEp ... re=feedrec

Kommt halt aufs Wetter und den Fahrer drauf an dan fährt man mit den dingern auch sicher weiniger kaputt als manch anderer mitm Schlepper
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon caseih640 » Fr Nov 19, 2010 23:48

Hi leute
Geile bilder!
Besonders die von den Rückewägen die sind geil.
Morgen sägen wir Holz, dann gibts von mir auch mal ein paar Bilder.
MFG Ramon97
Schlepper sind wie kirschen , nur die roten sind gut !!
C hampion
A ller
S chlepper
E ntwicklungen
caseih640
 
Beiträge: 78
Registriert: Sa Aug 22, 2009 0:59
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Toni18 » Sa Nov 20, 2010 12:47

Hallo,

anbei unsere neueste Errungenschaft, die seit gestern abend zur Forstausrüstung gehört. Habe lange nach was passendem gesucht. Kriterien dabei: passend zum Traktor (Deutz 4506 oder IHC 453); nicht wesentlich breiter als der Traktor, da noch die alten Waldwege vorhanden sind und keine Forststraßen und letztendlich ist der Preis natürlich auch wichtig.
Ich wollte einen Rückewagen, auch wenn ich nicht wirklich viel damit zu fahren habe. Aber seit wir auf Hackschnitzel umgestellt haben, bietet es sich einfach an. Fällt also gewissermaßen unter den Oberbegriff "Hobby" und Arbeitserleichterung.

So, jetzt geht's weiter - abladen und noch ein bisschen mit dem Wagen arbeiten, auch mal an den IHC anhängen. Der Ventilblock passt mir wohl besser, wenn ich auf einem Podest auf der Zugdeichsel stehe. Die Sicht nach hinten und das Arbeiten vom Traktor aus gefällt mir noch nicht.

Gruß
Toni
Dateianhänge
Landtreff 8.jpg
Hätte nicht gedacht, dass er so problemlos nachläuft
Landtreff 8.jpg (95.15 KiB) 2568-mal betrachtet
Landtreff 7.jpg
Landtreff 7.jpg (106.04 KiB) 2568-mal betrachtet
Landtreff 6.jpg
üben, üben, üben
Landtreff 6.jpg (133.57 KiB) 2568-mal betrachtet
Landtreff 5.jpg
Landtreff 5.jpg (120.49 KiB) 2568-mal betrachtet
Landtreff 2.jpg
Landtreff 2.jpg (134.5 KiB) 2568-mal betrachtet
Landtreff 1.jpg
sind ca. 2,4fm, die ich letzte Woche heimholte und jetzt zum ausprobieren nahm.
Landtreff 1.jpg (101.65 KiB) 2568-mal betrachtet
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Sa Nov 20, 2010 12:55

Gratulation! :prost:
Der würd meinem 6006 auch gut zu Gesicht stehen. Also: wenn Du unzufrieden bist und ihn schnell wieder vom Hof haben willst: ich komm sofort vorbei :wink:
Gib mal noch ein paar Daten zum Wägelchen.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Same » Sa Nov 20, 2010 16:46

Den hab ich gefunden vom Sturm letzte Woche.
Gibt mal einen warmen Kachelofen!
Dateianhänge
000_0802.jpg
(226.26 KiB) Noch nie heruntergeladen
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Der Wald » Sa Nov 20, 2010 17:18

Hallo,
Toni18: schönes Gespann hast du da. :D Dazu habe ich ein paar fragen
wenn es dich nicht stört. Wo hast du den gekauft?
Wie viel Tonnen hat der Wagen und wie groß ist die reichtweite deines
kranes? Wie ist der Wagen den gebremst?

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Toni18 » Sa Nov 20, 2010 18:26

Hallo "Der Wald",
ich habe den Wagen von privat gekauft. Nur soviel, der hat noch nie einen Baum oder irgenwas holziges gesehen. Mit anderen Worten - ungebraucht, selbst an der Zange ist der Lack noch dran gewesen. Ich musste einfach zuschlagen, da ich genau sowas gesucht habe.
Der Wagen hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 8,5to. Eigengewicht ~1,5-1,6to. Der Kran hat eine Reichweite von 5,1m.
Der Wagen hat ein Druckluftbremssystem auf zwei Achsen und ist somit sogar für 40km/h zugelassen. Das kann ich leider noch nicht nutzen - aber mal sehen.
In kürze ist das zweite Bremssystem eine Seilzugbremse auf die beiden Achsen damit ich den Wagen mit meinen Traktoren fahren kann. Vorerst schade, aber den Kompromiss gehe ich ein. Ich habe kurze Wege und aufgrund der Abmessungen ist das Ladevolumen eh eingeschränkt. Ich glaub mal es ist schwierig, den Wagen an die Grenzen zu bringen.
Ich habe heute Nachmittag noch ein wenig rumgespielt und bin auch in den Wald. Ich hätte nicht gedacht, dass ich überall so gut durchkomme und die Steigungen auch bei dem schlechten Wetter ohne Probleme hochklettere. Voll geht's dann wieder bergab - deshald die Bremse asap bevor es wieder in den Wald geht.

Servus Schlossapfel,
danke! Sollte ich mich mal umentscheiden - der 6006 hätte bestimmt leichtes Spiel mit dem Wagen. :)

Gruß
Toni
landtreff 13.JPG
oje, verwackelt, sorry. Erste Ausfahrt in den Wald - wurde langsam dunkel. Na ja, so richtig hell war's den ganzen Tag nicht.
landtreff 13.JPG (106.15 KiB) 2228-mal betrachtet
Landtreff 12.JPG
dto. Ein bisschen zwischen den Bäumen durch mit Wendemanöver - geht, nur mit Frontlader wird's dann eng.
Landtreff 12.JPG (124.78 KiB) 2228-mal betrachtet
Landtreff 10.JPG
So, der Halter für den Ventilblock ist jetzt zusammengeschweißt - Farbe muss noch drauf. Er ist schwenkbar und wird während der Fahrt an eine Seite geschwenkt und dort mit einem Kettchen fixiert. Auch bei Volleinschlag geht's vorbei
Landtreff 10.JPG (107.73 KiB) 2228-mal betrachtet
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Paulo » Sa Nov 20, 2010 19:30

Toni18 hat geschrieben:Hallo,

anbei unsere neueste Errungenschaft, die seit gestern abend zur Forstausrüstung gehört. Habe lange nach was passendem gesucht. Kriterien dabei: passend zum Traktor (Deutz 4506 oder IHC 453); nicht wesentlich breiter als der Traktor, da noch die alten Waldwege vorhanden sind und keine Forststraßen und letztendlich ist der Preis natürlich auch wichtig.
Ich wollte einen Rückewagen, auch wenn ich nicht wirklich viel damit zu fahren habe. Aber seit wir auf Hackschnitzel umgestellt haben, bietet es sich einfach an. Fällt also gewissermaßen unter den Oberbegriff "Hobby" und Arbeitserleichterung.

So, jetzt geht's weiter - abladen und noch ein bisschen mit dem Wagen arbeiten, auch mal an den IHC anhängen. Der Ventilblock passt mir wohl besser, wenn ich auf einem Podest auf der Zugdeichsel stehe. Die Sicht nach hinten und das Arbeiten vom Traktor aus gefällt mir noch nicht.

Gruß
Toni


Hallo Toni,
gratuliere zu diesem schönen Rückewagen!

Aber hast Du keine Bedenken wenn da nur ein 40Ps Hinterradschlepperchen davorsteht???
Der Wagen hat schon ein Eigengewicht von 1,6 Tonnen.
Sobald der Untergrund nur etwas rutschig ist, dann ist doch dieses Gespann mit Ladung ein Himmelfahrtskommando?! Oder?
Pass auf dass Du nicht im Graben landest Toni...! Ich drück Dir die Daumen, viel Glück!
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Sa Nov 20, 2010 21:14

Hallo,
endlich, heute Saison Eröffnung für diesen Winter. Hab mit dem Brennholzeinschlag begonnen, wieder wie immer hab ich das Holz im Steilhang.
Werden so um die 100fm Buche werden von Bhd 25 bis 65.
Der Anfang ist gemacht................. :D :D :D

Grüße aus der West-Pfalz Jörg
Dateianhänge
06.jpg
man braucht nicht unbedingt einen Hydr. Spalter, so gehts auch
06.jpg (152.78 KiB) 2000-mal betrachtet
05.jpg
ca. 75cm Durchmesser, die 63er Schiene der MS660 hat nicht ganz gereicht
05.jpg (146.15 KiB) 2000-mal betrachtet
07.jpg
Ausbeute vom Vormittag
07.jpg (185.38 KiB) 2000-mal betrachtet
04.jpg
erster Einsatz für die neue Tajfun
04.jpg (154.39 KiB) 2000-mal betrachtet
03.jpg
Ausnahmweise mal breite feste Wege und Platz zum Poltern
03.jpg (175.91 KiB) 2000-mal betrachtet
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon baum5891 » Sa Nov 20, 2010 21:17

Servus Jörg,

schöne Winde!!

wie bist mit dem Seilausstoß zufrieden?

mfg
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43223 Beiträge • Seite 530 von 2882 • 1 ... 527, 528, 529, 530, 531, 532, 533 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki