Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 1:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 526 von 2882 • 1 ... 523, 524, 525, 526, 527, 528, 529 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzHesener » So Nov 14, 2010 17:50

Hinterländer hat geschrieben:Hallo HolzHesener,

der Spalter mit Fahrwerk hinter deinem Suzuki scheint ein Vogesenblitz zu sein. Wie bist Du mit ihm zufrieden, hat er einen Benzin- oder Dieselmotor und wie hoch ist der Verbrauch?

Gruß

Hinterländer


Der Spalter hat einen Benzin Motor mit 12 und der zweite Spalter von mir hat 9 PS! Denke der Verbrauch liegt bei ca 1,5 Liter in der Stunde!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzHesener » So Nov 14, 2010 17:52

MikeW hat geschrieben:Hallo Holz Hesener,

schöne Sache mit der Skulptur. Aus was für einem Holz hast Du den Bären sägen lassen ?

Grüße
Mike

http://www.hw-skulptur.de/


Der Bär ist aus einer Eiche geschnitzt worden!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Nov 15, 2010 22:01

Ich mußte heute einen Holzlagerplatz räumen, da mein Waldnachbar dort etwas "wachsen sehen will" (obwohl nur Unkraut und Dornen wachsen) ... :roll:
Vor 3 Jahren hatte ich um Erlaubnis gefragt, mein Rundholz bis zur Abfuhr dort zu lagern, und es in den Folgejahren stillschweigend auch so gemacht, weil ich selbst
an der Stelle keinen passenden Anschluß an die LKW-befahrbare Waldstraße habe - na, ja der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht. Jetzt muß ich umdisponieren.
(vor 3 Wochen lag da noch ein halber LKW-Zug Fichten-Bloche : bilder-forstarbeiten-t9805-7560.html)

Lagerplatz_361_PB150105_2.JPG
aktuell lag nur etwas Brennholz auf dem "fremden" Lagerplatz ... und etwas abseits ein paar fm Faserholz.
Lagerplatz_361_PB150105_2.JPG (181.06 KiB) 2928-mal betrachtet

Brennholzstapel_PB150113_2.JPG
das verstreut liegende Meterholz hab' ich "schön" aufgestapelt ...
Brennholzstapel_PB150113_2.JPG (117.69 KiB) 2928-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25737
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Nov 16, 2010 0:10

Hallo Adi,
wir haben rund um unser Revier diverse Holzlagerplätze, die oft von uns jahrelang nicht in Anspruch genommen werden. Unsere Nachbarn halten meist für sich die Anlage von Holzlagerplätzen nicht für nötig. Und wenn sie dann doch mal Geld brauchen und ihren Wald versilbern, kommen sie an und fragen, ob sie auf unserem Platz lagern können. "Ist auch in 3 Wochen wieder weg das Holz" heißt es meistens. Na gut aus den 3 Wochen wird meistens ein halbes Jahr. Aber wenn sie wenigstens fragen haben wir noch nie Nein gesagt.

Wenn Du von Deinem Nachbarn die Genehmigung hattest, einmal dort Holz zu lagern, heißt das bestimmt nicht, daß das eine Dauergenehmigung ist. Ich wäre da vorsichtig. Wenn nämlich der Eigentümer seinen Platz mal selbst braucht und da liegt dann leider Dein Holz, wäre er wohl mit Recht verärgert. Man sollte sowas zumindest exakt absprechen. Wenn der Nachbar die Dauergenehmigung gibt, isses ja ok.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pedro » Di Nov 16, 2010 7:40

Moin Adi,
Waldnachbar sind auch nur Menschen und plötzlich sind Dinge, die scheinbar belastbar abgesprochen sind, wieder vakant und diskussionsfähig und erscheinen im anderen Licht (....da soll wieder etwas wachsen...),
demnach bist du deinem Nachbarn zu hartleibig und lange auf die Nerven gefallen, deshalb läßt er sich jetzt diese Ausrede einfallen. Nach Recht und Unrecht zu fragen hat keinen Sinn, auskommen muß man miteinander und wenn ich deine Beiträge so lese, dann arbeitet ihr doch gut Hand in Hand (Huberts Kiefernbestände wurden neulich kollektiv bearbeitet) und es schein gut zu klappen. Dem Dorfwirt wird beim Baumumziehen geholfen, du scheinst doch ein wichtiges Rädchen im Dorfgeschehen zu sein, mit dem man auch auskommt. Ich würde es so belassen, räum den Platz ohne große Worte und pflanze einige Stecklinge, so dass dort außer Dornen etwas Sinnvolles wächst. Damit beweist du Größe und der Nachbar kann dir nichts mehr.
Du benötigst dann im Bestand natürlich einen neuen Holzlagerplatz für Bloche, da mußt du dann u.a. mal mit Hubert reden, ob ihr euch nicht zusammentun könnt oder ein weiterer Waldnachbar erklärt sich bereit, seinen Platz mit dir zu teilen.
Bei uns ist das strikt geregelt, leider, kein Spielraum mehr für Verhandlungen, der HessenForst untersagt das private Lagern von Blochen und Scheitholz im Bestand, bei uns muß jeder sein Holz zeitnah abfahren.
Ich wünsch dir viel Erfolg beim Glätten der Wogen.
Gruß
derPedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mark12345 » Di Nov 16, 2010 17:40

Hallo habe auch mal ein Bild



Bild10111.jpg
(377.55 KiB) Noch nie heruntergeladen
MC Cormick D-214
Husqvarna 346 XP
Mark12345
 
Beiträge: 16
Registriert: So Apr 25, 2010 6:11
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Di Nov 16, 2010 18:15

Was ist das für einer? Wir haben einen D-439. Man macht halt mit den schmalen Reifen doch immer gleich spuren.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mark12345 » Di Nov 16, 2010 18:18

Ist ein D-214
MC Cormick D-214
Husqvarna 346 XP
Mark12345
 
Beiträge: 16
Registriert: So Apr 25, 2010 6:11
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Di Nov 16, 2010 18:49

So, heut konnt ich endlich mal wieder meinen Sack (billige Schnittschutzhose) anziehen und die PS 5000 schwingen. Zange und Heckgewicht an den Trecker und bischen auf der Streuobstwiese aufgeräumt und den Besitzern ein bischen Kaminholz beschert. Viel Spaß mit den Bildern.
Dateianhänge
Saison10_11 Erster.jpg
Ein Toter auf der Streuobstwiese bedeutet nicht in jedem Fall, dass man die Kripo rufen muss, manchmal reicht die brüllende Dolmar.
Saison10_11 Erster.jpg (82.68 KiB) 2190-mal betrachtet
Aufräumen.jpg
Kleinkram zusammengefahren und Kanu ins Winterlager gebracht.
Aufräumen.jpg (55.07 KiB) 2190-mal betrachtet
Hochsprung.jpg
Gut, dass ich damit gerechnet hab, dass er springt.
Hochsprung.jpg (65.31 KiB) 2190-mal betrachtet
Fast_Treffer.jpg
Leider nur das 38er Schwert drauf gehabt, aber immerhin fast getroffen...
Fast_Treffer.jpg (57.01 KiB) 2190-mal betrachtet
200T.jpg
Mein bester Gebrauchtkauf für 180eus vor knapp 3 Jahren. No Probs bisher!
200T.jpg (75.46 KiB) 2190-mal betrachtet
Ferdsch.jpg
Fertig, nur noch bei Seite räumen
Ferdsch.jpg (53.82 KiB) 2190-mal betrachtet
JuppsEntsorgung.jpg
Kronenkleinkram mit Zange entsorgen ist klasse
JuppsEntsorgung.jpg (47.35 KiB) 2190-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelwurm » Di Nov 16, 2010 19:34

@Mark12345,
schick der kleine :D ! Ich fahre selber einen D324 Bj59, Bilder im Album :D .
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Tonei » Di Nov 16, 2010 19:41

Hallo!

Hab hier schon lange mit gelesen und mitgeschaut und hab mir gedacht jetzt post ich auch mal was!

Habe letzte Woche mal Bilder gemacht wie wir mit dem 5506er S mit der 5,5t holzknechtwinde im Holz waren!

Eine Buche musste weg!

mfg
Dateianhänge
Foto0095.jpg
Foto0095.jpg (297.53 KiB) 2072-mal betrachtet
Foto0093.jpg
Foto0093.jpg (227.4 KiB) 2072-mal betrachtet
Foto0088.jpg
Foto0088.jpg (231.4 KiB) 2072-mal betrachtet
Foto0084.jpg
Foto0084.jpg (210.75 KiB) 2072-mal betrachtet
Foto0081.jpg
Foto0081.jpg (239.9 KiB) 2072-mal betrachtet
Foto0079.jpg
Foto0079.jpg (212.53 KiB) 2072-mal betrachtet
Umso steiler, umso geiler!
Tonei
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Nov 16, 2010 18:31
Wohnort: Salzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 16, 2010 22:30

JAJA ...

wieder die Schnittschutz - Jeans angehabt ... :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 16, 2010 22:30

UND EINEN KEIL KAPUTTE GEMACHT !!! :roll:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gogof » Di Nov 16, 2010 23:48

Hallo Allerseits,

Beim Waldnachbarn ist auch grad ein Unternehmer tätig, der fährt ohne Rücksicht auf Verluste in einem steilen Graben auf und ab. Dort konnte man auch mal mit einem Geländewagen fahren, jetzt gehts nichtmal mehr mit dem Traktor.
Bilder vom Rückeweg hab ich nicht übers Herz gebracht.

Lg, Gottfried
Dateianhänge
DSC02086.jpg
DSC02086.jpg (125.34 KiB) 1801-mal betrachtet
DSC02088.jpg
DSC02088.jpg (108 KiB) 1801-mal betrachtet
DSC02089.jpg
DSC02089.jpg (84.11 KiB) 1801-mal betrachtet
DSC02091.jpg
DSC02091.jpg (74.63 KiB) 1801-mal betrachtet
DSC02093.jpg
DSC02093.jpg (118.19 KiB) 1801-mal betrachtet
DSC02094.jpg
DSC02094.jpg (112.89 KiB) 1801-mal betrachtet
DSC02095.jpg
DSC02095.jpg (80.72 KiB) 1801-mal betrachtet
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Mi Nov 17, 2010 6:47

Ist ja ne Höllenmaschine. Solche geräte gehören nicht mehr in den Wald.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 526 von 2882 • 1 ... 523, 524, 525, 526, 527, 528, 529 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki