Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 1:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 525 von 2882 • 1 ... 522, 523, 524, 525, 526, 527, 528 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gogof » Sa Nov 13, 2010 23:26

Hallo Holzer!

Trotz unserer guten Ausstattung können wir nicht alles selber machen und haben erstmals eine Schlägerung und Durchforstung vergeben. Die Lohnunternehmer (Bundesforste Österreich) sind natürlich mit entsprechendem Gerät angerückt. Ein paar Fotos möchte ich euch nicht vorenthalten!
Dateianhänge
DSC02078.jpg
Wanderfalke
DSC02078.jpg (177.86 KiB) 2815-mal betrachtet
DSC01972.jpg
Laufwagen
DSC01972.jpg (148.12 KiB) 2815-mal betrachtet
DSC01974.jpg
Prozessor2
DSC01974.jpg (151.29 KiB) 2815-mal betrachtet
DSC01977.jpg
Prozessor
DSC01977.jpg (142.25 KiB) 2815-mal betrachtet
DSC01981.jpg
Tragseil
DSC01981.jpg (142.14 KiB) 2815-mal betrachtet
DSC02001.jpg
Führerstand
DSC02001.jpg (131.47 KiB) 2815-mal betrachtet
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 13, 2010 23:41

Ich habe solch einen Seilkran im Sommer im Allgäu gesehen. Genial! In den Bergen hat man eh schon genug Kraxelei. Solch ein Seilkran erleichtert ungemein die Arbeit.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Sa Nov 13, 2010 23:45

Mit ner 357 XP zwischen den Beinen lässt es sich bestimmt gut arbeiten :mrgreen:
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Nov 14, 2010 4:13

@kormoran2
insgesamt ca. 330 qm ab Mitte Dezember, verteilt auf 2 Häuser. Aber dass ist nur ein Bruchteil von dem Holz dass lagernd ist. Es warten noch ca. 50 Ster darauf entlich auf ofenfertige Länge gebracht zu werden.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » So Nov 14, 2010 11:13

@Falke

also mir würde ja eher der AEBI Viatrc VT450 mit Forstausrüstung gefallen. Ich denke mit dem kommt man fast überall hin vorallem im Hang.

hier noch weitere Informationen: http://web21.lix.aon.at/b690403213/Viatrac_Aebi_VT450-Offerten.pdf.pdf

Aber der ist denk ich nicht gerade billig... :(
Dateianhänge
viatrac vt450.rar
(1.98 MiB) 1280-mal heruntergeladen
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eidgenosse » So Nov 14, 2010 12:07

wer hats erfunden????? :D
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Markus K. » So Nov 14, 2010 12:10

die Finnen....? :mrgreen:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » So Nov 14, 2010 12:52

Finnen? ?? das musst du mir aber jetzt mal genauer erklären
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Markus K. » So Nov 14, 2010 12:59

eidgenosse hat geschrieben:wer hats erfunden????? :D

Markus K. hat geschrieben:die Finnen....? :mrgreen:



....Ricola
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » So Nov 14, 2010 13:15

aha ok

also wenn wir es schon von den Schweizern haben...
Da gibts noch den Rigitrac der auch sehr wendig und Gelädegängig ist.

Hat den von euch schon mal zu gesicht bekommen?

http://www.rigitrac.ch/index_htm_files/Prospekt%20neu%20ab%202010.pdf

Gruß aus dem Südschwarzwald, der nicht weit von Schweiz entfernt liegt...
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Markus K. » So Nov 14, 2010 13:35

Der kleine mit 92 PS würde mir schon sehr gefallen!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Nov 14, 2010 13:42

Gefallen würde mir sowas auch aber

http://www.traktorpool.de/details/Kommu ... 20/1148362

Schau mal auf den Preis :shock: :shock: gebraucht 2 Jahre alt
Da ist mir der Geldbeutel etwas zu klein geraten :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » So Nov 14, 2010 13:45

ist aber das erste mal bestimmt ein ungewohntes Fahrverhalten wenn auf einmal die Motorhaube zur Seite schwenkt...
Vielleicht findet man ja auch irgendwo mal ein Test von den Dingern, ob das wirklich so viele Vorteile mit sich bringt.
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Markus K. » So Nov 14, 2010 13:51

robs97 hat geschrieben:Gefallen würde mir sowas auch aber

http://www.traktorpool.de/details/Kommu ... 20/1148362

Schau mal auf den Preis :shock: :shock: gebraucht 2 Jahre alt
Da ist mir der Geldbeutel etwas zu klein geraten :wink:



hab ich mir schon gedacht, drum hab ich erst gar nicht nach dem Preis geschaut.... aber der ist echt heftig!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » So Nov 14, 2010 14:35

Neupreis 117 ooo €uronen
Bild
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 525 von 2882 • 1 ... 522, 523, 524, 525, 526, 527, 528 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki