Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 590 von 2882 • 1 ... 587, 588, 589, 590, 591, 592, 593 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mo Jan 24, 2011 9:32

sisu hat geschrieben:Hallo!
Hier ein paar Bilder von einem Pappel Kahschlag in den Donau Auen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Seit einigen Jahren haben wir auch wieder ein paar Helfer bei der Fällung
Bild


Hey Sisu,

wo bist du eigentlich immer Unterwegs in den Donauauen?
bzw. fährst du in Lohn?

lg
FF
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ober_lenker » Mo Jan 24, 2011 12:07

Wunderbare Bilder gogof!!
Wie ging das Fahren durch den (Tief)Schnee? Viel Luft zum Bodenblech war da aber nicht mehr, oder? Bin letztens auch aufgesessen und aus wars :lol:
Wenn ich mir dein letztes Bild so ansehe würd ich mir wohl eher 'nen Hubschrauber statt Traktor zum Holzen kaufen 8)
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hurle » Mo Jan 24, 2011 18:30

XodiuS hat geschrieben:@ hurle,

was ist das für ein Traktor ?
Ein Agroplus ?



Ja genau das ist ein Agroplus 95 Bj2003 mit jetzt ca 500 stund drauf ;-)
Benutzeravatar
Hurle
 
Beiträge: 70
Registriert: So Feb 22, 2009 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Mo Jan 24, 2011 18:38

Hallo!
Ferdinand: Bin meistens östlich von Tulln unterwegs, mache alles im Lohn.
Hier noch einige Bilder von gestern!
Bild
Bild
Bild
Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jan 24, 2011 18:48

@gogof & sisu
Schöne Bilder !
Ist da in Niederösterreich wirklich so ein Unterschied in der Schneelage zw. Kirchdorf/Krems und Tulln :?: :shock:

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » Mo Jan 24, 2011 18:56

Hurle hat geschrieben:
XodiuS hat geschrieben:@ hurle,

was ist das für ein Traktor ?
Ein Agroplus ?


Ja genau das ist ein Agroplus 95 Bj2003 mit jetzt ca 500 stund drauf ;-)


Cool noch ein Agroplus (aus selben Baureihe) fahrer wie ich,
ich habe zeit 1Monat einen Agroplus 85 Bj.2002 mit 2350h!

So in 1-2Monaten je nach Wetter werde ich auch Bilder liefern können von einsätzen im Wald usw.

Was für ausstattung hast du?
Hast du 4DW am heck und Fronthydraulik? Wie stelle ich ein Anschluß von DW auf EW um?
Getriebe 20-20?

Gruß Florian
Dateianhänge
Fendt & Deutz.JPG
Fendt & Deutz.JPG (76.52 KiB) 2048-mal betrachtet
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 24, 2011 18:57

Sisu, das erste Bild ist SPITZE ! Prima Kalenderfoto!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jan 24, 2011 19:28

Ich Dussel hab' ja ganz vergessen, dass ich ja heute auch im Wald war um ein wenig Schnee- bzw. Windbruch aufzuarbeiten !

Fichte_347_P1230017_2.JPG
Fichte_347_P1230017_2.JPG (107.53 KiB) 1979-mal betrachtet

Kiefer_347_P1230021_2.JPG
Kiefer_347_P1230021_2.JPG (130.52 KiB) 1979-mal betrachtet

Faserholzpolter_394_P1230019_2.JPG
Faserholzpolter_394_P1230019_2.JPG (147.56 KiB) 1979-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 24, 2011 20:02

Mal wieder supertolle foto´s !

@ Adi was ist denn mit diesem Baum ???
Faserholzpolter_394_P1230019_2.JPG
Faserholzpolter_394_P1230019_2.JPG (150.63 KiB) 1888-mal betrachtet


bei mir ist im Mom gar kein Denken an Waldarbeit, bei heute 17 cm Neuschnee - gestern war noch garkein Schnee da ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hurle » Mo Jan 24, 2011 20:16

NinjaFlo hat geschrieben:
Hurle hat geschrieben:
XodiuS hat geschrieben:@ hurle,

was ist das für ein Traktor ?
Ein Agroplus ?


Ja genau das ist ein Agroplus 95 Bj2003 mit jetzt ca 500 stund drauf ;-)


Cool noch ein Agroplus (aus selben Baureihe) fahrer wie ich,
ich habe zeit 1Monat einen Agroplus 85 Bj.2002 mit 2350h!

So in 1-2Monaten je nach Wetter werde ich auch Bilder liefern können von einsätzen im Wald usw.

Was für ausstattung hast du?
Hast du 4DW am heck und Fronthydraulik? Wie stelle ich ein Anschluß von DW auf EW um?
Getriebe 20-20?

Gruß Florian


Das freut mich das noch ein Agroplus hier im Forum vertreten ist...mach unbedingt mehr Bilder ;-)
Meine Ausstattung:

Getriebe 45+45 Power Shuttle
4 DW Stuergeräte
Fronthydraulik+Frontzapfwelle

Das mit dem umstellen von dw auf ew brauch ich net machen, ich kan bei einem Steuergerät einfach z.B. meinen Kipper anschließen und dann funktioniert das.

Gruß Hurle
Benutzeravatar
Hurle
 
Beiträge: 70
Registriert: So Feb 22, 2009 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Shortcut » Mo Jan 24, 2011 20:21

@sisu: Das würde mir auch Spaß machen mit deinem Fahrzeug und Rückehänger so eine Fläche räumen. *smile*

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jan 24, 2011 20:31

Hallo,

Von mir gibts jetzt die letzten Bilder von dem Einschlag, heute haben wir noch die Bäume gefällt, die nur mit der Untertützung der Seilwinde möglich waren. Angefangen haben wir um 7.30h und fertig wurden wir vor einer guten 3/4 Stunde, also etwa 19.30h. Verzögert hat es uns weil es uns mit dem Fällen der Randbäume etwas gefuxt hat. Bei einer Tanne (BHD ca. 85cm, starker Vorhänger) musste in die Gegenrichtung gezogen werden hatten wir den WF Trac angehängt auf etwa 4m Höhe, dann haben wir mit dem Fällvorgang begonnen, dabei neigte sich der Baum immer weiter nach außen, darum haben wir noch das Zweite Seil (Doppeltrommelwinde 2x8t) mit angespannt, daraufhin neigte sich zwar der Baum nicht mehr, aber weiter ging er auch nicht der WF Trac hatte schon alle 4 Pfoten in der Luft und stand nur noch auf dem Schild und die Seilwinde hat gepfiffen. Darum mussten wir den Welte dazuspannen, zuerst mit einem Seil, was er aber auch nicht ganz packte, darum haben wir dann acuh noch das Zweite Seil dazughängt, schließlich kahm der dann doch zu Fall mit insgesamt 4 Seilen und 36t Zugkraft. Ich muss sagen ich war froh als der Gelegen ist, wenn er in die andere Richtung gefallen wäre hätte es den Holzschuppen meines Nachbarn erwischt. Allerdings mussten wir einen Defekt mitnehmen, das wir erst beim nächsten Baum bemerkten. Der WF Trac wollte das Seil wieder spannen, um den nächsten Baum umzuziehen, aber dann ging die Winde nicht mehr. Der Fahrer hat dann gleich nachgeschaut heraus kahm dass es von dem Windenantrieb, der ja mit Luft geht einen Zylinder zerrissen hat, er ging zwar noch auf und zu aber wenn eine kleine Belastung darauf kahm hat es die Luft rausgedrückt. Von da an musste der Welte dann immer herhalten und konnte kein Holz rausfahren, der WF Trac hat nur noch mit dem Kran gearbeitet.

Zusätzlich kahmen noch erschwerte Bedinnungen dazu, da es über nacht 15cm Neuschnee gab und es hat den ganzen Tag weitergeschneit.

So kahm es dann leider dass wir die große Buche nicht mehr stürzen konnten, Pech für mich, Glück für die Buche.


100.jpg
Heute kurz vorm Finsterwerden
100.jpg (82.26 KiB) 2021-mal betrachtet
101.jpg
WF Trac und Welte in Gemeinschaftsarbeit die Bäume haben wir mit den Ästen auf den Weg gezogen und dann entastet, da wir da genügend Licht von den Maschinen hatten
101.jpg (81.07 KiB) 2021-mal betrachtet
102.jpg
102.jpg (88.97 KiB) 2021-mal betrachtet
103.jpg
103.jpg (86.09 KiB) 2021-mal betrachtet
104.jpg
104.jpg (72.77 KiB) 2021-mal betrachtet
Zuletzt geändert von MF 2440 am Mo Jan 24, 2011 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jan 24, 2011 20:41

@WaldbauerSchosi
Das Bäumchen an meinem Holzlagerplatz wurde beim Verladen des Holzes immer wieder getroffen und beschädigt -
man kann den LKW-Fahrern aber nicht böse sein, die Kräne an den LKWs haben eben einen großen Radius ...
Eigentlich überflüssig, das Bäumchen zum Fällen zu markieren - die Beschädigungen sind offensichtlich.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 24, 2011 21:10

Falke hat geschrieben:das Bäumchen zum Fällen zu markieren

du könntest aber auch einen Stumpen stehen lassen, um noch etwas zu haben, an das man das Holz beim Poltern "anlehnen" kann.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jan 24, 2011 21:20

Genau so hab' ich auch vor, es zu machen !
:prost:
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 590 von 2882 • 1 ... 587, 588, 589, 590, 591, 592, 593 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki