Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 591 von 2882 • 1 ... 588, 589, 590, 591, 592, 593, 594 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 24, 2011 21:23

GUT,

wie heißt´s immer ?

A Fuchs muas ma sei - ned nur an roten Schwanz hab´n :lol: :lol: :lol:

:prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gogof » Mo Jan 24, 2011 22:13

Falke hat geschrieben:@gogof & sisu
Schöne Bilder !
Ist da in Niederösterreich wirklich so ein Unterschied in der Schneelage zw. Kirchdorf/Krems und Tulln :?: :shock:

Gruß aus Kärnten
Adi


Hallo Adi,

Kirchdorf an d. Krems ist in Oberösterreich im Salzkammergut in der Nähe von Hinterstoder. Also doch nicht ganz in der Nähe von Tulln ;)

Hubschrauber wär toll, leider übersteigt das etwas die Portokasse :klug:

Das Buschtaxi hat 2 Differentialsperren (Mitteldiff u. Heckdiff). Mit den 4 Ketten (alte Pewag-Nutzfahrzeugketten mit sehr starken Kettengliedern) geht es auch noch weiter wenn die Bodenplatte auch eine Spur im Schnee zieht. Geht es zu steil bergauf kommt man aber doch irgendwann an die Grenze.

Lg, Gottfried
Zuletzt geändert von gogof am Mo Jan 24, 2011 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Jan 24, 2011 22:14

@MF 2440
haste dir mal ausgemalt was ne 1,4 Meter Buche an Gewicht mit sich bringt...und dann nen Vorhänger....
Die Spasties was bei dir Rücken sind wohl nur Hobbyholzer oder was :?:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 24, 2011 22:17

Aber hallo Kugelblitz...man sollte doch immer fair bleiben oder. Kunstruktive Kritik ist wohl besser als diese Floskeln..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jan 24, 2011 22:21

Naja so ein großer Vorhänger ist er auch wieder nicht, der Hauptstamm ist ziehmlich gerade , nur teilt sie sich dann mal un einer davon ist etwas nach unten gewachsen, der andere gerade hoch.

Ich möchte nicht sagen dass das Hobbyholzer sind, die haben noch ein paar solcher Geräte laufen, nebenbei noch 4 - 5 Holzlastzüge, die aber mehr und weniger wirklich nur mitlaufen, das meiste Geschäfft macht er mit dem Holzrücken. An machen Wochen laufen diese Maschinen bis zu 80 Stunden (auch Sonntags wenns sein muss)
Kannst ja mal den "John2140", der kommt aus der gleichen Ortschaft, wo die auch herkommen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Jan 24, 2011 22:22

ich hätt versucht ihn zur Seite zu ziehen....
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Jan 24, 2011 22:31

@gogof
Uii, knapp daneben, da hätte ich wohl vorher googeln sollen, wo Kirchdorf/Krems ist . :oops:
(Wsch. hab ich die Stadt Krems (a.d.Donau) mit einem Flüßchen Krems asoziiert, und an diesem Kirchdorf ...)

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Jan 24, 2011 22:46

Kugelblitz hat geschrieben:ich hätt versucht ihn zur Seite zu ziehen....


Ich glaube wir haben uns da etwas Missverstanden, die Buche steht noch und wird auch noch ein paar Jahre stehen, bis der nächste Welte in seine Nähe kommt. Das Problem hatten wir bei einem Randbaum (Tanne), die nur in den Wald hineingeworfen werden konnte, da es auf den anderen drei Seiten immer ein Gebäude erwischt hätte.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Jan 24, 2011 22:59

eeeep ja, hab es jetz mit deiner Tanne verwechselt :oops: :roll:
aber zur Buche....ab 80 Jahre haben die in der Regel Rotfäule :arrow: Brennholz :klug:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon XodiuS » Di Jan 25, 2011 1:52

Das sind bei weitem nicht die einzigen beiden Agroplus, es gibt noch einige mehr.

Gruß
Dominik
Dateianhänge
IMG_1343.jpg
IMG_1343.jpg (135.76 KiB) 2829-mal betrachtet
IMG_1342.jpg
IMG_1342.jpg (104.75 KiB) 2829-mal betrachtet
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon OÖreicher » Di Jan 25, 2011 17:34

...
Zuletzt geändert von OÖreicher am Mi Okt 19, 2016 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
OÖreicher
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Feb 03, 2010 20:10
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agroplus+60 » Di Jan 25, 2011 17:55

XodiuS hat geschrieben:Das sind bei weitem nicht die einzigen beiden Agroplus, es gibt noch einige mehr.

Gruß
Dominik


Wieviel PS hat der Agro?
Zusatzhubzylinder?
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Maggga » Di Jan 25, 2011 19:01

Hallo Ihr,

nun erste Bilder vom Rückewagen im Einsatz. Also als erstes fiel auf: Es fehlt immer en halber m :lol: Hoffe sind einigermaßen was geworden :)
Dateianhänge
044_800x600.jpg
044_800x600.jpg (106.6 KiB) 2085-mal betrachtet
040_800x600.jpg
040_800x600.jpg (110.54 KiB) 2085-mal betrachtet
035_800x600.jpg
035_800x600.jpg (95.58 KiB) 2085-mal betrachtet
033_800x600.jpg
033_800x600.jpg (126.28 KiB) 2085-mal betrachtet
031_800x600.jpg
031_800x600.jpg (127.61 KiB) 2085-mal betrachtet
028_800x600.jpg
028_800x600.jpg (125.27 KiB) 2085-mal betrachtet
025_800x600.jpg
025_800x600.jpg (101.02 KiB) 2085-mal betrachtet
022_800x600.jpg
022_800x600.jpg (128.56 KiB) 2085-mal betrachtet
019_800x600.jpg
019_800x600.jpg (82.5 KiB) 2085-mal betrachtet
017_800x600.jpg
017_800x600.jpg (124.61 KiB) 2085-mal betrachtet
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dutra » Di Jan 25, 2011 19:28

Hallo zusammen,

Komme aus Österreich in der Steiermark und möchte euch ebenfalls ein paar Bilder zeigen

[/img]://img814.imageshack.us/img814/7734/0002xf.jpg[img]
[/img]://img806.imageshack.us/img806/4017/0019r.jpg[img]
[/img]://img407.imageshack.us/img407/2752/0001dt.jpg[img]
[/img]://img839.imageshack.us/img839/260/0133u.jpg[img]

Brauche meine 3 Oldtimer zwar nur mehr zu Brennholzerzeugung, aber besser als garnichts.

Steyr T 84 Baujahr 1957 - Restaurierung 1994
Steyr T 180 Baujahr 1953 - Restaureriung 1996
Dutra UE 28 Baujahr 1958 - Restaurierung 2005-2007

lg aus der Oststeiermark

Herbert
dutra
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jan 25, 2011 8:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dutra » Di Jan 25, 2011 19:33

Sorry,

Kann mir jemand kurz erklären, wie ich in diesem Forum Bilder einstellen kann.

Danke

Herbert
dutra
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jan 25, 2011 8:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43229 Beiträge • Seite 591 von 2882 • 1 ... 588, 589, 590, 591, 592, 593, 594 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki