Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 20:56

Bilder verschiedener Rüwas

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 13 von 46 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Frankenwälder » Di Sep 02, 2014 19:47

noch eines:
rw-113.jpg
rw-113.jpg (283.38 KiB) 3302-mal betrachtet
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Frankenwälder » Di Sep 02, 2014 19:49

toni1980 hat geschrieben:Geil! Ein Valtra Knicklenker! Hab ich noch nie live gesehen. Wie funktioniert das mit den Astabweisern?


An den beiden Kabinenecken sind Rollen angebracht, vorne unten auf einer Seite starr, auf der anderen mit einer starken Feder eingehängt. Bei Gelegenheit leg ich den Schlot auf die Motorhaube und setze die Abweise tiefer, dann hab ich "freie Sicht" aber ich fahr eh meistens Rückwärts.....
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon toni1980 » Di Sep 02, 2014 19:54

Ach so geht das. Bäriges Gespann, mit Rückfahreinrichtung bist da g´richt.
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon DonStratus » Di Sep 02, 2014 23:05

toni1980 hat geschrieben:Geil! Ein Valtra Knicklenker!


Soll ja jetzt wieder neu aufgelegt werden. Hab auf der Interforst den Prototyp gesehen.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon toni1980 » Mi Sep 03, 2014 22:48

@don: Das ist doch viel interessanter wenn die Hersteller wieder etwas experimentieren, die meisten Schlepper unterscheiden sich doch nur in Nuancen, außer beim Preis. So ein Knicklenker macht echt Sinn, sehr wendig und dank Hundegang kann bodenschonend gefahren werden. Einziger Nachteil bei dem Valtra Konzept ist meines Erachtens dass der Bulldog relativ lang wird.

Grüße
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon keinbauer » Do Sep 04, 2014 10:09

Zählt der auch?

=> http://s.rlp.de/Xi7
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon de.blob » Do Sep 04, 2014 10:53

:lol: :lol:
An Kreativität kaum zu überbieten!!!
Manchmal kann man nur rätseln, was sich in dem runden etwas oberhalb des Halses befindet.
Benutzeravatar
de.blob
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Dez 26, 2011 9:24
Wohnort: Mfr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon DonStratus » Do Sep 04, 2014 20:35

Unglaublich :shock: Und das noch fast um die Ecke von hier n8
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Fendt_208 » Do Sep 04, 2014 21:17

toni1980 hat geschrieben:So ein Knicklenker macht echt Sinn, sehr wendig und dank Hundegang kann bodenschonend gefahren werden.

:?
Hab hin und her überlegt, aber für nen Hundegang bräuchte er Allradlenkung. Lindner hat da was interessantes auf die Beine gestellt. Bin mal gespannt was der Lintrac kosten wird. Technische ist er ein Leckerbissen.
Aber nun wieder zurück zu den Bildern. :klug:
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Sep 05, 2014 7:16

Dann ists aber auch kein Knicklenker, sondern ein Knick/Frontlenker. :klug: :wink:
Und das gibts schon mehr als ein Weilchen hier:
http://www.bcsagri.it/uploads/tx_bcs/VOLCAN_ted_03.pdf
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon hirschtreiber » Fr Sep 05, 2014 11:52

.......der alte Valtra Knicklenker war auch ein Knick-Front-Lenker. :klug:

:D :D :D

Hab mir heut diesen Gassner (KTS) näher angeschaut.
12to zGG, DL, ausziehbarer Rahmen, 500er Räder, 670er Kran mit 5mto............ gefällt mir sehr :wink:

Bild
Zuletzt geändert von hirschtreiber am Fr Sep 05, 2014 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon dappschaaf » Fr Sep 05, 2014 12:13

Hallo,

@Hirschtreiber,
wieviel kostet der neu?
Mal abgesehen von dem Schlauchdurcheinander im Deichselbereich ein durchaus massiver, geradliniger Wagen.
Hat der Untenanhängung? Die 5mto sind aber nicht netto oder?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 13 von 46 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], johndeere820, Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki