Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 20:56

Bilder verschiedener Rüwas

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 14 von 46 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon hirschtreiber » Fr Sep 05, 2014 13:04

@babfe und Dappschaf

Ja das ist ein reinrassiger KTS-Wagen. Er bezieht die Wägen und Kräne als Einzelteile von KTS und baut die Wägen nach Kundenwunsch zusammen und TÜVt sie als Gassner.
Der Schlauchverhau kommt vor allem von der Leichtgewichtssteuerung. Das Steuergerät besteht aus zwei Teilen. 4 Funktionen (Hauptarm, Ausleger, Schwenken, Rotator) vom Kran werden mit auf den Schlepper genommen und die anderen vier Funktionen (Stützen, Greifer, Teleskop) bleiben am Wagen und werden elektrisch angesteuert. Da muss man halt noch etwas aufräumen und umwickeln dann ist der Verhau auch weg. Diese Leichtgewichtsteuerung brauch ich aber........ oder ich muss die Servo bzw EHC-Steuerung nehmen die mir eigentlich zu teuer sind.

22900.- um genau zu sein. Beim Konkurrenten ums Eck kostet die selbe Ausstattung über 26k.
Für den 11to mit Auflaufbremse, abgelastet auf 8to, 400er Rädern, 640er Kran und Eurosteuerung will er ca. 16,5k. Was schon ein Wort ist. Da hab ich ein anderes Angebot für den 8,5to mit fast 19k
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Pflanzmeister » Fr Sep 05, 2014 19:20

@hirschtreiber,
ist der Kran auch von KTS? Sieht dem Vreten sehr ähnlich!

Hast du vielleicht ein Bild von dem zweigeteilten Steuerblock?

Welche Konkurrenz ums Eck meinst du denn?
Kannst auch als PN schreiben.
Danke
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon dappschaaf » Fr Sep 05, 2014 19:26

Pflanzmeister hat geschrieben:Welche Konkurrenz ums Eck meinst du denn?
Kannst auch als PN schreiben.
Danke


Hallo,

ich würde auf Seibold wetten :mrgreen:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon hirschtreiber » Fr Sep 05, 2014 19:33

Nein alles KTS.
Bild vom Steuerblock hab ich keins aber Google wirds möglich machen. :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon charly0880 » Fr Sep 05, 2014 21:17

Die Firma gassner ist auch n Fall für sich, was hängt den das für ein Stahl seil so tief unter/neben dem wagen?
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon hirschtreiber » Fr Sep 05, 2014 22:47

Das ist die vom TÜV geforderte Feststellbremse. Klar das dieses Seil das erste "Opfer" ist. Schon weil sich so nicht der Rahmen ausziehen lässt.
Dieses besch.... Seil findet sich aber bei vielen Herstellern an den Wägen mit DL. Die komische Kurbellösung vom Perzl ist auch nicht besser.
Das der Gassner auch so a Fall ist denk ich mir. So a bisserl aufräumen, den Platz befestigen und das wuchernde indische Springkraut mähen wär a Sach......... :wink:
Hat aber nix mit der Plugfabrik zu tun.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Kugelblitz » Sa Sep 06, 2014 21:26

Soll mal einer über die Ossis meckern, sowas gab's bei uns schon vor über 40 Jahre. Allerdings am Arsch vom Hänger angebaut.
Gezogen wurde die Bremse der letzten Achse.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon hirschtreiber » Sa Sep 06, 2014 23:44

@kugelblitz
die Geschichte mit den Bremsseilen findet sich an 98% der Anhänger. Ist also keine Ostdeutsche Erfindung. Bei einem Rückewagen mit Zentralrohr fällt das halt besonders auf. Man könnte das deutlich besser machen wenn man wollte aber wer ist auch bereit dafür mehr Geld auszugeben. Ich persönlich bin der Meinung das ich am RW keine Feststellbremse brauche. Der Wagen wird immer eben abgestellt und steht auf seinen Stützfüßen. Was will da rollen und zur Not gibts auch einen Keil.
Bei Drehschemelanhängern ist das aber was anderes. Da wenn die Luft ausgeht und die Bremse nicht angezogen ist................ :shock:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Kugelblitz » So Sep 07, 2014 0:36

Ich hab die auch abgebaut, sollte aber dennoch dran sein.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Waldgoischt » So Sep 07, 2014 6:41

Morgen Mannen

Ich habe beim Gassner mal einen Satz Boogieachsen und die Druckluftkomponenten gekauft für meinen Eigenbaurückewagen.
Der hatte genau das was ich brauchte zu nem moderaten Preis, auch sonst hats gepasst, sieht zwar etwas "semiprofessionel" aus bei ihm um Haus, aber Ahnung hat er und seine Produkte haben Hand und Fuß. Ich war zufrieden und würde bei ihm auch nen Anhänger kaufen.
Wenn ihr denkt um sein Gehöft herrscht Chaos, dann soltet ihr mal sein Büro sehen.... :mrgreen:
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Waldgoischt » So Sep 07, 2014 6:47

Ach ja hier mein Wagen:
Dateianhänge
Käferholz Rücken.jpg
Käferholz Rücken.jpg (72.83 KiB) 1694-mal betrachtet
RW4.jpg
RW4.jpg (154.93 KiB) 1694-mal betrachtet
RW1.jpg
RW1.jpg (140.08 KiB) 1694-mal betrachtet
rüwa LÄKI.jpg
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Waldgoischt » So Sep 07, 2014 6:54

Und ein SP Maskiner (später SM Maskiner oder EIFO) den ich mal überholt und verhandelt habe:
Dateianhänge
Sp7.jpg
Sp7.jpg (113.17 KiB) 1689-mal betrachtet
SP4.jpg
SP4.jpg (103.01 KiB) 1689-mal betrachtet
SP1.jpg
SP1.jpg (106.14 KiB) 1689-mal betrachtet
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Pflanzmeister » So Sep 07, 2014 8:22

Zum Thema Gassner,
ich kenn den nicht, kanns mir aber mittlerweile live vorstellen.
Anscheinend macht er für das Produkt gute Preise - da geht das Geld dann tatsächlich in den Rückewagen.
Anderes extrem:
Was zahl ich beim Unterreiner für die adrett gekleideten Damen, die Prachtbauten etc.
Wenn der Preis passt und der Service akzeptabel ist, kauf ich gern bei solchen Läden ein.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 14 von 46 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], johndeere820, Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki