Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Bilder verschiedener Rüwas

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 37 von 46 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon rottweilerfan » Sa Nov 05, 2016 21:17

verschiedene neue
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon DonStratus » Sa Nov 05, 2016 21:50

Schaut nett aus das Wägelchen :wink: :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon rottweilerfan » Di Apr 11, 2017 20:05

los geht´s
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon langholzbauer » Mi Apr 12, 2017 21:41

RüWa im Einsatz!
Denn Messebilder können auch langweilig werden. :wink:
Das sind bei 4,1 m Länge 11,2 Fm . Der Stärkste hat 69cm MD.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon DonStratus » Mi Apr 12, 2017 23:02

Mutige Ladung :shock:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon langholzbauer » Mi Apr 12, 2017 23:22

Naja,
war ja offroad. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon GüldnerG50 » Do Apr 13, 2017 15:21

Hallo.

Mal einer der mit seinem Unikum so viel rumkarrt wie ich mit meinen 2 Wägelchen.... :lol: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :prost:

Schöne Fuhre, da rentiert sich´s Fahren....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Fendt312V » Do Apr 13, 2017 16:29

Alles Astreine Ware wie im Bilderbuch. :wink: :wink: :lol:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Simfire1099 » Do Apr 13, 2017 20:46

Kennt jemand den südtiroler Hersteller LOCHMANN?

Baut Frorstanhänger in einer breiten Typen- und Preisvielfalt.

Die Firma baut fast jeden Anhänger individuell auf, was auch die Bilder auf der Webseite bezeugen, man findet kaum ein RüWa der dem anderen gleicht.

http://www.lochmann-erich.it/de/produkte/produkte-forstanh%C3%A4nger/29-345.html

Hatte das Vergnügen mit einem RFT 150 (auch hier Sondermodell, auf der Webseite ist der größte der 14 Tonner RFT 140) zu arbeiten 8) Tolle Maschinen, und anscheinend halten sich die Kosten auch in Grenzen, hab aber selber noch nie nachgefragt.. :roll: :mrgreen:
Hier noch ein paar Fotos:
Bild
Bild
Bild
Holz machen ist schön Holz machen ist lustig.. :mrgreen: :prost:
Simfire1099
 
Beiträge: 54
Registriert: Sa Nov 07, 2015 16:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon holzjackl » Do Apr 13, 2017 21:21

Servus,

Trejon Multiforest MF80E, Ladung sind Kiefern mit 5,10er Länge.
Dateianhänge
IMG_Rüwa.jpg
IMG_Rüwa.jpg (72.76 KiB) 3555-mal betrachtet
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon endurofahrer » Fr Apr 14, 2017 12:41

Forestmaster / Unterreiner. 4,10er Fixlängen Fichtenholz
Dateianhänge
IMG_0620.JPG
IMG_0620.JPG (122.23 KiB) 3350-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon langholzbauer » Fr Apr 14, 2017 21:21

Schön, daß endlich wieder Bilder aus der Praxis kommen!
Und mein Unikum ist außer der Platte zw. Kran und A-Rahmen "von der Stange".
Mit vielen Gurten und abgelegten Kran währe die Ladung sogar legal. :wink: Nutzlast ist ja noch eingehalten.
Aber solang ich allein im Wald bin,darf ich laden, was drauf geht. :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Hydra1394 » So Apr 16, 2017 14:07

Hallo,

Perzl 8 Tonner im Brenholzeinsatz :)

Gruß Hydra
Dateianhänge
IMG_1177.JPG
IMG_1175.JPG
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon _-Sepp-_ » So Apr 16, 2017 14:16

holzjackl hat geschrieben:Servus,

Trejon Multiforest MF80E, Ladung sind Kiefern mit 5,10er Länge.


Wie bist mit dem Rückewagen zufrieden?
Hab mir den auf der Agritechnica 2015 angeschaut.
Sieht vernünftig aus. ;)
Möchte den 6,10er Kran.

MFG
Sepp
_-Sepp-_
 
Beiträge: 60
Registriert: Fr Dez 14, 2012 12:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 37 von 46 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki