Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Bilder verschiedener Rüwas

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 35 von 46 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Role77 » Fr Jul 29, 2016 11:57

Saubers Gspann!! :prost:
Woher bist im Bayerischen Wald?

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon gasgas » Mo Aug 01, 2016 10:19

Passt auch nicht schlecht. !!
Dateianhänge
20160710_171124.jpg
Könnte mir gefallen. !
20160710_171124.jpg (250.6 KiB) 4133-mal betrachtet
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Sternkeil » Di Aug 02, 2016 9:02

@ Holzschlag- fährst du dein Stammholz immer mit den Bordwänden drauf???

Ich hab das Letztes WE genauso gemacht, weil ich Reisig und Stammholz gemischt transportiert habe.

Was mich da richtig nervt sind die Bordwände beim Stammholz laden, bzw noch viel schlimmer beim entladen. Da ruinierst dir alle Holzbohlen nur beim Zange öffnen/schließen.
Des mach ich in Zukunft net mehr!
Hab dann beim entladen eine Bordwand gezogen mit em Kran- dann ging das wie ne eins- weil kanndt ja seitlich sauber zwischen die Rungen greifen!

Wie klappt das bei Dir??

Oder ich bin zu deppert an Kran zu fahren ;-)

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon gasgas » Sa Aug 06, 2016 12:48

Hallo Sternkeil

Hab erst jetzt gesehen das du dir da an deinen Kran einen Seitenhochsitz dran gebastelt hast , cool das taugt mir :wink:
mfg gas gas
Dateianhänge
Screenshot_2016-08-02-16-01-18.png
Hatte einen Claas zu testen
Screenshot_2016-08-02-16-01-18.png (352.43 KiB) 3126-mal betrachtet
Screenshot_2016-08-02-15-59-44.png
Passt gut zusammen
Screenshot_2016-08-02-15-59-44.png (348.02 KiB) 3126-mal betrachtet
Zuletzt geändert von gasgas am Sa Aug 06, 2016 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Sternkeil » Sa Aug 06, 2016 15:01

@gasgas

Ja ich find meinen Eigenbau Hochsitz auch super!
( hat aber auch Nachteile!)

Mein Sitz ist allerdings direkt hinter der Säule und ich hab an der rechten Seite des Hauptarmes noch die dicke Hydraulikwinde im Blickfeld- vor allem wenn der Hauptarm oben is!

Aber gut für mein bissel Brennholz is das allemal ausreichend!
Ich will mich nicht beschweren

Allseits gut Holz und sicheres Schaffen

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon rottweilerfan » So Sep 11, 2016 9:33

die woche mein technisches update abgeholt :D
die neue version des T1100,für mich passt er perfekt :klee:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Sternkeil » So Sep 11, 2016 10:22

@rottweilerfan
Schöner Wagen! Viel Spaß damit- aber du bist Beha ja schon gewohnt;-)

7 Meter Kran - mit ordentlich Hubkraft- damit kannst arbeiten!

Wie schwer isser denn?
Und was geht Nutzlast drauf??

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon rottweilerfan » So Sep 11, 2016 10:39

Sternkeil hat geschrieben:@rottweilerfan
Schöner Wagen! Viel Spaß damit- aber du bist Beha ja schon gewohnt;-)

7 Meter Kran - mit ordentlich Hubkraft- damit kannst arbeiten!

Wie schwer isser denn?
Und was geht Nutzlast drauf??

Gruß Franky

hi, mit dem 5.paar rungen und deren verlängerungen ziemlich genau vier to.
dann bleiben regulär 7 to plus sag ich mal 20% überladung :wink: aber dann reicht´s fürn MT.
mit dem größeren rungenkorb beladen bis oberkante kransäule sind es gerade vier qm prallgitterfläche,das müsste reichen!
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon gasgas » So Sep 11, 2016 20:08

Schönen Abend
Gratulation zum neuen RW, wirklich ein schöner Wagen. Viel Spaß damit .!!!!!!!
Rungenverlängerungen gehören noch dran ..!!!

lg gasgas
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon langholzbauer » So Sep 11, 2016 21:51

hi, mit dem 5.paar rungen und deren verlängerungen ziemlich genau vier to.
dann bleiben regulär 7 to plus sag ich mal 20% überladung :wink: aber dann reicht´s fürn MT.
mit dem größeren rungenkorb beladen bis oberkante kransäule sind es gerade vier qm prallgitterfläche,das müsste reichen!


Aber Hallo!
4m² in Worten vier Quatratmeter Stirnfläche währe schon mal eine Ansage bei einem 11tonner RW! :oops:

Da fällt mir nur noch Der Spruch eines , damals sehr aktiven Users ein, dass es wohl besser währe, mann schafft sich einen kleineneren RW an, da passt ja viel mehr drauf..... :lol:

Nichts gegen die Größe(11Tonnen ZGG) . Aber da spinnen sich hier einige ihre eigene Welt zusammen, die nicht real funktionieren kann!
4m²mal 4Meter Länge macht 16,4 RM entsprechend 11,48 FM bei Nadelholz.
Das ist definitiv zu viel Volumen und somit zu schwer für so einen Hänger!
Wir wisen alle, daß mit Rüchewägen nicht nur 4 Meter langens Nadelholz gefahren wird.
In der Größenordnung von RW lohnt sich eine Kranbedienung vom Schleppersitz meht als der besste Hochsitz!
Zuletzt geändert von langholzbauer am Mo Sep 12, 2016 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon gasgas » Mo Sep 12, 2016 9:57

Hallo
@ langholzbauer : Ich würde das mit der Beladung nicht immer so auf die Waagschale legen ,Ich denke das jeder schon mal ordentlich aufgelegt hat, wenn´s dann wirklich noch auf die Öffentliche Straße geht ,ist einfach doppelte Vorsicht geboten , (Ladungssicherung ,Geschwindigkeit usw.) Jeder der einen Führerschein hat ,und die richtige Erfahrung mit schweren Maschinen muss das doch selber mit sich ausmachen und Entscheiden . Wenn ich von der Alm runter fahre ,nütze ich auch jeden cm Platz auf meinem Hänger um mein Holz runter zu bringen. da kann es schon mal sein das die Autos etwas ausweichen müssen. Aber dann hab ich Rundumleuchte ein und fahre halt langsam .
Wichtig ist nur das nigs Gschitt dabei. !!!
Dateianhänge
20151210_135135.jpg
Und so wenn´s ein bisserl zu viel ist (8 t mit 60PS Steyr)
IMG-20160909-WA0028.jpg
So sieht das dann aus mit voller Beladung ! Geil
IMG-20160909-WA0028.jpg (286.84 KiB) 1695-mal betrachtet
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Sternkeil » Mo Sep 12, 2016 11:19

Servus,

Na ja solange die Rungenverlängerungen drauf sind, die Ladung mit ausreichen Gurte gesichert sind und das zulässige Gesamtgewicht nicht zu arg überstrapaziert ist mag das ja alles noch gehen!
Ich persönlich versuche nie mehr als 10% zu überladen- einfach weil mir mein FS heilig ist und irgendwann auch einfach mal gut is!!! - meine Meinung

Und noch was- bei uns hier hat mal jemand seinen pfanzelt RW so weit über die Rungen mit Buchenstämme geladen- das Ihm beim öffnen des letzten Gurtes 2-3 Stämme vom Wagen runter gekommen sind- und Ihn zwischen Wagen und Stämme eingequetscht haben. Bzw. die Fersen, Becken, Schultern gebrochen usw.
Er hatte sehr viel Glück gehabt!

Deswegen lade ich weder besonders stark übers Prallgitter noch übermäßig über die Rungen!

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon berlin3321 » Mo Sep 12, 2016 11:24

Mal ne Frage, Gasgas, mit der Ladung Bild 2, fährst Du so auf öffentlichen Straßen? Du kommst aus A?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 35 von 46 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki