Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 20:55

Bilder verschiedener Rüwas

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 33 von 46 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Piet » Sa Aug 01, 2015 19:02

Schicke Felgen!
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon 777 » So Aug 02, 2015 15:45

zGG ? wahrscheinlich weit überschritten ( D )
Spike´s ?
das sind doch die "Amish" oder ?
bei denen gelten andere Gesetze( andere Länder , andere Sitten :) )
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Sternkeil » So Aug 02, 2015 19:07

@Holzschlag

Echt schöner Wagen!
Von den Daten her sind unsere Wägelchen ja ziemlich nah beieinander!!

Meiner hat 3,8 Meter x1,93 Ladefläche - Gesamtbreite 2,15m
Dein Z Kran von stepa is natürlich echt gut!
Dagegen is der Kran den ich hab halt wirklich 'steif' vom handling her...

Aber wirklich schönes Gespann
Schönen Sonntag euch

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Sternkeil » Mo Aug 03, 2015 21:00

@holzschlag:
Klar is dein Kran beweglicher und wahrscheinlich besser zu Händeln als beispielsweise mein Kran!
Aber für den Preis was Dein Steindl kostet, da hätte ich meinen kompletten Wagen 3 mal kaufen können!
Und klar mein Kran ist langsam ganz klar! Aber mit der neuen doppelpumpe is das auch schon besser.
Was halt ein Vorteil is- mit einem 7mto Kran auf nem Rückewagen drauf hebst halt fast alles weg...
Da hast schon eher das Problem das der Wagen kippt bevor der Kran auch nur annähernd schlapp macht.

Alles hat Vor und Nachteile

Schönen Abend noch
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Sternkeil » Mo Aug 03, 2015 21:05

Nochmal kurz en Bildchen
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon DonStratus » Sa Aug 22, 2015 17:28

Fette Fuhre heute 8)

Bild

Bild

Bild

Bild
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Forstjunior » Mo Aug 24, 2015 5:59

Sehr schönes Gespann. Der RW mit den breiten Reifen kommt jetzt noch besser rüber.

p.s. wo darfst du denn immer so viel schönes Laubholz ernten?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon DonStratus » Mo Aug 24, 2015 17:22

Forstjunior hat geschrieben:Sehr schönes Gespann. Der RW mit den breiten Reifen kommt jetzt noch besser rüber.


Ja, steht auch wesentlich stabiler und versinkt nicht mehr so leicht :roll:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Hessenunimog » Di Aug 25, 2015 7:27

Tolle Bilder! ganz wunderbares, gerade gewachsenes Holz auf einem schönen Wagen. Die Ideale Fuhre, wie aus dem Verkaufsprospekt.
Hessenunimog
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Apr 21, 2015 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon gasgas » So Dez 06, 2015 10:57

Hallo
Die Fuhre ist mir auf der Straße untergekommen , und war einen Schnappschuss wert . Viel mehr geht niet .Da hatte der kleine Steyr schon zum Schnaufen.! :lol:
Dateianhänge
20151204_083014.jpg
Mach aus zwei Fuhren eine !!!
20151204_083014.jpg (66.35 KiB) 3771-mal betrachtet
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon robs97 » So Dez 06, 2015 11:46

gasgas hat geschrieben:Hallo
Die Fuhre ist mir auf der Straße untergekommen , und war einen Schnappschuss wert . Viel mehr geht niet .Da hatte der kleine Steyr schon zum Schnaufen.! :lol:


Man könnte ja zur Not noch die Rungenverlängerungen etwas verlängern :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 33 von 46 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], johndeere820, Majestic-12 [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki