Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Bilder verschiedener Rüwas

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 36 von 46 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon bäsi » Mo Sep 12, 2016 11:40

Bei uns sind die Ladungen Bild 2 normal, aber Bild 1 ist dan doch ne ordentliche Fuhre. Ich kenne das Problem mit langen Transportwegen nur zu gut.
Mfg bäsi
Mfg Bäsi

Umso steiler desto geiler !
Benutzeravatar
bäsi
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Dez 09, 2015 18:44
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon berlin3321 » Mo Sep 12, 2016 13:53

Ich sage jetzt einfach mal, nicht gesetzeskonform.

Überladen nach hinten max 3 m, keine Kennzeichnung der Überlänge (rote Fahne). Passiert was möchte ich nicht in der Haut des Fahrers stecken.

Muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon rottweilerfan » Mo Sep 12, 2016 14:35

@langholzbauer
also das mit dem überladen das bekomme ich hin ,klar mit frischer buche wird das volumen nicht genutzt,aber wenn´s vom gewicht des holzes her geht ist es schön wenn´s man hat.
und 11 fm fichte,meistens schon angetrocknet ist sicher für den beha kein problem.
zum großen teil wird energieholz mit 5-6 meter länge gefahren,zum teil mit ästen dran und da sind 24 rm ladekapazität sicher von vorteil.
der grössere rungenkorb und die lenkdeichsel waren die hauptgründe für den eintausch,klar der längere kran, die 500er ber und die restlichen updat´s nimmt man auch gerne mit :D

@gasgas ,die verlängerungen lagen zuhause :)
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon hälle » Mo Sep 12, 2016 20:41

Du bist genau so ein Pharisäer der mit ausgestrecktem Finger auf andere zeigt und die privaten Probleme nicht im griff hat (stichwort "dubiose wurstlieferung" am lt treff)

Und genau wegen solchen Pharisäer werden die spannenden und guten User von denen ich viel gelernt habe und immernoch lerne immer weniger. Und die Pharisäer, Bastler und Kinder werden immer mehr.

Schade wenn das Forum aufgrund von solchen Paragraphenreitern qualitativ leidet...

Lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Fuchse » Mo Sep 12, 2016 20:51

Hälle, endlich sagt es einer!!!
Sich an Rechtschreibfehlern, Ladungssicherung, den Bayern bayrisch lernen wollen, Lackiergott himself!

Bau doch mal ne Ladefläche und Bordwände an deinen 4 rädrigen Leiterwagen!

Dann kannst die 2 EU PAL zu Geld machen, und wir haben ein paar Tage Ruhe!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon rhönherby » Mi Sep 14, 2016 1:22

Hälle
Deswegen Poste ich nichts mehr. Wird immer mehr zum Lach Landtreff :mrgreen:
Gib ja noch die Mafia :wink:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Sep 14, 2016 17:57

Sommerloch. :wink:
Geschwätz kann man durch Arbeit relativieren :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon dappschaaf » So Sep 18, 2016 12:24

Hallo,

letztes Buchenbrennholz für heuer...
Dateianhänge
3.JPG
1.JPG
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon rottweilerfan » Do Sep 29, 2016 19:20

ii
Zuletzt geändert von rottweilerfan am Do Dez 22, 2016 20:25, insgesamt 2-mal geändert.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Badener » Fr Sep 30, 2016 8:33

Das ist ja mal Scheiße..... :lol:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Intrac Fan » Sa Okt 01, 2016 3:45

Badener hat geschrieben:Das ist ja mal Scheiße..... :lol:



der war gut :lol: :lol: :lol:
Fred
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon gasgas » Di Okt 04, 2016 20:08

Schöner Ballen Träger aus Holz gemacht ,für 14 Stück.
Dateianhänge
IMG-20160828-WA0004.jpg
IMG-20160828-WA0002.jpg
IMG-20160828-WA0005.jpg
14 Ballen ,das passt schon !!
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon eisenladen » Mi Okt 05, 2016 19:34

CIMG2079 (1280x960).jpg
Servus Fuhrleute,
wenn ich Eure Foto´s so anschau, dann passt meins auch guat dazu, haha.
Zuletzt geändert von eisenladen am Fr Okt 07, 2016 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon buntspecht » Do Okt 06, 2016 18:25

Servus Eisenladen,

gib's doch zu, Deine Stämme auf'm RüWa sind alle hohl, genauso wie der Stamm der noch dort liegt :wink: :lol:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Role77 » Do Okt 06, 2016 18:45

Also wenn ich dein Bild so seh Eisenladen, muss ich einem anderen Mitglied (der weiß wer gemeint ist)hier recht geben. Der Aufbau des Wagens ist so das das gesamte Gewicht vom Holz auf den Rungen liegt.Das ist auch bei anderen Premiumherstellern so. Und warum ist das so?
Es ist doch besser wenn das Gewicht auf den Rungenbänken oder dem Leiterrahmen aufliegt oder?
Bei Pfanzelt sind die S-Line Wägen auch so aufgebaut. Die Profi-Line hingegen mit Rungenbänke wenn ich mich nicht irre.
Bitte um Aufklärung.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 36 von 46 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki