Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:04

Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 15 von 53 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 53
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Mi Sep 30, 2020 19:31

Pflanzmeister hat geschrieben:Servus Groaßraider,
ich glaub ich weiß wie du meinst, wir haben wahrscheinlich die gleiche Idee.

Mal eine andere Frage: Darf ich in Bayern einen Fahrsilo genehmigungsfrei in die Landschaft platzieren? Wie sieht das dann noch mit einem verschiebbaren Dach aus - also nicht fest montiert?


Kann ich mir gut vorstellen das wir die gleiche Idee haben...
Vielleicht können wir das vorerst mal per PN austauschen.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon mane1234 » Fr Okt 02, 2020 10:41

Servus,

Welche Ideen bezüglich Silo habt ihr den?
Würde mich auch interessieren.

Niederbayerische Grüße
Mane
mane1234
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Mär 09, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Fr Okt 02, 2020 18:46

mane1234, wie lagerst du das Hackgut bis jetzt?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon mane1234 » Fr Okt 02, 2020 18:50

Bin gerade erst am planen bzw. Bauen.
Lager kommt in den alten heustadl 12 m lang 4,50 m breit von beiden Seiten zugänglich mit dem Traktor. Da sollten ca 150 m3 reingehen.

Die Anlage soll nächstes Jahr in Betrieb gehen.
Will aber noch die 45% Förderung mitnehmen 8)

Silo wäre evtl ne Alternative für mehr Menge zu lagern.
mane1234
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Mär 09, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Sa Okt 24, 2020 10:41

Servus,
hab gerade die "Leere" des Bunkers genutzt, um die Sichtprüfung am Rührwerk zu machen. Sieht nach 8 Jahren alles noch sehr jungfräulich aus. :D

_20201024_112759.JPG
_20201024_112759.JPG (169.41 KiB) 2580-mal betrachtet


Noch 2 Hübe Fett, und gut ist es....

_20201024_112825.JPG
_20201024_112825.JPG (164.65 KiB) 2580-mal betrachtet
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Fendt312V » Sa Okt 24, 2020 11:14

Wieso ist um die Schrauben der Lack ab? Kann es sein dass es dort bald Risse gibt? Gefällt mir so nicht so ganz gut.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 24, 2020 14:03

Die Abdeckscheibe wurde bei der Herstellung zunächst lackiert und danach gebohrt. Und nun dringt Feuchtigkeit bei den Bohrstellen unter den Lack.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » So Okt 25, 2020 10:01

Ich kann euch alle 3 beruhigen, an der Scheibe sind weder Risse, noch gehört die irgendwo geschmiert, es sind maximal ca. 2,5 m Hackgut drauf. Und die Löcher wurden nicht nachträglich gebohrt, weil die Scheibe fix fertig bearbeitet vom Laser fällt :klug:

Wenn alles auf der Welt so perfekt funktionieren würde wie eine Hargassner Hackgutheizung, dann wären wir fast Sorgenfrei!!!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon lama-bauer » So Okt 25, 2020 13:53

Warum ist denn plötzlich der Beitrag mit dem defekten Hargassner Rührwerk verschwunden ?
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Ecoboost » So Okt 25, 2020 14:16

Servus,

weil ich es hier schon mal unter den Erfahrungswerten gepostet habe:
hackschnitzelheizung-erfahrungswerte-t127647-30.html?hilit=austragung
Werde dort die Bilder noch einstellen, habe kein Interesse daran dass alles neu aufzuwärmen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon endurofahrer » So Okt 25, 2020 15:49

holz-metall-artinger hat geschrieben:Wäre logisch, dass die Scheibe geschmiert gehört, aber was wird mit dem Nippel genau geschmiert ?

Es ist eine Glückssache jemanden zu bekommen der sich auskennt, der Heizungsbauer ist jedenfalls für die Hackgutlogistik nicht zuständig, der sagt, sie müssten im Winter eigefrorene Bunker frei machen

Die Heizung wird eingebaut, nach einigen Wochen kommt der Werkstechniker und nimmt die Heizung ab, der Bunker ist voll Hackgut da schaut er nicht hinein, bei mir musste eine stärkere Förderpumpe eingebaut werden da die Wärme nicht genügend abtransportiert wurde und der Ofen modulierte
mfG. josef


Sorry aber wenn der Werkstechniker ne Anlage mit gefüllten Bunker in Betrieb nimmt, ohne das er die komplette Austragung kontrolliert kann das nur schief gehen ...
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 15 von 53 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 53

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki