Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:35

Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 20 von 53 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 53
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Bengelerber » Di Mär 09, 2021 11:21

Ich halte einen Boden im Bunker sogar für eine unnötige Fehlerquelle und kann im schlimmsten Fall zu Schäden an der Anlage führen.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » Di Mär 09, 2021 11:55

Bengelerber hat geschrieben:Ich halte einen Boden im Bunker sogar für eine unnötige Fehlerquelle und kann im schlimmsten Fall zu Schäden an der Anlage führen.
Und wo liegt der Fehler?
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon hälle » Di Mär 09, 2021 12:15

wo der Fehler liegt? schonmal eine OSB Platte gesehen, die durch ne Schnecke will?
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Bengelerber » Di Mär 09, 2021 12:32

hälle hat geschrieben:wo der Fehler liegt? schonmal eine OSB Platte gesehen, die durch ne Schnecke will?


Oder morsche sich lösende Bretter?

Unser Heizungsbauer hat uns damals eindringlich davon abgeraten. Er sagt, dass sowas nix bringt und im Zweifel nur Ärger verursacht. Also: weglassen.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Gruul86 » Mi Mär 10, 2021 5:41

Ist hier auch jemand der einen Boden hatte und damit Probleme bekommen hat? Oder schreibt ihr nur, was der Heizungsbauer sagt?
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon agri10 » Mi Mär 10, 2021 5:47

Gruul86 hat geschrieben:Ist hier auch jemand der einen Boden hatte und damit Probleme bekommen hat? Oder schreibt ihr nur, was der Heizungsbauer sagt?

mein Heizungsbaue bin ich selbst, hab 2009 die Heizomat Anlage selber angeschlossen und im Bunker ist kein Boden.
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Bengelerber » Mi Mär 10, 2021 6:04

Wir hatten Probleme mit Boden und seit der Zeit ohne Boden keine mehr.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Gruul86 » Mi Mär 10, 2021 6:34

Bengelerber hat geschrieben:Wir hatten Probleme mit Boden und seit der Zeit ohne Boden keine mehr.


Und welche Probleme? Kann mir nicht vorstellen, was da passieren könnte :wink:
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » Mi Mär 10, 2021 7:13

Habe seit 2005 einen Boden eingebaut und bis jetzt keine Probleme. Ich wüsste auch nicht, wo sie auftreten könnten.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 15er » Mi Mär 10, 2021 7:22

Gruul86 hat geschrieben:Ist hier auch jemand der einen Boden hatte und damit Probleme bekommen hat? Oder schreibt ihr nur, was der Heizungsbauer sagt?



Gegenfrage gibt es irgendeinen Grund für einen Boden.
Oder gibt es irgendeinen der einen kennt der ohne Boden schon mal Probleme hatte.

Ich bin ein absoluter Feind von Hohlräumen jedlicher Art.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Bengelerber » Mi Mär 10, 2021 7:45

15er hat geschrieben:
Gruul86 hat geschrieben:Ist hier auch jemand der einen Boden hatte und damit Probleme bekommen hat? Oder schreibt ihr nur, was der Heizungsbauer sagt?



Gegenfrage gibt es irgendeinen Grund für einen Boden.
Oder gibt es irgendeinen der einen kennt der ohne Boden schon mal Probleme hatte.

Ich bin ein absoluter Feind von Hohlräumen jedlicher Art.


Ungeziefer und Staub wollen sich auch irgendwo halten.
Und es liegen ein paar Kilo ungenutzte Hackschnitzel rum.
Das sind gewichtige Argumente.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » Mi Mär 10, 2021 9:05

15er hat geschrieben:
Gruul86 hat geschrieben:Ist hier auch jemand der einen Boden hatte und damit Probleme bekommen hat? Oder schreibt ihr nur, was der Heizungsbauer sagt?



Gegenfrage gibt es irgendeinen Grund für einen Boden.
Oder gibt es irgendeinen der einen kennt der ohne Boden schon mal Probleme hatte.

Ich bin ein absoluter Feind von Hohlräumen jedlicher Art.
Damals habe ich einen gemacht (weil es jeder so machte und vom Kesselhersteller so empfohlen wurde). Ich würde wieder einen machen, da ich letzte Woche gesehen habe, bei einem, der vor 10 Jahren keinen Boden eingebaut hat, wenn das letzte Material über die ganzen Jahre liegen bleibt, was das für ein Dreck und Staub wird. Zudem sind bei den meisten die Hackschnitzel nicht so trocken, daß das liegenbleibende Material nicht feucht (und wenn es nur Handfeucht ist), daß das alles vermodert und die Austragungsteile zum rosten anfangen.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Gruul86 » Mi Mär 10, 2021 9:06

Mir gings darum das ich schneller zum Getriebe komme, wenn was sein sollte! Bei früheren Getrieben wars so, das die Welle durchs Gehäuse ging und nur mit einem Simaring abgedichtet war (laut Auskunft vom Heizungsbauer)! Ich kann einfach vorne die Steckbretter rausziehen und kann sofort zum Getriebe um zu schauen ob es dicht ist!

Mehr Vorteile sehr ich auch nicht! Ich sehe aber such überhaupt keine Nachteile! Bengel schreibt auch nichts genaues was da los war!
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mi Mär 10, 2021 22:09

Mein Heizungsbauer wollte unbedingt einen Boden konnte mir aber keinen Nachteil nennen den ich habe wenn ich ihn nicht reinbaue.
Hab dann auch drauf verzichtet und würds wieder so machen, hatte bis jetzt keine Nachteile.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 20 von 53 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 53

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Det

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki