Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 12:14

Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 25 von 53 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 53
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Di Aug 24, 2021 20:26

Brudi22 hat geschrieben:@ Großraider: Weisse Ware schön und gut, aber es gibt halt auch Material das verwendet werden muss, und keine Stammware ist. Allein die ganzen kleinen Bäume aus der Erstdurchforstung, BHD 8-20, was willst du damit machen? Wird auch keine saubere weisse Ware, weil der Rindenanteil so hoch ist.

Das Hochsilo als Bunker/Lager finde ich sehr sonderbar. Warum tut man sich das an?



Welches Hochsilo ist sehr sonderbar???

Durchforstungsholz, geastet (wegen Nährstoffentzug des Waldes) gibt sehrwohl annähernd weisse Ware.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Aug 25, 2021 5:26

Hallo Brudi22!
Ich find es gut,daß du das Material wenigstens zu Hackgut verarbeitest.
Durchforstungs-Ware 8-20 cm,wäre Latten u. Pfähle-Produktion kein Thema bei dir?
Bei uns gibt es Sägewerke, die nehmen solche Ware bis 8 cm Zopfmaß ab!
Gibt es bei euch keine Zäune in der Gegend?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Sa Sep 11, 2021 21:02

Servus,
heute mal wieder die alljährliche Brennholzaufbereitung in 50 Min. ca. 70 srm, für 180€ erledigt.

Macht ~ 2,57€/srm alles gut

Hackgut mit TOP Co2 Bilanz, kein Schubkarren Rennen mit Hochschiebe Aktion :regen:

Die Rohware fällt eh bei der Waldbewirtschaftung an.

_20210911_162128.JPG
Zuletzt geändert von Groaßraider am So Sep 12, 2021 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Kormoran2 » Sa Sep 11, 2021 21:13

Du meinst, der letzte Arbeitsgang hat 50 Minuten gedauert, oder?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Ecoboost » Mo Sep 13, 2021 20:39

Servus,

hier mal eine Wandhalterung für die Bedienungsanleitung.
Habe aber nicht ich gebaut.
1.JPG
1.JPG (94.16 KiB) 2542-mal betrachtet

2.JPG
2.JPG (91.63 KiB) 2542-mal betrachtet

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Mo Sep 13, 2021 22:10

Schöne Moment Aufnahme....

_20210913_230606.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Alla gut » Di Sep 14, 2021 6:27

Groaßraider hat geschrieben:Servus,
heute mal wieder die alljährliche Brennholzaufbereitung in 50 Min. ca. 70 srm, für 180€ erledigt.

Macht ~ 2,57€/srm alles gut

Hackgut mit TOP Co2 Bilanz, kein Schubkarren Rennen mit Hochschiebe Aktion :regen:

Die Rohware fällt eh bei der Waldbewirtschaftung an.

_20210911_162128.JPG


Der Preis ist natürlich top .
Das erste mal habe ich 10 bezahlt ,dann 8 dann 7 .
Ich denk auch mit kleinen Hackern könnte man auf einen Preis von 5 kommen ,wenn der Haufen gut vorbereitet ist .
Aber bei deinen 2,57 ist das Holz auch nicht neben dem Fahrsilo gewachsen .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Alla gut » Di Sep 14, 2021 9:49

Groaßraider hat geschrieben:Schöne Moment Aufnahme....

_20210913_230606.JPG


Wieviel Fuhren mit was für einem RW hast du gemacht bis das Hackgut neben dem Silo lag ?
Wie bringst das Hackgut vom Silo zur Heizung ?
Mit was deckst du ab ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Ecoboost » Di Sep 14, 2021 11:19

Servus,

schön reden kann man sich alles. Rechnet man bei der ganzen Hacklogistik die anfallenden Kosten so dürften die beiden Abfahrgespanne sowie der Frontladerschlepper wohl den geringsten Teil davon ausmachen.
Ich könnte ggf. den Hackhaufen auch in unmittelbarer Nähe der Hütte platzieren um somit direkt in die Halle häckseln. Allerdings bin ich vom Platz her dann zu sehr eingeschränkt, zudem würde der Haufen das Areal hinterm Haus zu sehr verschandeln.
Das Fahrsilo ist schön und gut, es wird aber sicherlich hier auch etwas an Oberflächenwasser zu den Schnitzeln rüber laufen. Insbesondere bei den Starkregenereignissen wo wir heuer so hatten.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon ihc driver 94 » Di Sep 14, 2021 14:09

Wenn ich so ein schönes groses fahrsilo hätt würd uch das glaub ich überdachen, wäre ja perfekt. Oder so eine Art klappe wo man das ganze dach schräg stellen kann zum reinhäckseln. Mit der plane wäre mir denk ich auf dauer zu blöd

@Groasraider: entnimmst du es direkt vom fahrsilo zum befüllen des bunkers oder hast du noch mehr solcher lager wie diese 70m³ hier?

Mein platz daheim ist leider auch nur ungefähr so wie bei dir, denk mehr als 70m³ bring ich nicht rein. Hab eine kleine hütte. Mal sehen wie gut das geht beim 1. Mal hacken. Ansonsten muss ich noch anderweitig wo platz schaffen. Kipper kann man ja auch noch voll machen wenn das eine lager voll ist. Eine anständige halle wennn man hätte, wärs leicht... aber bin zu geizig :mrgreen:
Sehs nicht ein wegen ner heizung auch noch ne extra halle zu bauen, iwann muss man auch mal sagen es reicht. Es geht ja hier nur um warmwasser und ne warme bude. Nachdem die heizung schon 50.000 kostet is ne neue halle leider nicht mehr drinn :gewitter:
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Isarland » Di Sep 14, 2021 16:30

Forstwirt92 hat geschrieben:Wenn ich so ein schönes groses fahrsilo hätt würd uch das glaub ich überdachen, wäre ja perfekt. Oder so eine Art klappe wo man das ganze dach schräg stellen kann zum reinhäckseln. Mit der plane wäre mir denk ich auf dauer zu blöd

@Groasraider: entnimmst du es direkt vom fahrsilo zum befüllen des bunkers oder hast du noch mehr solcher lager wie diese 70m³ hier?

Mein platz daheim ist leider auch nur ungefähr so wie bei dir, denk mehr als 70m³ bring ich nicht rein. Hab eine kleine hütte. Mal sehen wie gut das geht beim 1. Mal hacken. Ansonsten muss ich noch anderweitig wo platz schaffen. Kipper kann man ja auch noch voll machen wenn das eine lager voll ist. Eine anständige halle wennn man hätte, wärs leicht... aber bin zu geizig :mrgreen:
Sehs nicht ein wegen ner heizung auch noch ne extra halle zu bauen, iwann muss man auch mal sagen es reicht. Es geht ja hier nur um warmwasser und ne warme bude. Nachdem die heizung schon 50.000 kostet is ne neue halle leider nicht mehr drinn :gewitter:

Es gibt doch 45% Zuschuss, und für eine Hackschnitzelhalle gibts von der Bauernmilliarde auch 40%.
Tu doch nicht so knickrig. So eine einmalige Anschaffung hält dich doch aus.
Wieviel KW hat die Heizung? Meine 100kw Heizung, die grad eingebaut wird, kostet auch nicht mehr.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Di Sep 14, 2021 21:07

post1854952.html#p1854952

Ich denke hiermit sind alle Zweifel beseitigt und die Fragen beantwortet.....

Für mich ist das so super easy, günstig, optimal, der Lohner freut sich.

Jeder hat andere Voraussetzungen. :prost:

@alla gut und Forstwirt92:
Zeigt Bilder dann zerlege ich euch die in alle Einzelheiten....
Liefern nicht meckern!!!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Ecoboost » Di Sep 14, 2021 21:38

Servus
Zuletzt geändert von Ecoboost am Mi Sep 15, 2021 7:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Sep 15, 2021 5:25

Hallo Groaßraider!
Ich find das großartig wie du den Fahrsilo nutzt! Solange der Haufen einen Gupf hat ist Wasser kein Thema mit der Plane.Eine Halle baut man für Maschinen, doch nicht für HG auf Lager.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Forstjunior » Mi Sep 15, 2021 6:59

Wieso sollte eine Lagerhalle nicht auch dem lagern von Verbrauchsmaterial dienen. Ganz normal. Nur eine Frage ob das Kleingeld dafür da ist. Wie immer im Leben!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 25 von 53 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 53

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Acker-Knecht, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki