Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:35

Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 28 von 53 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 53
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Steyrer8055 » Do Sep 30, 2021 7:06

Hallo 240236!
Wenn du G50 hackst,würde ich gern wissen mit welcher Schneckengröße es in den Ofen,u. in welchen Ofen es kommt?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » Do Sep 30, 2021 11:17

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo 240236!
Wenn du G50 hackst,würde ich gern wissen mit welcher Schneckengröße es in den Ofen,u. in welchen Ofen es kommt?

mfg Steyrer8055
120mm, HDG 150KW
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Mo Nov 01, 2021 16:29

Für die Neueinsteiger, kompakte Seite alles zum Thema.

https://www.haushofer-hackschnitzel.at/ ... an-achten/

Ganz unten geht's zu weiteren Fragen.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon xaver1 » Mo Nov 01, 2021 21:27

Auch für Neueinsteiger, aber auch für die alten Hasen.
https://tirol.orf.at/stories/3128029/

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Roman1984 » Di Nov 02, 2021 20:18

Hat jemand eine elektrische Seilwinde am Deckel vom Hackschnitzelbunker?

Welche Seilwinde wird verwendet bei welcher Deckelgröße?
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon ihc driver 94 » Di Nov 02, 2021 20:50

Schau bei ebay oder amazon nach elektrischen seilwinden 230v die kosten z.T keine 100 Euro und heben 500kg oder 1t... das reicht lockerleicht. Oder wie groß soll dein deckel werden? Muss ja nur die halbe gewichtskraft des deckels bewegt werden wenn er mit schanier befestigt ist. Das ist lächerlich wenig

Hab selber 2 so winden daheim.

Bau mir grad eine öffnung im dach die öffne ich mit einem linearmotor... auch günstig und kraftvoll
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Gruul86 » Mi Nov 03, 2021 14:18

Mein Bekannter bekommt einen Deckel für die Zuführung zur Austragung! Dieser wird mi zwei Hydraulikzylinder geöffnet! Er schließt ihn mit einem Hydraulikschlauch an den Traktor an und kann ihn damit öffnen und schließen :D

A7A20B0F-B1EE-406C-B65A-A1B13E05BB43.jpeg
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon ihc driver 94 » Do Nov 04, 2021 6:49

Sehr schön gebaut! Hab was ähnliches nur viel leichter und mit linearmotor statt hydraulikzylinder. Macht du noch ein blech oder sowas über die zylinder dass diese bisschen geschützt sind
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Gruul86 » Do Nov 04, 2021 14:32

Ich hab bisher auch nur das Bild gesehen! Mittlerweile ist er fertig und verzinkt! Er ist so stabil gebaut weil oben drauf gepflastert wird :D dann sieht man ihn quasi kaum noch und kann drüberfahren.

Ob da noch ein Schutz drangekommen ist, weiß ich jetzt gar nicht :wink:
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Nick » Do Nov 04, 2021 19:41

Gruul86 hat geschrieben:Ich hab bisher auch nur das Bild gesehen! Mittlerweile ist er fertig und verzinkt! Er ist so stabil gebaut weil oben drauf gepflastert wird :D dann sieht man ihn quasi kaum noch und kann drüberfahren.

Ob da noch ein Schutz drangekommen ist, weiß ich jetzt gar nicht :wink:

Respekt...
Hoffentlich stellt da dann keiner eine Kranabstützung oder Drehleiter drauf. Nicht das doch was nachgibt. Aber ansonsten schöne Lösung.

Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3490
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Sa Nov 27, 2021 16:14

Nick hat geschrieben:Respekt...
Hoffentlich stellt da dann keiner eine Kranabstützung oder Drehleiter drauf.
Mfg


Ich hätte da keine Bedenken....
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Roman1984 » Di Dez 14, 2021 10:13

Hat jemand schon mal Probleme mit der Schnecke bei einer HDG Heizung gehabt?

Habe eine HDG Compact 49 R

Bei der Schnecke ist der Antriebsstummel der das Rührgetriebe im Bunker antreibt abgerissen.

Die Ersatzschnecke soll laut HDG 2 teilig sein, da der Bunker zu kurz ist um eine ganze Schnecke einzubauen bzw. im Heizraum steht die Heizung vor der Schnecke.

Alternativ wäre noch den Schneckendurchgang in der Aussenwand aufzubrechen um die ganze Schnecke samt Trog anheben zu können.
Dateianhänge
20211211_105039 (Schnecke Hackschnitzel Heizung).jpg
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Ecoboost » Di Dez 14, 2021 16:33

Servus,

wie alt ist die Heizung und wie viele Stunden ist sie denn gelaufen?
Wir hatten vor 2 Jahren ein gebrochenes Drehkreuz an der Austragung. War eine große Aktion da der Silo per Handarbeit geleert werden musste.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon endurofahrer » Di Dez 14, 2021 21:44

Hab ich schon mal gesehen ...
HDG C49 wurde bis 2004 gebaut also ist die Schnecke locker 17 Jahre alt da kann sie schon mal reißen.
Alte Schnecke bei der Montag mit der Säbelsäge 2 teilig machen, die neuen 2 Teile nacheinander einsetzen und erst im Kanal / Trog miteinander verflanschen da musst du normal keinen Durchbruch machen.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Roman1984 » Mi Dez 15, 2021 7:29

Die Heizung ist vom Baujahr 2003

Genau so wie es Endurofahrer beschrieben hat wird die Schnecke getauscht. Aktuell sind die Teile erst in Bestellung gegangen, Reparatur erfolgt im Neuen Jahr.
Aktuell wird mit einem Trichter über der Schnecke die Heizung von Hand beschickt.
Wie es zum Schaden gekommen ist war der Bunker auch noch halb voll, der Rest wurde durch händische Beschickung verheizt.
Vor 5 Jahren wurde das Getriebe vom Rührer im Bunker getauscht.
Laut Hersteller ist die Welle von der Schnecke jetzt auch stärker ausgeführt (ø24,0 > ø35,0)
Dateianhänge
20211214_151620.jpg
20211214_151620.jpg (70.6 KiB) 2265-mal betrachtet
20211214_151633.jpg
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 28 von 53 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 53

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Det

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki