Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:52

Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 31 von 53 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 53
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 2biking » So Mai 08, 2022 10:04

Ist mit Förderbandaustrag um gefühlte 800% besser.
Das kehren hinterher wird dir auf der Terrasse nicht ganz erspart bleiben. Wird allerdings wie geschrieben mit FL befüllt bzw vom Kipper mit Förderband wirds nochmal weniger Staub und Dreck.
Das macht dann in meinen Augen der nächste Regenschauer wieder wett.

Finde das ganz gut gelöst, scheint mir auf den Bildern auch so als gäbe es nicht viele weitere Möglichkeiten ohne erheblichen Mehraufwand oder den halben Garten zu opfern mit separater Einfahrt usw.
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon BenRanger » So Mai 08, 2022 10:54

2biking hat geschrieben:Ist mit Förderbandaustrag um gefühlte 800% besser.
Das kehren hinterher wird dir auf der Terrasse nicht ganz erspart bleiben. Wird allerdings wie geschrieben mit FL befüllt bzw vom Kipper mit Förderband wirds nochmal weniger Staub und Dreck.
Das macht dann in meinen Augen der nächste Regenschauer wieder wett.

Finde das ganz gut gelöst, scheint mir auf den Bildern auch so als gäbe es nicht viele weitere Möglichkeiten ohne erheblichen Mehraufwand oder den halben Garten zu opfern mit separater Einfahrt usw.


So seh ich das aktuell auch, Rest macht der laubbläser,

Ich habe verschiedene Möglichkeiten mit meinem Architekten besprochen, das war zum Schluss die beste Lösung, da der alte schweinestall daneben zum heizraum ertüchtigt wurde
Husqvarna Power
BenRanger
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jan 01, 2021 13:34
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon hälle » Mi Mai 11, 2022 13:58

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

hast Du denn das so ohne weiteres genehmigt bekommen?
Ich sehe den Bunker so nah am Wohnhaus schon sehr skeptisch, wenn es da mal brennen sollte dann geht es dahin.
Würde mir zumindest mal überlegen ob ich dort eine Löschwasserleitung installiere, eventuell ist das sogar vorgeschrieben!?
Wie wird denn vorne wo eingefüllt zugemacht?
Wird die Zufahrt zum Bunker denn noch befestigt?

Gruß

Ecoboost


Ich kann dir versichern, dass im Falle eines Brandes der Hackgutvorrat das allerkleinste Problem ist. Das Risiko dass die Steuerung der Heizung abbrennt ist massiv höher ;)
Zudem brennen Hackschnitzel auf einem Haufen so quasi gar nicht. Ich kann dir 2 Beispiele nenne wo ich selber mit involviert war:

Fall 1
Kunde von uns:
Holzhalle als Bunker mit angebautem Heizhaus, 1MW Heizleistung. Reiner Holzbau, hat super ausgesehen. Auf Grund eines Kurzschlusses ist die ganze Anlage abgebrannt. Vom kompletten Holzbau war nichts mehr zu sehen, der Hackguthaufen war etwas angekohlt, mehr nicht.

Fall 2
Einsatz mit der Feuerwehr
Feldscheune, zur hälfte voll Stroh, der rest mit HS gefüllt. Lausbuben haben vermutlich gezündelt: Scheune war schon längst weg, Stroh hat licherloh gebrannt, Hackschnitzel oberflächlich etwas gemottet

Du siehst, da Sorgen zu machen ist unbegründet ;)

Gruss Hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Do Aug 04, 2022 21:27

...
Zuletzt geändert von Groaßraider am Do Aug 11, 2022 14:26, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Aug 05, 2022 5:52

Kann mich gar nicht erinnern wann ich das letzte mal befüllt hab der verbrauch übern sommer ist echt lächerlich wenig und mein bunker ist wirklich nicht groß.

Möchte auch demnächst das 1. Mal hacken bin schon gespannt wie das so hinhaut. Der kommt mit einem neuen biber 92 mit ferngesteuertem auswurf den ich auch brauchen werde um meine beengten verhältnissr optimal zu füllen.
Bin gespannt
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon esco » Fr Aug 05, 2022 21:19

Beleuchtung und Elektroinstallation im Bunkerraum dürfen Ex geschützt installiert sein (in Deutschland) meines Wissens.
Angeblich müssen es Pellettsanlieferer vergewissern ob nicht eine Glühbirne im Bunker ist.
Hintergrund ist das Staubexplosionsrisiko ähnlich Mehlstaub
esco
 
Beiträge: 184
Registriert: Mi Apr 03, 2013 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 15er » Mi Aug 10, 2022 13:42

esco hat geschrieben:Beleuchtung und Elektroinstallation im Bunkerraum dürfen Ex geschützt installiert sein (in Deutschland) meines Wissens.
Angeblich müssen es Pellettsanlieferer vergewissern ob nicht eine Glühbirne im Bunker ist.
Hintergrund ist das Staubexplosionsrisiko ähnlich Mehlstaub


Bei uns ist vor Jahrzehnte der Spänebunker einer alten Säge wegen einer einfachen Glühbirne abgebrannt
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Kormoran2 » Mi Aug 10, 2022 22:04

Unzählige Brände werden durch schmorende Schalter verursacht. Ich habe auf meinem riesigen Dachboden nur eine einzige Steckdose. Wenn ich Licht brauche, benutze ich eine Handlampe mit langem Kabel.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Do Sep 29, 2022 11:34

Wie hier schon erwähnt post2019396.html#p2019396 war letztes Wochenende
eine größere Hackaktion im Freundes und Verwandtenkreis....

_20220924_211826.JPG
Direkt ins Silo


_20220926_194541.JPG
Bunker und Lager


_20220926_194603.JPG
Lager überdacht
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Di Okt 25, 2022 22:07

BenRanger hat geschrieben:So seh ich das aktuell auch, Rest macht der laubbläser,

Der Spezl auf dem mittleren Bild fährt da mit dem Rasentraktor drüber, der saugt das was die Frontlader und Aluschufel nicht erreicht, schön weg.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon TommyA8 » Mi Okt 26, 2022 8:46

Schöner Unimog auf dem 2. Bild :prost:
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Sa Feb 18, 2023 22:19

BR Doku

_20230218_214337.JPG


https://youtu.be/5jpwh2vqImo
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Ecoboost » Sa Feb 18, 2023 23:27

Servus,

bei uns ist jetzt erst eine Hackschnitzelheizung zur Beheizung einer Schule und einer neu zu erbauenden Turnhalle gescheitert.
Als Alternative hätte man eine Wärmepumpe in Betracht gezogen, die haben aber eine zu geringe Vorlauftemperatur. Zudem wären hier wohl so viele Bohrungen notwendig gewesen, dass sich dies auf dem Areal nicht umsetzen hätte lassen. Weiteres fallen hierfür auch enorme Kosten an.
Jetzt machen sie eine Pelletheizungsanlage wo man nicht weis, wie sich die Preise da entwickeln werden.
Anscheinend konnte man sich von der Stadt aus mit dem Landwirt nicht einigen, wie die Versorgung mit Hackgut in Zukunft sicherzustellen ist.
Das Kuriose daran ist nur, dass die Stadt selbst ca. 600 ha an Waldflächen besitzt und man da anscheinend nicht dazu fähig ist, entsprechend Material für diese Heizungsanlage zu beschaffen.
Vermutlich haben die auch den Preis so gedrückt dass der Landwirt dankend abgewunken hat.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Kormoran2 » Sa Feb 18, 2023 23:46

Eco, du hast eine PN.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » So Feb 19, 2023 20:25

Kormoran2... Lass uns nicht dumm sterben :klug:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 31 von 53 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 53

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki