Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 9:06

Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 30 von 53 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 53
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Alla gut » So Apr 03, 2022 13:44

240236 hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:https://www.landtreff.de/post1910713.html#p1910713

Die Zeiten von 2,60€/srm sind nun leider auch vorbei, da sich der Traktor vorm Hacker in der Std. ca. 50 Liter Diesel göhnt, werden wir wohl in Zukunft auch mit 3,20-3,80€/SRM rechnen müssen.

Aber immer noch billiger als Scheitholz zu machen....
Der Hacker, der bei mir kommt, Der hat eine Turm- und eine Förderbandaustragung. Wenn er mit Förderbandaustragung hackt, ist das Hacken um 30€ in der Stunde günstiger. Zudem ist die Stundenleistung mit Förderbandaustragung um einiges höher.


Das Feinzeug /Nadeln wird beim Gebläse ausgeblasen und landet nicht alles in den HS .
Ein direkter Vergleich wäre da mal interessant .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » So Apr 03, 2022 18:50

Das was durch das Gebläse in die Luft geblasen wird ist doch mengenmäßig marginal.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon xaver1 » So Apr 03, 2022 20:28

Am meisten macht aus, wie gemessen wird.

Einfach auf den Kipper geblasen wird es am wenigsten, abkippen und aufladen ist am ergiebigsten.
Oder vor oder nach einer rumpeligen Fahrt.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon hälle » Mo Apr 04, 2022 13:04

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
Forstwirt92 hat geschrieben:Sehr schön gebaut! Hab was ähnliches nur viel leichter und mit linearmotor statt hydraulikzylinder. Macht du noch ein blech oder sowas über die zylinder dass diese bisschen geschützt sind


Ist ein Linearmotor Bunker überhaupt erlaubt?
Ist überhaupt Strom im Bunker zulässig? Meines Wissens dürfen sich in einem Hackschnitzelbunker keinerlei Elektroinstallationen befinden.


Wieso sollte dies nicht Zulässig sein? Stell dir vor, ich hab in meiner Kundschaft sogar Bunker mit Verteilschnecken, Beleuchtung und Hydraulikaggregaten ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Mo Apr 04, 2022 16:39

Alla gut hat geschrieben:Das Feinzeug /Nadeln wird beim Gebläse ausgeblasen und landet nicht alles in den HS .


Sorry, aber das ist Käse :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon BenRanger » So Mai 08, 2022 8:08

Der Aufbau meiner ETA ehack 32 läuft :D
Dateianhänge
776CF190-BA3F-40B3-A5DB-623CADCE2507.jpeg
776CF190-BA3F-40B3-A5DB-623CADCE2507.jpeg (41.58 KiB) 2200-mal betrachtet
A3099CB9-BF00-4E10-833F-62CF13AA307F.jpeg
A3099CB9-BF00-4E10-833F-62CF13AA307F.jpeg (22.18 KiB) 2200-mal betrachtet
AE0F32E1-BB91-48EB-918E-478031A58B4D.jpeg
AE0F32E1-BB91-48EB-918E-478031A58B4D.jpeg (38.82 KiB) 2200-mal betrachtet
Husqvarna Power
BenRanger
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jan 01, 2021 13:34
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Johnny 6520 » So Mai 08, 2022 8:24

BenRanger hat geschrieben:Der Aufbau meiner ETA ehack 32 läuft :D

Wie befüllst du das Lager?
Ist das eine Terrasse daneben, sieht alles sauber aber auch beengt aus!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon BenRanger » So Mai 08, 2022 8:33

Johnny 6520 hat geschrieben:
BenRanger hat geschrieben:Der Aufbau meiner ETA ehack 32 läuft :D

Wie befüllst du das Lager?
Ist das eine Terrasse daneben, sieht alles sauber aber auch beengt aus!


Befüllt wird von vorne entweder mit Förderband oder mit Frontlader,
Ist richtig hinterm Bunker ist eine Terrasse, jetzt haben wir dort einen Wetterschutz :)
Platz technisch ausreichend zum befüllen
Husqvarna Power
BenRanger
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jan 01, 2021 13:34
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Sottenmolch » So Mai 08, 2022 8:41

BenRanger hat geschrieben:Der Aufbau meiner ETA ehack 32 läuft :D


Wo Lagerist du denn deine Hackschnitzel? Auf dem Feld oder hast du auch ein Lager in deinen "Park" gebaut?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon BenRanger » So Mai 08, 2022 8:44

Sottenmolch hat geschrieben:
BenRanger hat geschrieben:Der Aufbau meiner ETA ehack 32 läuft :D


Wo Lagerist du denn deine Hackschnitzel? Auf dem Feld oder hast du auch ein Lager in deinen "Park" gebaut?


Sowohl als auch :D , lagern im Hof überdacht und außerhalb mit ballenflies
Husqvarna Power
BenRanger
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jan 01, 2021 13:34
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon ihc driver 94 » So Mai 08, 2022 8:52

Schön;)
Wi breit ist die öffnung zum reinkippen? Wirkt etwas schmal! Wieviel m3 fasst der bunker?
Finds immer spannend zu sehen was es bei hackheizungen alles für varianten gibt
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon frafra » So Mai 08, 2022 8:56

wenn der mit förderband hacken kann ,optimal und 30 eur günstiger !!!

nur so!!! würde ich am hof direkt ins lager hacken mit der stauberei,,,nein danke!!
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Ecoboost » So Mai 08, 2022 9:02

Servus,

hast Du denn das so ohne weiteres genehmigt bekommen?
Ich sehe den Bunker so nah am Wohnhaus schon sehr skeptisch, wenn es da mal brennen sollte dann geht es dahin.
Würde mir zumindest mal überlegen ob ich dort eine Löschwasserleitung installiere, eventuell ist das sogar vorgeschrieben!?
Wie wird denn vorne wo eingefüllt zugemacht?
Wird die Zufahrt zum Bunker denn noch befestigt?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon BenRanger » So Mai 08, 2022 9:34

Forstwirt92 hat geschrieben:Schön;)
Wi breit ist die öffnung zum reinkippen? Wirkt etwas schmal! Wieviel m3 fasst der bunker?
Finds immer spannend zu sehen was es bei hackheizungen alles für varianten gibt


2,3m breit, reicht für meine 1,8m Schaufel

frafra hat geschrieben:wenn der mit förderband hacken kann ,optimal und 30 eur günstiger !!!

nur so!!! würde ich am hof direkt ins lager hacken mit der stauberei,,,nein danke!!


Wir hacken auch außerhalb, vom Kipper über Förderband in den Bunker


Ecoboost hat geschrieben:Servus,

hast Du denn das so ohne weiteres genehmigt bekommen?
Ich sehe den Bunker so nah am Wohnhaus schon sehr skeptisch, wenn es da mal brennen sollte dann geht es dahin.
Würde mir zumindest mal überlegen ob ich dort eine Löschwasserleitung installiere, eventuell ist das sogar vorgeschrieben!?
Wie wird denn vorne wo eingefüllt zugemacht?
Wird die Zufahrt zum Bunker denn noch befestigt?

Gruß

Ecoboost


Ja alles genehmigt, trockene löschleitung wird noch vom Heizungsbauer installiert,
Bretter sind mir probehalber drin, da die Austragung noch nicht fertig ist,
Der Bunker bleibt zur Belüftung oben offen,
Die Zufahrt ist teils befestigt bis 1,5m vor dem Bunker, das wird noch gemacht
Husqvarna Power
BenRanger
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jan 01, 2021 13:34
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Johnny 6520 » So Mai 08, 2022 9:56

BenRanger hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:
BenRanger hat geschrieben:Der Aufbau meiner ETA ehack 32 läuft :D

Wie befüllst du das Lager?
Ist das eine Terrasse daneben, sieht alles sauber aber auch beengt aus!


Befüllt wird von vorne entweder mit Förderband oder mit Frontlader,
Ist richtig hinterm Bunker ist eine Terrasse, jetzt haben wir dort einen Wetterschutz :)
Platz technisch ausreichend zum befüllen


verstaubt da nicht alles Terrasse,Haus ect.
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 30 von 53 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 53

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanghuhn, juliusjr, rolfro, Schnax

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki