Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:24

Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 33 von 53 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 53
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Stoapfälzer » So Aug 20, 2023 15:15

Meine Güte das sieht ganz schön aufwendig aus. :shock:

Den Schrägboden hätte ich mir an deiner Stelle gespart und im Trichter finde ich ist der Winkel zu flach das wird nicht nachrutschen zur Schnecke. Eine Blech Beplankung ist da vielleicht nicht die schlechteste Idee.

Meine Anlage läuft auch seit 6 Wochen aktuell sind wir an den letzten Außenarbeiten muss ich auch mal Bilder zusammen stellen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Nick » So Aug 20, 2023 18:50

Evtl brauchts da auf der Befüllschnecke ein paar Gewichte um Unwucht zu erzeugen. Wenn sie zu ruhig läuft kann Brückenbildung im Trichter zum Problem werden.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Mo Aug 21, 2023 21:57

Nick.... Solche Tipps sind eher was für den 1.April :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Kormoran2 » Di Aug 22, 2023 0:23

Unwucht ist immer schlecht, es sei denn, sie ist konstruktiv eingepreist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Nick » Di Aug 22, 2023 9:05

War auch etwas ironisch gemeint. Allerdings kann es durchaus zur Brückenbildung kommen. Kommt auf die Hackschnitzel und die Entladetechnik an. Wenn dosiert in den Trichter gelassen wird eher weniger. Wenn der Kipper über den Trichter gestellt wird und die Bordwand komplett geöffnet, das die ganzen Hackschnitzel vom Kipper auf den Trichter drücken dann ist es nicht unwahrscheinlich.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Do Aug 24, 2023 21:22

Nick... Das hört sich nach Hören Sagen an, oder deine persönliche Erfahrungen?

@holzjackl...ich würde auch Bleche auf die beiden Schrägboden zur Schnecke montieren.
Und auf alle Fälle nach BG Vorschrift und aufgrund des aktuellen Unfalls den ganzen Einfüllschacht mit einer Q150/8 Matte abdecken.

Ansonsten finde ich die Lösung sehr gut. Daumen hoch :prost:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Kormoran2 » Do Aug 24, 2023 22:18

Die Bretter in der NÄhe der Schnecke mit Blech zu verkleiden, halte ich auch für sinnvoll. Dann rutscht das Material besser und es ist kein Abrieb an den Holzbrettern, der dich nach 20 Jahren zum Neuaufbau zwingt.

Auf eine Brückenbildung des Hackgutes würde ich mich vorbereiten. Evtl. hilft eine Bohrmaschine mit eingespanntem sehr langem Erdbohrer oder ähnlich.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Nick » Fr Aug 25, 2023 7:49

Das sage ich aus 26 Jahren Hackschnitzelerfahrung wo schon einiges ausprobiert wurde um die Hackschnitzel in den oben im ehemaligen Heuboden befindlichen Bunker zu bekommen...
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Fr Aug 25, 2023 11:26

Nick hat geschrieben:Das sage ich aus 26 Jahren Hackschnitzelerfahrung wo schon einiges ausprobiert wurde um die Hackschnitzel in den oben im ehemaligen Heuboden befindlichen Bunker zu bekommen...
Mfg


Dann baust quasi grad die 2. Anlage?

post2064484.html#p2064484
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Nick » Fr Aug 25, 2023 11:40

Quasi

Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Fr Aug 25, 2023 21:00

Dann irritieren mich deine Antworten und Fragen um so mehr...
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Nick » Sa Aug 26, 2023 11:49

Welche Fragen genau?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Mi Sep 06, 2023 21:51

Die Fragen mit den Löchern im Heizraum und der Brückenbildung am Schneck, aber das wirst du sicher sauber lösen und den Thread gemäß Thementitel, mit Bildern der neuen Anlage bereichern :prost:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Fr Sep 22, 2023 12:05

Der nächste Winter kann kommen ....

_20231001_154038.JPG
Zuletzt geändert von Groaßraider am So Okt 01, 2023 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Platz-hirsch » Fr Sep 22, 2023 13:16

Dito

Montag war der Lohner mit dem "neuen" Chippertruck da...
Dateianhänge
ah.jpg
Benutzeravatar
Platz-hirsch
 
Beiträge: 163
Registriert: Do Jul 17, 2008 16:48
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 33 von 53 • 1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 53

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki