Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01

Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 39 von 53 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 53
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » So Jan 14, 2024 1:09

Groaßraider hat geschrieben: Im Wohnhaus sind noch Stahlrohre aus den 1970Jahren verbaut, daher wurde die neue Heizung auch komplett mit Stahlrohren installiert.
Kupfer oder Edelstahl wäre da eher kontraproduktiv....

Warum?
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Di Jan 16, 2024 20:47

Weil das edlere, das unedlere Metall zerstört.... Spannungsreihe der Metalle.
Somit ist der gesamte Heizungskreislauf in Stahl gehalten.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » Mi Jan 17, 2024 0:19

Das hat doch bei der Heizung mit Sauerstoffarmen Wasser nichts zu tun
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Mi Jan 17, 2024 23:39

Falls du kein Meister/Techniker/Ing. im Bereich Heizungs, Klima oder Haustechnik bist, sei dir deine Antwort verziehen.

Mach du es wie du meinst :D

Bilder der deiner HDG fehlen hier auch noch.... Findet sich sicher was zum rumfiesel :lol:

Thementitel usw.... Bilder+Beschreibung so lebt der!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » Do Jan 18, 2024 1:56

Der Kessel ist auch aus Stahl. Dann dürfte man da ja nie mit Kupfer oder V2a weiterbauen. Heizkreisverteiler sind auch aus Edelstahl. Im Heizkreis gilt die Fließregel nicht. Was man im Heizkreis nicht verbauen soll, das sind verzinkte Fittinge.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Fr Jan 19, 2024 18:39

Was wurde dann hier
post2116890.html#p2116890
Eigentlich falsch gemacht, das du dich hier so rumfieseln musst???

Weil keine teuren CU/VA Rohre verbaut wurden?

Bilder!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » Fr Jan 19, 2024 20:10

Groaßraider hat geschrieben:Was wurde dann hier
post2116890.html#p2116890
Eigentlich falsch gemacht, das du dich hier so rumfieseln musst???

Weil keine teuren CU/VA Rohre verbaut wurden?

Bilder!
:klug: Nichts, aber du hattest geschrieben, daß Cu oder V2a Kontraproduktiv wären. Ich fiesle nicht an dieser Heizung rum, sondern möchte dein Besserwissen wiederlegen.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Fendt312V » So Jan 21, 2024 10:17

240236 hat geschrieben:Der Kessel ist auch aus Stahl. Dann dürfte man da ja nie mit Kupfer oder V2a weiterbauen. Heizkreisverteiler sind auch aus Edelstahl. Im Heizkreis gilt die Fließregel nicht. Was man im Heizkreis nicht verbauen soll, das sind verzinkte Fittinge.

Da hast ganz einfach recht. :prost:
Auch mir ist es egal was ihr verbaut, nur ich habe in meinen 50 Jahren Erfahrung gesammelt. Auf einen Meisterbrief gebe ich übrigens keinen Pfifferling. :lol: :lol:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » So Jan 21, 2024 18:15

240236 hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:Was wurde dann hier
post2116890.html#p2116890
Eigentlich falsch gemacht, das du dich hier so rumfieseln musst???

Weil keine teuren CU/VA Rohre verbaut wurden?

Bilder!
:klug: Nichts, aber du hattest geschrieben, daß Cu oder V2a Kontraproduktiv wären. Ich fiesle nicht an dieser Heizung rum, sondern möchte dein Besserwissen wiederlegen.


Jetzt musst du nur noch erklären, warum es besser gewesen wäre CU/VA zu verbauen? Also produktiver, sonst hat der Besserwisser noch Recht mit kontraproduktiv :prost:

Oder geht's dir einfach gegen den Strich mit den geschweißten Stahlrohren, wirkt vielleicht altertümlich und billig.

Bilder?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon mane1234 » So Jan 21, 2024 18:40

Warum sollte er das erklären? 240236 Hat ja nie gesagt, dass CU/VA besser ist.... Er hat lediglich deine Aussage berichtigt, dass es nachteilig sei, weil das edlere, das unedlere Metall zerstört....

Also lass gut sein, und lasst uns mit Bildern weiter machen :prost:

Was mich noch wie Eco interessieren würde, wie groß der Abstand zwischen Bunker und kessel ist (lange der Schnecke)
mane1234
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Mär 09, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » So Jan 21, 2024 19:06

mane1234 hat geschrieben:Warum sollte er das erklären? 240236 Hat ja nie gesagt, dass CU/VA besser ist.... Er hat lediglich deine Aussage berichtigt, dass es nachteilig sei, weil das edlere, das unedlere Metall zerstört.
Das ist die Lösung Großraider.

So etwas von begriffsstutzig. Ich habe überhaupt nichts gegen geschweißte Leitungen. Mir ist es so etwas von egal was einer für Leitungen einbaut.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Di Jan 23, 2024 21:50

240236 hat geschrieben: Was man im Heizkreis nicht verbauen soll, das sind verzinkte Fittinge.


Warum?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » Mi Jan 24, 2024 18:45

Groaßraider hat geschrieben:
240236 hat geschrieben: Was man im Heizkreis nicht verbauen soll, das sind verzinkte Fittinge.


Warum?
Bei deinem Wissen müßte das ja klar sein :lol: . Verzinkung löst sich im höheren Themperaturbereich (besonders ab 60°C aufwärts) und dieses Zink verursacht Lochfraß
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Mi Jan 24, 2024 22:11

Relativ gut erklärt... Zink wirkt ab ca. 60°C anodisch.... Also es wirkt wieder die Spannungsreihe der Metalle... Weitere Berichtigung erspare ich mir.
Siehst du welche an der neuen Hargassner?

Bilder?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » So Jan 28, 2024 17:41

mane1234 hat geschrieben:und lasst uns mit Bildern weiter machen :prost:


Dann leg los.... :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 39 von 53 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 53

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki