Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:37

Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 42 von 53 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 53
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » Do Jun 27, 2024 18:58

Wenn sowieso schon betoniert wurde, warum hat man die Mauer zwischen Türe und Austragung (zumindest die ersten 2 Steinreihen) nicht mehr betoniert? Das ist die erste Stelle, wo feucht wird und der Putz runterfällt.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » So Jun 30, 2024 0:34

Da sind sie wieder die beiden...Innerhalb einer Stunde.... Wollte schon die besten schreiben :lol:

DST hat das sehr gut erkannt....Realdenker!

post2142989.html#p2142989

"Mir sind aber vermehrt zwei User aus dem Süden Bayerns aufgefallen, die oft oft ohne jegliche Argumentation gegen die Beiträge von @Groaßraider schießen, das hat dann nichts mehr mit anderer Meinung zu tun sondern mit Probokation und Sticheleien.

Holt er dann mit der verbalen Keule aus, dann heulen diese Provokateure auf, suhlen sich in ihrer Opferrolle und fordern öffentlich vom Moderator Konsequenzen.

Sowas find ich lächerlich.
"

An unsachlichen Beiträgen fehlts den beiden Kameraden nicht.... :regen:

Den Thementitel ignorieren beide, ebenso ihre Murksbauten hier zur Schau zu stellen.

Kritik ist einfacher für Kleingeister. :roll:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » So Jun 30, 2024 6:31

Uiii da ist einer, der mit seiner Umfrage klaglos gescheitert ist massiv beleidigt. Ob DST mich gemeint hat (das ist deine Interpretation ) weiss ich nicht (denn er hat ja von denen geschrieben, die schon unter mehreren Accounts aufgetreten sind). Ich habe auch von den Moderatoren nichts gefordert. Es ist ja interessant von dir Raider, zuerst hast du mir schon zig PN geschickt und jetzt fängst du wieder zum zicken an. Ich würde an deiner Stelle mal zum Doc gehen und deine Pillendosis erhöhen lassen.

Aber schön daß du weisst, was ich in den letzten Jahren gebaut habe und daß das alle Murks ist :lol: :lol: :lol: .

Wieso Kritik? Das war eine Allgemeine Frage, das mit der Mauer
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » So Jun 30, 2024 23:15

Um deine Beleidigungen etwas einzuschränken, welche Mängel siehst du an der Mauer?

Bitte nicht von den 12 Sattelzügen Recycling Material das Wild verteilt wurde, zu irgendeiner Annahme zu kommen wo das fertige Gelände Niveau liegt.....

Die Türschwelle liegt ca. 10cm über der fertigen Fläche.

Wieso fällt dann der Putz ab?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon ax.w » Mo Jul 01, 2024 5:08

Groaßraider hat geschrieben:Servus,
mal wieder zurück zum Thema....
Ein Kollege erstellt gerade seinen Anbau (an die Garage) für eine 80 kw HS Anlage, die 4 Wohnhäuser zukünftig beheizen soll.
Als Ersatz für seinen Stückholzkessel und zwei Ölheizungen der Nachbarn, das 4. Wohnhaus ist der Neubau links.
Ein kleines Wärme Netz unter 3 Nachbarn.


Habe ich ähnlich gebaut (4x4m, 2,7m lichte Höhe), weil am Bestand (ohne Keller) nicht anders realisierbar.
Befüllung ist bei der Bauweise leider so ein Thema. Nur mit FL und Schaufel bekomme ich pro Ladung max. 10 - 12cbm netto rein.
Mittelfristig werde ich da noch auf eine Eintragung umbauen müssen.
ax.w
 
Beiträge: 276
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Mo Jul 01, 2024 21:18

@ax.w
so ein Problem hatte ein Bekannter auch...
Er hat sich ein 6m Förderband waagrecht, knapp unter die Bunker Decke montiert, so daß es ca. 2,3 m in den ca. 4x4m großen Bunker reicht. Auf der Förderbandseite im Freien hat er einen großen Blechtrichter montiert, in den er mit der Frontlader Schaufel reinkippen kann.

Funktioniert einwandfrei und die Kosten waren mit ca. 1200€ auch überschaubar. Vielleicht könnte sowas in der Art auch eine Lösung für dich sein.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Kormoran2 » Di Jul 02, 2024 0:32

Von wegen Trichter will ich hier mal kurz dazwischengrätschen, weil es für Betroffene vielleicht interessant ist. Ich habe versucht, meine 50er Scheite mit einem großen Trichter auf ein Förderband zu leiten. Null Chance. Obwohl der Trichter wirklich groß war, ca. 2,5 mal 2,5 m, funzte das nicht, weil einfach Holzscheite kein Schüttgut sind. Alles verkeilte sich schon nach wenigen Sekunden.
Das mag mit 25er Scheiten geringfügig anders sein. Keine Ahnung. Je kleiner die Scheite, desto eher lassen sie sich schütten und trichtern.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Waldmichel » Di Jul 02, 2024 3:45

Kormoran2 hat geschrieben:Von wegen Trichter will ich hier mal kurz dazwischengrätschen, weil es für Betroffene vielleicht interessant ist. Ich habe versucht, meine 50er Scheite mit einem großen Trichter auf ein Förderband zu leiten. Null Chance. Obwohl der Trichter wirklich groß war, ca. 2,5 mal 2,5 m, funzte das nicht, weil einfach Holzscheite kein Schüttgut sind. Alles verkeilte sich schon nach wenigen Sekunden.
Das mag mit 25er Scheiten geringfügig anders sein. Keine Ahnung. Je kleiner die Scheite, desto eher lassen sie sich schütten und trichtern.


Dann hat er ja Glück gehabt, denn es geht hier doch um Hackschnitzel und nicht um Scheitholz.
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Mo Jul 08, 2024 21:36

Nachtrag.... Das Förderband mit Trichter sieht in etwa so aus.....
https://www.nastri-trasportatori.net/basistrichter.html
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon ax.w » Di Jul 09, 2024 5:57

Morgen,

vielen Dank für die Idee!
Ich schaue mal ob ich das "ansehnlich" verpackt bekomme. :roll:
ax.w
 
Beiträge: 276
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 304 » Di Jul 09, 2024 23:32

ax.w hat geschrieben:Nur mit FL und Schaufel bekomme ich pro Ladung max. 10 - 12cbm netto rein.

Woran scheiterts, bzw. wie füllst du?

Bei Befüllung von oben wäre bei 4m Tiefe eine Hochkippschaufel einen Versuch wert.
Damit kommst du etwas weiter in den Bunker und kannst mit aufstellen der Schaufel vorsichtig etwas nach vorne schieben.
Nur mit FL habe ich das noch nie getestet.
304
 
Beiträge: 1081
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon ax.w » Mi Jul 10, 2024 5:53

Ist schwer zu beschreiben, warum man nicht mehr rein bekommt.
Nachschieben geht nur bis zu einem bestimmten Punkt. Dann kommt die Schwinge so hoch, dass man nahe zum Sturz kommt.
Aktuell fülle ich mit einer 2,4m Leichgutschaufel. Die baut auch nicht sonderlich Weit nach vorne.
Ist alles in allem ein Planungsfehler gewesen... der nächste Bunker wird besser. :mrgreen:

Von oben komme ich leider nicht mehr dran, da ist schon Balkon drauf.
ax.w
 
Beiträge: 276
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 304 » Mi Jul 10, 2024 9:04

ax.w hat geschrieben:Ist schwer zu beschreiben, warum man nicht mehr rein bekommt.

Das übliche halt ...
Umso höher die Schwinge, umso näher am Traktor. Dazu eine hohe Bunkerwand und wenig Spiel zum Dach. Läuft dann wirklich auf Förderband oä hinaus.

ax.w hat geschrieben: der nächste Bunker wird besser. :mrgreen:

bis der das erste mal gefüllt wird :mrgreen:

Eine niedrigere massive Bunkerwand (Holzläden halten auch was) und genügend Höhe zum Dach bzw. ein klappbares Dach dürften beim Schieben mit einer Hochkippschaufel von Vorteil sein.

Ich würde aber eher in ein schnelles befüllen des bisherigen Bunkers und einen zusätzlichen Lagerplatz mit Schüttgutwänden investieren.
304
 
Beiträge: 1081
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Tegernsee1988 » Mi Jul 10, 2024 11:00

Groaßraider hat geschrieben:Nachtrag.... Das Förderband mit Trichter sieht in etwa so aus.....
https://www.nastri-trasportatori.net/basistrichter.html

Gefällt mir,
Ist das auch langlebiger und störungsunanfälliger gegenüber einer schnecke oder?
Wie hoch darf man den hackhaufen eigentlich auf einer federbandaustragung machen bevor man diese zu sehr überlastet?
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Do Sep 05, 2024 20:32

Alle Jahre wieder..... :D

Der Winter kann kommen.

_20240409_230959.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 42 von 53 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 53

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki