Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:37

Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 41 von 53 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 53
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Alla gut » Do Feb 15, 2024 7:49

Groaßraider hat geschrieben:
_20240203_175500.JPG
Fast noch zu tief, bisserl mehr Luft wäre gut unter den gestummellten Gipfen....


Der Unterbau des Lagers mal näher zu sehen wäre interessant .
Im Sommer fährst dann alles zum Fahrsilo und dann kommt der Hacker einmal ?

Ich will auch mal so ein oder zwei Lager bauen aber draußen in der Wiese am LKW Weg .
Soweit vom Wald wo die Käferzucht keine Rolle spielt .

Ja was ist jetzt Herr Groß ....?
Zuletzt geändert von Alla gut am Mo Feb 19, 2024 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Sa Feb 17, 2024 0:03

240236 hat geschrieben:Daß in Kiefern kein Borkenkäfer reingeht halte ich für ein Gerücht.


Das Gerücht ist von dir, ich habe nicht behauptet das er keine stehenden Kiefern befällt, allerdings kann sich der Fichten Buchdrucker darin nicht sonderlich vermehren.... Geschweige in 4-6 Monate alten, gestummellten Kiefern Gipfeln :regen:

Befall und Vermehrung sind 2 Paar Stiefel, ist in deinem Rottal ein Kiefer Borkenkäfer nachgewiesen?

Ich hatte nur geschrieben das von Kiefer und Tanne Restholz keine Gefahr ausgeht!!!

Mit "Forumsexperte" hatte ich dich gar nicht gemeint, aber durch deinen folgenden Beitrag hast dich auf die Liga gesetzt, du lässt auch keinen Posten offen :D

Wie bekommst du jetzt jemals wieder die Kurve, das du den Ursprung des Bilds der Hack Material Trocknung , auch nur annähernd verstanden hast?


In diesem Sinne n8
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Kormoran2 » Sa Feb 17, 2024 1:40

Es gibt ja außer dem Buchdrucker noch andere Borkenkäfer, die anscheinend aber nicht in den Massen vorkommen. Manchmal wundere ich mich nämlich über das Fraßbild in der Rinde. Da gibt es Käfer, die ein völlig anderes Fraßbild entwickeln als der Buchdrucker. Nur um den Buchdrucker wird so viel Wind gemacht, von den anderen hört man fast nie etwas. Es gibt sie aber. Vielleicht ist auch der Käfer, der die Lärchen und Douglasien befällt ein anderer. Kann ich jetzt selbst gar nicht beurteilen, weil wir nur wenige Lärchen hatten, die eben auch befallen waren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon AP_70 » Sa Feb 17, 2024 7:08

Um OT im "Hackschnitzelbunker" abzuschließen:

https://media-natur.com/Amann-Kerfe-des ... turfuehrer
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 758
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » Sa Feb 17, 2024 9:04

AP_70 hat geschrieben:Um OT im "Hackschnitzelbunker" abzuschließen:

https://media-natur.com/Amann-Kerfe-des ... turfuehrer
:prost:
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Mo Feb 19, 2024 0:44

Steyrer8055 hat geschrieben:Hast ein großes Glück, daß die hohe Jagd bei euch so gut funktioniert! Weil dort ein Forst u.Jagd-Meister dran ist, mit dem Motto "Jagd mit Kettensäge u. Flinte"


Du scheinst echt verwirrt.... was hat die Jagd mit Holztrocknung zur Hackgut Erzeugung zu tun???

Jagd mit der Kettensäge :lol: Du musst dem Urban schon zuhören :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Feb 19, 2024 7:46

Hallo!
Laut dem Forst gibt es in Mitteleuropa um die 120 Borkenkäfer-Arten! Nur der Buchdrucker u.Kupferstecher bekommt die größte Aufmerksamkeit weil man dort sieht wie der Baum u. Wald stirbt. Der Forst hat mit den anderen Zuchtstationen ob Haufen oder flächiges liegen lassen überhaubt keine Freude. Nicht mal ins Gelände häckseln rottet die Käfer aus. Vielerorts wird der Abraum noch verbrannt, sofern man nicht mit dem Luftreinhalte-Gesetz in Konflikt kommt, hatten wir alles schon.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Feb 19, 2024 7:57

Hallo Groaßraider!
Ich höre Hr.Urban schon gut zu, u. diskutiere mit ihm zur Jagd u. Forstsache!

Hast Recht ich hätte die Ansicht von Hr.Urban wo anderst schreiben sollen! Er geht als profunder Kenner der Forstwirtschaft u. Reviergestalter sehr wohl bei Fragen auf das Thema ein.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Di Feb 20, 2024 23:39

Kormoran2 hat geschrieben:Es gibt ja außer dem Buchdrucker noch andere Borkenkäfer, die anscheinend aber nicht in den Massen vorkommen. Manchmal wundere ich mich nämlich über das Fraßbild in der Rinde.

Vollkommen richtig, diese Käfer neigen aber zu keiner Massenvermehrung.
Von ihrer Art her und mangels Monokulturen deren Wirtsbäume.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Alla gut » Sa Feb 24, 2024 8:29

Alla gut hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:
_20240203_175500.JPG
Fast noch zu tief, bisserl mehr Luft wäre gut unter den gestummellten Gipfen....


Der Unterbau des Lagers mal näher zu sehen wäre interessant .
Im Sommer fährst dann alles zum Fahrsilo und dann kommt der Hacker einmal ?

Ich will auch mal so ein oder zwei Lager bauen aber draußen in der Wiese am LKW Weg .
Soweit vom Wald wo die Käferzucht keine Rolle spielt .

Ja was ist jetzt Herr Groß ....?[/quote?

Zitierfehler!
Falke

Immer noch nix gelesen zum Thema ,ist da Patent drauf ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » Sa Feb 24, 2024 10:19

Alla: der ist beschäftigt mit dem lesen des Buches, das im ein Kollege vorgeschlagen hat. Weil er es gelesen hat, deshalb ist er beim umräumen seines Hackguthaufens und hat somit keine Zeit :lol:
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Mi Jun 26, 2024 21:16

Servus,
mal wieder zurück zum Thema....
Ein Kollege erstellt gerade seinen Anbau (an die Garage) für eine 80 kw HS Anlage, die 4 Wohnhäuser zukünftig beheizen soll.

_20240626_215137.JPG


Als Ersatz für seinen Stückholzkessel und zwei Ölheizungen der Nachbarn, das 4. Wohnhaus ist der Neubau links.

Ein kleines Wärme Netz unter 3 Nachbarn.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jun 26, 2024 21:38

Macht doch Freude, wenn man eine solche Anlage nicht irgendwie in einen Altbau einpassen muss, sondern aus dem Vollen heraus neu bauen kann Man sieht schon, wie es wird.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Do Jun 27, 2024 16:33

Naja so aus dem "vollen heraus neu bauen" war hier auch nicht möglich, da die Breite und Höhe des Anbaus durch die Garage begrenzt sind.

Aber es war so halt der beste Kompromiss.....
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Höffti » Do Jun 27, 2024 17:56

Offenbar wollte man die Fenster im Bestand nicht verbauen.
Eine attraktivere Lösung wäre mMn das Verlängern des Bestandes auf voller Höhe gewesen.
Dann wäre über der Heizung noch ein schöner Partyraum für die Jugend rausgesprungen.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 41 von 53 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 53

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki