Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:37

Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 40 von 53 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 53
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Sa Feb 03, 2024 23:00

_20240203_175500.JPG
Fast noch zu tief, bisserl mehr Luft wäre gut unter den gestummellten Gipfen....
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon DonPromillo » So Feb 04, 2024 14:29

Der Haufen im Wald kann nette "Käferzucht" werden :x
DonPromillo
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » So Feb 04, 2024 15:20

Raider hat doch keine Käfer. Den haben immer nur die anderen :lol: . Solche Hackhaufen müssen bis spätestens Ende Mai verräumt sein.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Steyrer8055 » So Feb 04, 2024 21:06

Hallo!
Bei uns hat der Forst wegen dieser Käferzucht große Bedenken!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Ecoboost » So Feb 04, 2024 21:14

Servus,

warum!?
Wenn er es rechtzeitig hackt dann passt es doch.
Länger als wie bis Mitte April würde ich damit aber nicht warten.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon forstfux1.0 » Di Feb 06, 2024 18:10

Bei Fuchses Bildern ist es halt auch nicht immer klar, ob er gerade Bilder aus seinem Wald zeigt oder ob er fremde "Baustellen" zeigt ohne dies zu erwähnen.

Ungeachtet dessen tuts mir immer weh wenn so ein Raubbau stattfindet. Warum muss man so eine Plünderung von Nährstoffen machen, warum nicht sauber aufarbeiten? Und nein - das Thema Käfer lasse ich nicht gelten, kann doch nicht sein dass man jede Nadel und jeden Ast aus dem Wald bringen muss. Ich frag mich, ist das Gier oder Bequemlichkeit oder sehe ich das zu eng?
forstfux1.0
 
Beiträge: 153
Registriert: Di Apr 23, 2019 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Feb 07, 2024 7:14

Hallo forstfux1.0!
Es geht micht um jede Nadel aus dem Wald zu bringen, wird haben andere Walgebiete wo es nicht bretteleben ist, wo keine Resursen da sind der Äste-Räumung. Wo der Forst es nicht zuläßt, daß an der Straße ein 4m hoher u. 20m langer Haufen liegt. Wo der Fäller schon glücklich ist, daß er halbwegs stehen kann u. die Stämme an die Seilbahn hängen kann. Auch diese Wälder gehören durchforstet u. bewirtschaftet. Da versteh ich aber nicht, daß der Eine o. Andere sich quer stellt, wenn so ein Unternehmen da ist. Verallgemeinern kann man nicht jeden Forsteinsatz u. Draufzahler sollte es auch nicht werden. Haben etliche Gebiete da geht der Erlös für die Arbeit auf, da versorgt es den Besitzer wenn der Förster kommt. Nur nutz das alles nichts, wenn der Käfer drinnen o. ein Sturmschaden ist.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » Mi Feb 07, 2024 9:04

Ich frag mich, ist das Gier oder Bequemlichkeit oder sehe ich das zu eng?
Bei mir ist es dann ganz klar Bequemlichkeit. Ich möchte die nächsten 10 Jahre nicht über jeden Ast fallen. Bleibt das Argument, die Äste auf einen Haufen zu werfen. Dann bin ich aber genau so weit, daß der Dünger nicht flächig verteilt ist. Allerdings bin ich auch zu faul, daß ich jeden Giebel ausaste, :lol:
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Steyrer8055 » Do Feb 08, 2024 6:46

Hallo 240236!
Räume derzeit 2 große Nadelbäume, hätte die Äste früher unter 7 cm gehackt. So nun putze ich sie bis 3 cm runter mit der schweizer Gertel (Dashaker) u. mach Stückholz, der Rest wird Dünger an der Waldweg-Böschung. Rechne ich etwas den Aufwand der Vortrocknung müßte das mit Tanne u.Kammfichte gut hin kommen, zudem alles auf der Wiese liegt.
Die beste Nährstoff-Versorgung im Wald wäre flächig liegen lassen, so ist es aber sehr viel Arbeit Maden o. Haufen zu machen, damit Setz u. Mäharbeiten einen Sinn machen, bzw. der Jungflug eine Change hat. Zum Problem daß bei uns die Brombeere schneller ist, u. alles erstickt.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Fr Feb 09, 2024 14:01

Erstaunlich ... nicht mal die "Forumsexperten" sind sich einig, des Weiteren scheinen Defizite in Bildwahrnehmung und Textverständnis vorhanden zu sein. :roll:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » Fr Feb 09, 2024 23:22

Groaßraider hat geschrieben:Erstaunlich ... nicht mal die "Forumsexperten" sind sich einig, des Weiteren scheinen Defizite in Bildwahrnehmung und Textverständnis vorhanden zu sein. :roll:
Dann beschreibe oder stelle klar
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Di Feb 13, 2024 22:40

Zitiergott :regen:

Ich soll/muss/darf den Schreibern der unsachlichen Antworten erklären, das teils gestummellte Gipfel kaum einen Nährstoff Entzug darstellen und von hauptsächlich Tanne und Kiefer und etwas Buche und Birke, keine Borkenkäfer Gefährdung ausgeht :roll:

Freunde der unüberlegten Tastenbenutzung n8
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Feb 14, 2024 7:48

Hallo Groaßraider!
UI bist du ein Wiffzack, kommt nur darauf an in welchem Monat u. was für eine Menge am Platz liegt. Hab da ganz andere Erfahrung mit dem Forst, was da Sache ist, die sind von deiner Ansicht nicht so begeistert. Hatte Trassen-Freimachung mit der Auflage alles Geäst ist zu verbrennen!
Hast ein großes Glück, daß die hohe Jagd bei euch so gut funktioniert! Weil dort ein Forst u.Jagd-Meister dran ist, mit dem Motto "Jagd mit Kettensäge u. Flinte"
Komme demnächst in seinen Genuss wieder.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » Mi Feb 14, 2024 8:27

Daß in Kiefern kein Borkenkäfer reingeht halte ich für ein Gerücht. An schwachen Kiefern macht sich im dünnerern Rindenbereich auch der Buchdrucker zur Sache, nur bei Raider nicht :?
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Kormoran2 » Mi Feb 14, 2024 21:36

Der Käfer geht auch in Lärchen und Douglasien. Warum sollte er nicht in Kiefern reingehen? Mit Kiefern habe ich selbst keine Erfahrung, aber mit den Gedanken der Käfer schon. Sie haben einfach eine Rangliste.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 40 von 53 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 53

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki